![]() |
Das habe ich Zombie.
Wie schaut das aus mit glühend machen? |
Schilder mir doch mal deine vorgehensweiße...
ach egal... hast das Rad drauf und den wagen auf dem boden? 32 Nuss mit kurzer ratschenverlängerung durch die felgenmitte schieben... !!!großen!!! Drehmomentschlüssel drauf und dann gib ihm!? Viel WD40 oder nen anderes Kriechöl drauf und 2 Kippen lang warten Da gehts nur mit Gewalt ^^ Hab einmal nen 3 meter rohr auf den drehmomentschlüssel stecken müssen und bin dann noch draufgehopst bis sie sich gelößt hat ^^ hab allerdings auch verstärkte Ratschennüsse, bevor die kaputt gehen geht eher die Mutter rund... joa heiß machen ist so ne sache da bis es einen effekt gibt du alles erstmal rot glühend machen musst und dann brennt dir da das fett aus! |
Zitat:
Mir hat bei kleineren Sachen manchmal schon ein Fön oder eine Heißluftpistole gute Dienste geleistet. Früher hab ich für gröbere Arbeiten (beruflich) auch schon den Schweißbrenner erfolgreich genutzt. Mußt halt sehen, dass nicht alle beteiligten Bauteile Hitze vertragen. :?: jegliches Fett läuft weg und Kunststoffteile mögen das nicht, aber das weißt du ja selbst. Aber der Gedankengang ist erstmal richtig, die Mutter wird sich bei Erhitzung mehr ausdehnen als der Gewindebolzen (voraussichtlich ;)) und somit vermutlich aufgeben. |
also bei mir hat ne sehr große ratsche mit 3/4 zoll nuss32 sehr geholfen musste nicht lange drauf rummachen.
hatte eigentlich noch nie probs mit den dingern. hab die dinger sogar mal mit nem 12V schlagschrauber aufgemacht (den gabs mal bei hofer) ging eigentlich ganz easy:D |
gabs auch mal bei Lidl ^^ damit hab ich die zweite Seite auch auf gemacht letztens ^^ Dauert nen bissel aber funzt der billig mist :D
Zitat:
mfg: Dat Zombie |
Nabend Zombie,
natürlich hast du erstmal nicht unrecht damit, aber sollte sich der Gewindebolzen bei starker Erhitzung mehr als die Mutter ausdehnen, dann führt es natürlich dazu, dass die Mutter selbst zwangsläufig auch gedehnt wird und nach Abkühlung (wenn er sich bei Hitze mehr ausdehnt - wird er sich bei Abkühlung auch kräftiger zusammenziehen) zumindest eine Chance besteht Erfolg zu haben. Aber das ist jetzt wieder eine Wissenschaft für sich und von Fall zu Fall nicht immer gleich. Als dummes Beispiel (woran ich fast mal verzweifelt wäre) fällt mir ein, wenn man neue, kalte Kerzen in einem warmen Motor - so richtig festbrummt. Viel Spaß für den, der sie dann wieder ausbauen muß ;) Ich würde es mit der Erhitzung und Abkühlung jedenfalls nicht so dumm finden. Das schwächste Glied gibt nach - und das ist die Mutter. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. Gruß Gift |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.