Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Radlager oder Bremse (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41964)

ernstfre 04.07.2009 13:13

Hi Xer,
hab jetzt den Bremssattel ausgebaut und was soll ich sage:
Der Kolben sitzt total fest.
Habe mit Mühe und Not den Kolben raus bekommen,werde den jetzt gängig machen soweit es geht und nächste Woche ein neuen Bremssattel einbauen!

Dabei habe ich festgestellt ,das die Achsmanschette kaputt ist:(

Was kostet sowas?
Die zu machen.

w00lf 04.07.2009 13:16

Die blose Manschette kostet so zwischen 10-20€.
Ein Sattel kostet um die 70€.

mfg, Wolfgang

PS: Vermutung bestätigt. :(

ernstfre 04.07.2009 13:23

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 79554)
Die blose Manschette kostet so zwischen 10-20€.
Ein Sattel kostet um die 70€.

mfg, Wolfgang

PS: Vermutung bestätigt. :(

Ja gut das es nicht das Radlager ist!!!
Aber ist es viel Arbeit die Manschette zu tauschen?
Von wegen Gelenkwelle ausbauen usw.?
Denke die wird dann auf der rechten seite auch defekt sein.

w00lf 04.07.2009 13:26

Zitat:

Zitat von ernstfre (Beitrag 79555)
Ja gut das es nicht das Radlager ist!!!
Aber ist es viel Arbeit die Manschette zu tauschen?
Von wegen Gelenkwelle ausbauen usw.?
Denke die wird dann auf der rechten seite auch defekt sein.

Kann ich nicht sagen, hatte ich selbst noch nicht zu tauschen.
Und es muss nicht sein, dass auch die andere Seite defekt ist, ich würd sie aber trotzdem mal genau ansehen, denn wenn man schon eine Manschette bestellen muss, kann man auch gleich beide bestellen. ;)

mfg, Wolfgang

Zombie 04.07.2009 14:13

Ist schon ein wenig Arbeit,

außerdem brauchste noch zusätzlich einen neuen Sicherungsring für die Welle, eine neue Wellen Mutter und neues Fett ca. 80g

Zugegeben die Arbeit an sich ist nicht sooooo viel aber das ne Saumäßige Fettspielerei.

Benötigtes Werkzeug:

Schlitz Schraubenzieher Breit
Hammer
32 Nuss und Drehmomentschlüssel
Zange
Berg voller Lappen
Spurstangen abzieher (kein muss, erleichtert aber die Arbeit)

Anleitung:

Wagen auf den Rädern lassen und mittels Drehmomentschlüssel (oder Ratsche mit langem Rohr) und einer Ratschenverlängerung, durch die Felgenmitte, die 32 Radnabenmutter von der Antriebswelle lösen.
Nicht abschrauben, nur lösen !!!

Wagen aufbocken, Rad abnehmen, Bremssattel ab und Bremsscheibe weg.

Am besten den Achsschenkel ganz abbauen du brauchst Platz zum klopfen !
Den Bremssattel hängste mit nem Draht am besten an die Feder...
guggst du...

http://www.mx6hosting.de/upload/awelle209361.jpg

Jetzt legste den Boden mit Lappen aus und drehst mit der Zange die Manschettenschellen ab, da kommst selber drauf wie das geht, und schiebst die Manschette zurück. Vorsicht Fettig !!! :-D

http://home.arcor.de/audi44/WELLE07.JPG

Hier ein Pic eines bereits ausgebauten Gelenks damit du weißt wo du mit dem Hammer draufschlagen darfst... Die roten Kreise und auch nur da darfst du draufschlagen, sonst machst du die Welle fratze !!!
Dazu biegst du das Gelenk nach unten, siehst dann schon, schlägst kräftig dagegen, drehst ein Stück und das selbe.....

http://www.mx6hosting.de/upload/welle05965922.jpg

irgendwann hast du sie in der Hand...

Dannach kannste mit dem Schraubenzieher den Sicherungsring vorne runterpulen und und die alte Manschette gegen ne neue Tauschen, die kleine Schelle nicht vergessen !!!

Jetzt machste nen neuen Sicherungsring auf die Welle, drückst ein wenig Gleitlagerfett in das alte Gelenk, soviel wie eben rauß gelaufen ist lieber ein wenig mehr ;) und schraubst !!!! die alte !!! 32er Radnabenmutter auf das Gelenk...

Nun hälst es an die Antriebswelle an und haust hinten mit dem Hammer so lange gegen die alte Mutter bis das Gelenk über den Sicherungsring rutscht...
evtl. durch einen zweiten Mann (Kumpel, Frau etc.pp) den Sicherungsring mit dem Schraubenzieher runterdrücken lassen...

Dann machst die Manschettenschellen wieder fest, baust alles zusammen und freust dich...

mfg: Dat Zombie

w00lf 04.07.2009 14:54

@Zombie: super Erklärung. :ja:
Mach doch einen Wiki Eintrag draus. (Falls es nicht schon einen gibt)

mfg, Wolfgang

ernstfre 04.07.2009 16:19

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 79563)
@Zombie: super Erklärung. :ja:
Mach doch einen Wiki Eintrag draus. (Falls es nicht schon einen gibt)

mfg, Wolfgang

Ja super Anleitung!
Danke.
Wiki gibt´s die Anleitung noch nicht,hatte nämlich schon gesucht.

Übrigends die rechte Seit ist in Ordnung und mit dem Bremssattel hat es auch geklappt.
Hab bei der Gelegenheit direkt neue Alu´s draufgezogen.

GIFT2 04.07.2009 20:17

Super Anleitung :ja:

Danke Zombie

ernstfre 06.07.2009 11:37

Wie sieht es denn aus bei solchen Arbeiten mit Spur/Sturz einstellen?

Muss da irgendwas gemacht werden?
Oder zusammenschrauben und gut is?

Zombie 07.07.2009 09:48

zusammenschrauben und fertsch ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.