![]() |
meiner auch. aber irgendwie müssen die doch zu klappen gehn.
|
Hello,
sobald du es weißt bitte Bescheid geben. Ich habe Serie 1 und kann sie auch nciht einklappen. :-( lg, Manfred |
Serie 1 hatte manuell anlegbare "Ohren", bei Serie 2 war die elektrische Einklappbarkeit meiner Kenntnis nach optional.
Zu erkennen ist das daran, dass Serie 1 oberhalb der Spiegelverstelltasten keinen weiteren Knopf hat, während bei Serie 2 dort entweder der funktionierende Knopf zum elektrischen Einklappen oder eine funktionsloser Plastik-Dummy zu finden ist. Ich weiß aber nicht, ob diese Taste und die elektrische Verstellung direkt mit der Serie 2 im August '94 eingeführt wurde oder er später hinzu kam, z.B. bei der Überarbeitung der Serie 2 Ende '96. Der Einklappmechanismus der alten Xedos-Spiegel ist relativ schwergängig. Obwohl ich meine Spiegel beim Basteln in der Garage öfter mal einklappe, gehen sie immer noch sehr schwergängig. Die Spiegel mit etwas sanfter Gewalt nach hinten gedrückt und schon klappt das. Übrigens: die Spiegel bzw. Modelle, bei denen die elektrische Einklappbarkeit zumindest optional erhältlich war, sind schon von außen deutlich an dem dicken, unlackiert schwarzen, aufgesetzt wirkenden Wulst um den Spiegel zu erkennen. Gruß, Christian |
Und noch was: Beim Einklappen keine Angst haben, dass was zu Bruch geht.
Es wird zwar so klingen als wär grad alles abgebrochen, aber das tuts bei allen alten Autos. ^^ Hab mich auch immer erschreckt. :) mfg, Wolfgang |
Zitat:
stattdessen ist da kein dummyknopf sondern eine art "aussparung" wo ein knopf reinkommen könnte |
mein aus 2 serie hat elektrisch einklappbare spiegel!:)
|
Hab auch Serie 2 (99er Exclusiv) und elektrisch einklappbare Spiegel und ich möchte sie auch nicht missen. Wohne in einer recht engen Straße wobei sich dies als äußerst praktisch erweißt.
Gruß |
Bei meinem Serie 2 Xedos war dies ohne Aufpeis in der Grundausstattung, der Vorbesitzer (mein Onkel) hat dies nicht extra angefordert sondern es war standardsgemäß.
Missen möchte ich das auch nicht, vorallem bei engen Gassen ist es sehr praktisch. Anderseits: wers nie hatte kennts nicht und wirds auch nicht vermissen (ähnlich wie Parksensoren, Sitzheizung, Navi etc.) :) |
Ich habe es beim X9 serienmäßig drin, beim X6 jedoch nicht. Beim X9 habe ich den Einklapp-Knopf seit dem Kauf vor einem dreiviertel Jahr sage und schreibe dreimal verwendet, beim X6 dagegen habe ich diese Funktion bisher noch nie vermisst.
Gruß, Christian |
Zitat:
Mein Spiegel klappte daraufhin an und blieb (Gott sei dank) ganz. Ich hoffe, dass es diesem Knaller seinen Spiegel zerlegt hat - ich werd es wohl nicht mehr inErfahrung bringen, weil ich weitergefahren bin. Rechtlich wäre das ohne Zeugen ein schwieriges Problem gewesen, da es sich hierbei um eine Straße handelt wo nur einseitig geparkt werden darf und ich mich auf der Seite der parkenden Autos befand und nun nicht dort die parkenden Autos wegen diesem Vollidioten rammen konnte (hab ja fast gestanden) also ich halte fast an und dieser Idiot knallt mir den Spiegel weg. Ich hab spontan die richtige Entscheidung getroffen und bin im Vertrauen auf das gute Material weitergefahren. Da das Plastik dann auch noch in Wagenfarbe ist, bleibt nichtmal ein Lackschaden :p Übrigens gibt es das beheizbare Spiegelglas einzeln bei Mazda, nur habe ich keine Ahnung wie man das tauscht :?: Ich habe hier einen gebrauchten Spiegel daliegen, den ich vollständig demontiert habe, aber auch da bin ich nicht schlau drauß geworden (das Glas war schn kaputt, deshalb habe ich keine Ahnung, wie man das ohne Beschädigung rausbekommt) Ist zwar OT - beschäftigt mich aber seit dieser "Kumpel" mir das Teil fast geschrottet hätte. Ein Neuer kompletter Spiel scheint nicht bezahlbar zu sein - hinzu kommt das fachgerchte einbauen. Gruß Gift |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.