Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 9 Motor ruckelt! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41788)

XedosdriverX 29.05.2009 00:15

Also Zündkabeln habe ich seit dem ich es gekauft habe nicht gewechselt! das war September 2007 und damals hatte das auto 245000 KM und der Vorbesitzer hatte es garantiert nicht gewechselt!

Und Zündkerzen habe ich auch im November 2007 gewechselt von NGK! und damals hatte das Auto 250000 KM drauf! und jetzt fast 280000 KM.

Die Automatikgetriebe is in ordnung! Er schaltet wunderbar und wenn es an der Getriebe liegen würde dann dürfte es ja im leerlauf nicht ruckeln! warum ruckelt er dann im leerlauf!! also dann kanns dadran nicht liegen, oder?

Ne nach dem wachsen habe ich es nicht getrocknet! Aber Steuergerät liegt ja nicht im Motorraum!! Wie kann er nass werden! und heute hat der Mazda Händler doch verbindung bekommen zum steuergerät, dass heisst dass er in ordnung ist!

so Benzin leitung habe ich nicht gewechselt und Filter auch nicht! aber wenn es dadran liegen würde dann kann es doch nicht sein das es manchmal ruckelt und manchmal nicht! z.B heute wo ich das Motor angemacht habe hat es geruckelt 20 min lang abe dann war es aufeinmal weg! und wenn ich auf der Autobahn fahre dann manchmal ruckelt er ab 3500 umdrehung oder 4000 umdrehung, irgendwie so komisch, ich blicke nix mehr durch... manchmal so manchmal so... der spinnt!!!!:|

Alex wohnst du in der nähe von Frankfurt am Main??

Gruß, Amir

merlin.r 29.05.2009 07:18

Zitat:

Zitat von XedosdriverX (Beitrag 77402)
...245000 KM...und jetzt fast 280000 KM.

Hast du schon mal ein Kompressionstest gemacht /machen lassen?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, das nicht mehr richtig schließende Ventile einen unrunden Leerlauf verursachen können. Aber auch die Leistung lässt nach.
Ich hatte bei meinem 25000km nach der Übername alle 12 Auslassventile "Gehimmelt".
- ist ja nur so'n Gedanke -

CU
merlin.r

PS: 25000 Benzin km. Das Gas kam danach

neo303 29.05.2009 09:58

Hallo.

An deiner Stelle würde ich dennoch mal die Kraftstoffleitungen und Kraftstoff-Filter checken!
Hatte mal bei einem 323 soviel Dreck im Tank, dass der Filter der Benzinpumpe gelegentlich so dicht wurde, dass er fast abgestorben ist. Vor allem wenn der Tank unter 1/2vol war!!
Das war aber noch ein Metall-Tank...

Dennoch kann auch bei dir aus irgendeinem Grund Schmutz in die Krafstoffaufbereitung gekommen sein...

Mfg

JWBehrendt 29.05.2009 11:24

Meiner ruckelt jetzt auch etwas, liegt aber an einem aufgeplatzten Zündkerzenstecker.

so long,
John

hörnchenmeister 29.05.2009 11:25

Kannst auch die Batterie abklemmen und dann alle dir ereichbaren Stecker lösen,säubern und mit Kontaktspray behandeln.
Durch die Wäsche korridieren manchmal diese Kontakte, evtl. auch mal Massepunkte absuchen ob die ordentlich aussehen.

Zombie 29.05.2009 11:33

So ich nehm mal nen anderen ansatz....

Wie hoch ist deine Wassertemperatur wenn er das ruckeln anfängt?

hängt das termostat evtl und er wird zu heiß?

Das hatte ich bei meinem... Fahr ihn bis er ruckelt dann rechts ran, motorhaube auf und schau mal obs Kühlwasser blubbert ^^

Abhilfe kannste dir schaffen indem du die Klima für 5min aus machst.

mfg: Dat Zombie

:edit:

Vergiss was ich geschrieben habe, hatte überlesen das er auch im kalten zustand ruckelt...

Also beim 2,5 ltr. Motor geht gerne mal ein Kontakt IM Zündverteiler flöten, erstrecht bei der Laufleistung, den solltest als erstes wechseln...

Also Benzinfilter und Leitung ist sehr sehr unwahrscheinlich!!!

Das nächste könnte die Drosselklappe sein die hängt aber ich tippe auf den Verteiler.

mfg: Dat Zombie

chiliwiener 29.05.2009 15:20

Hast du schon mal die Kerzenstecker gezogen und geprüft ob wirklich alles trocken ist, das einfache liegt manchmal so nah.
mfg chiliwiener

Bluesky 29.05.2009 23:37

Hi,
Zitat:

Zitat von Alex_X6´fahrer (Beitrag 77388)
Das Steuergerät kann natürlich nach der Wäsche auch eine abbekommen haben. Hast Du nach der Wäsche alles trocken gemacht?

das wäre mir neu, dass das Steuergerät im Motorraum sitzt.
Bist Du Dir da sicher?

Bluesky

XX-167 01.06.2009 22:48

Ruckeln
 
Ich habe das Problem auch nachdem ich ein paar tausend km gefahren bin.
Bei mir liegt es an den Zündverteiler, einfach die harten Krusten an den 6 Kontakten entfernen, dann die Kontakte vorsichtig mit feinen Papier schleifen, Kontaktspray und fertig.
MfG

René


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.