Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Koppelstange mit abbaun??? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41897)

Streethawk 21.06.2009 21:31

Ich glaube den Sattel muß man hinten demontieren um den Stoßdämpfer zu entnehmen.

tomek81 21.06.2009 21:58

Weder vorne noch hinten muss der Sattel zum Dämpferwechsel ausgebaut werden, es müssen lediglich die Räder demontiert werden, und Pro Dämpfer 3 Schrauben unten an der Radnabe (1 Davon ist nur die Halterung für das Kabel vom ABS Sensor) und die Muttern vom Dom bzw. der Domstrebe sofern vorhanden.Ach ja und natürlich muss erst der Metallklipps der die Bremsschläuche am Federbein hält abgemacht werden.

JWBehrendt 24.06.2009 07:32

Zumindest hinten musst Du die Bremssättel abbauen, um gescheit an die Schrauben ran zu kommen.
Für die oberen Schrauben baust Du am Besten die Hutablage aus, darunter sind Löcher im Blech, durch die Du an die Schrauben kommst.
Die beiden Schrauben in der Mitte der Domstrebe solltest Du lösen, die ist dann leichter zu handhaben.
2 Federspanner brauchst Du schon, aber keine billig, billig aus dem Baumarkt. Die überleben die vorderen Federn wahrscheinlich nicht & stellen eine Gefahr dar.

Vorne brauchst Du nur oben & unten abschrauben, dann kannst Du die Federbeine rausnehmen.

Mich hat die ganze Aktion ca. 1000 EUR gekostet (4 Konis, VA 2 Federn, Domlager, etc. & Spureinstellung) + ein paar Tage Arbeit (mit Schönheitsambitionen).

so long,
John

Streethawk 24.06.2009 10:19

Ja, hinten mußte ich auch die Bremssättel abbauen da sonst eine Schraube die den Stoßdämpfer hält nicht herauszubekommen ist. Die Sättel werden über zwei zusätzliche Schrauben von hinten gehalten (Handbremse lösennicht vergessen)

tomek81 25.06.2009 02:45

Und ich wiederhole es gerne nochmal, nein hinten muss man die Sättel auch nicht demontieren, man nehme einen 17er gekröpften zum gegenhalten der Mutter und drehen tut man an der Schraube ,den da kommt man wunderbar dran.Ich habe es doch vor ein Paar Tagen auch hingekriegt, genauso ist es unnötig die Heckablage zu demontieren, man kommt auch so an alle 14er Muttern.

klose 25.06.2009 06:31

und wie willst du die bolzen rausnehmen, wenn du den sattel net abnimmst???


mfg klose

Zombie 25.06.2009 12:25

Mädelz, ist doch scheiß egal...

Wenn man das das erste mal macht dann ist es vom Platz her auf jeden fall besser wenn man eben die Sättel und Scheiben mit runternimmt.

Erstens hat man mehr Platz zum Arbeiten und zweitens bekommt man mal nen gefühl und vor allem die aussicht wie das alles zusammen hängt...

Dauert Pro Aufhängung ja max 5min länger, also was solls?

ergo: Scheiß drauf mach runna dat Ding !!!

mfg: Dat Zombie

tomek81 25.06.2009 14:07

Also meine Bolzen gehen Richtung Vorderrad raus und nicht Richtung Stoßstange hinten, ist das bei euch anders?Falls ja geht es natürlich nur mit demontage des Bremssattels.

Streethawk 25.06.2009 19:20

Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 78965)
Also meine Bolzen gehen Richtung Vorderrad raus und nicht Richtung Stoßstange hinten, ist das bei euch anders?Falls ja geht es natürlich nur mit demontage des Bremssattels.

Genau das ist der Fall. An deinem hat wohl jemand vor dir gebastelt8)

JWBehrendt 25.06.2009 23:21

Zitat:

Zitat von tomek81 (Beitrag 78949)
Und ich wiederhole es gerne nochmal, nein hinten muss man die Sättel auch nicht demontieren, man nehme einen 17er gekröpften zum gegenhalten der Mutter und drehen tut man an der Schraube ,den da kommt man wunderbar dran.Ich habe es doch vor ein Paar Tagen auch hingekriegt, genauso ist es unnötig die Heckablage zu demontieren, man kommt auch so an alle 14er Muttern.

Mag ja sein, daß bei Deinem X die Schrauben nach vorne (in Fahrtrichtung) rausgezogen werden können, bei mir war's genau anders herum & laut WHB auch richtig.
Klar kannst Du auch die oberen Schrauben vom Federbein lösen, ohne die Hutablage zu demontieren. Ist halt 'ne böse Fummelei & spätestens wenn Du sie wieder anziehen willst, ist der Spaß vorbei; keine Chance, da jemals mit einem Drehmomentschlüssel dran zu kommen!

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.