![]() |
schick doch mal die anleitung hier in den Thread.... Bei mir waren auch adern übrig für evtl. Alarmanlage oder thermokontakte etc.
|
Ja sicher hast Du viel mehr Kabel. Im Fernbedienungsempfänger sitzen zwei Relais 1 x Um (Umschalt-Relais) mit je drei Kontakten, macht also am Ende schon mal sechs Kabel. Dazu noch Spannungsversorgung (mind. 2 Kabel), Blinkeransteuerung (1 bzw. in der Regel 2 Kabel) und ggf. noch Zusatzausgang (bis zu drei Kabel). Eine universelle Fernbedienung hat also mindestens 8 Kabel ohne Blinkeransteuerung bzw. 9 / 10 Kabel mit Blinkeransteuerung herausgeführt.
Solche Fernbedienungen müssen masse- und plus-gesteuerte Zentralverriegelungen ebenso bedienen können, wie auch Sondervarianten. Daher die vielen Kabel. Aber irgendwo in der Anleitung muss auch ein Verschaltungsplan für eine simple, massegesteuerte, elektrische Zentralverriegelung enthalten sein. Allerdings muss ich als gelernter Elektroniker ganz klar sagen: hast Du keine Ahnung von Elektrik bzw. Elektronik, kann ich nur empfehlen, die Finger von sowas zu lassen. Es gibt zu vieles, was man mit unbedarftem Herumwurschteln kaputt machen kann. Gruß, Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich http://www.xedos-community.de/attach...244900549hoffe man kann es lesen!
|
Zitat:
das ist nix geworden!;-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
http://www.xedos-community.de/attach...14941244901494
wenns jetz nicht zum lesen ist lass ichs bleiben! ;) |
Also:
2x Gelbe Adern - Blinkeransteuerung (links/rechts) Rote Ader - Dauerplus Schwarze Ader - Masse für die Stellmotoren ist der Plan in der Tat etwas verwirrend aber ich meine folgendes müsste stimmen: Grün-Schwarz - Dauer-Masse (zuschließen) Gelb-Schwarz - Dauer-Masse (aufschließen) Grau-Schwarz - geschaltete Masse (ZU) Bran-Schwarz - geschaltete Masse (Auf) Alle Angaben ohne Gewähr, aber ich bin Elektroinstallateur und so ganz falsch liegen kann ich da eigentlich nicht. |
nordfly hat es soweit korrekt geschrieben.
Aber etwas einfacher beschrieben: grün-schwarz und gelb-schwarz verbindest Du fest mit schwarz und dieses mit Masse (oder dem Masse-Kabel am ZV-Relais). Braun-schwarz und grau-schwarz verbindest Du jeweils mit je einem der dünnen Steuerkabel (auf / zu) am ZV-Relais. Gruß, Christian |
Zitat:
...und was mach ich mit blau- schwarz und rot - schwarz? |
Ordentlich Iso-Band drumrum wickeln und elegant wegpacken. Die beiden Kabel brauchst Du nicht.
Gruß, Christian |
Zitat:
danke! gruß daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.