Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   blasphemische frage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42029)

XmaXV6 17.07.2009 18:18

@christian: gern geschehen :-)
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4....0021.File.pdf

hab' halt ein faible für exotische autos. oder für solche, die polarisieren.

wirthensohn 17.07.2009 18:30

@nordfly und all: was wir hier gerade an Contra-Punkten aufgeführt haben, sollte man nicht pauschal auf alle Diesel anwenden.

Ich bin bekanntermaßen absolut kein Diesel-Freund, aber es gibt tatsächlich auch im Diesel-Lager positive Beispiele, die tatsächlich mit erstaunlicher Laufruhe, samtweichem Durchzug und kultiviertem Motorlauf glänzen. Ich nenne da mal den von Ford entwickelten Jaguar 2,7 Liter Biturbo Diesel, der bis vor Kurzem als das Maß der Dinge im Dieselbereich galt und dem Fachjournalisten nachsagen, dass er sich genau so britisch gentleman-like benimmt, wie ein guter Sechszylinder-Benziner.

Absolutes Highlight aktuell ist laut allen Medienberichten BMWs Dreiliter-Biturbo-Diesel.

Mir drängen sich allerdings generell zwei Erkenntnisse auf:
- der Volkswagen-Konzern ist selbst mit der Umstellung auf Common-Rail-Einspritzung nicht in der Lage, kultivierte und zeitgemäß laufruhige Diesel zu entwickeln; und
- die Grundvoraussetzung für einen wirklich ruhigen, kultivierten und gleichermaßen sparsamen wie kraftvollen Diesel scheint in der Auslegung des Motors als Biturbo, also mit zwei kleineren statt einem großen Turbolader, zu liegen.

Gruß,
Christian

nordfly 17.07.2009 18:34

@wirthensohn
klar hast du recht - aber man muss ja realistisch denken:
Denkt man drüber nach den Xedos V6 gegen einen gleichwertig laufruhigen Diesel einzutauschen muss man einiges an EUROs drauflegen...und ob das wirklich lohnt, sei dahin gestellt.

wirthensohn 17.07.2009 18:35

Zitat:

Zitat von XmaXV6 (Beitrag 80569)
hab' halt ein faible für exotische autos. oder für solche, die polarisieren.

Da wüsste ich aber etwas Geeigneteres für Dich: Klick hier

:D

Gruß,
Christian

Björn 17.07.2009 18:42

Hat der auch einen ich glaube fluxkompensator hieß das ding.. eingebaut???

XmaXV6 17.07.2009 18:48

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 80572)
Da wüsste ich aber etwas Geeigneteres für Dich

ganz nett für den anfang, aber wenn schon, sollte die akustik auch stimmen:
http://www.youtube.com/watch?v=QUjeh...eature=related

:D :D

wirthensohn 17.07.2009 18:51

Zitat:

Zitat von Björn (Beitrag 80573)
Hat der auch einen ich glaube fluxkompensator hieß das ding.. eingebaut???

Nein, der Fluxkompensator war bei dem Modell Sonderausstattung. Das erkennt man schon daran, dass im mobile.de-Angebot nur 97 Kilowatt als Leistung angegeben sind, statt den sonst möglichen 1.21 Gigawatt... ;)

Gruß,
Christian

Björn 17.07.2009 19:14

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 80575)
Nein, der Fluxkompensator war bei dem Modell Sonderausstattung. Das erkennt man schon daran, dass im mobile.de-Angebot nur 97 Kilowatt als Leistung angegeben sind, statt den sonst möglichen 1.21 Gigawatt... ;)

Gruß,
Christian

:megalach::megalach::megalach:
ich schmeiß mich weg....wie muss das nach vorn gehen...
das wäre dann beschleunigung wo tränen der Ergriffenheit waagerecht bis zum ohr fließen

XmaXV6 17.07.2009 19:28

delorean ist auch nicht schlecht, aber nur mit fluxkompensator.
wollte grad mal die kosten für plutonium im vergleich zu diesel überschlägig berechnen,
hab im netz aber keine preise gefunden :-(

Björn 17.07.2009 19:42

frag mal in der ex sowjetunion oder lieber gleich in korea.....
die haben bestimmt was da...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.