Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Plastikseitenschweller-Demontage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42069)

GIFT2 01.08.2009 21:10

So Leute, kleines Update

Weiß jetzt garnicht wo ich anfangen soll, aber ohne professionelle Hilfe geht da garnichts.
Zum Glück habe ich 2 ganz tolle (extrem kompetente) junge Leute dabei, die quasi den Großteil der Arbeiten erledigen. :ja:

Stoßfänger hinten ist ein bedingtes Problem - bei der Demontage (nach 17 Jahren) geht alles zum Teufel was sich zwischen Karosse und Stoßfänger befindet ;)

Das größte und einzige Problem sind die beiden Gewindebolzen unterm Auto genau über dem Auspuffendrohr und der gegenüberliegenden Seite in etwa gleicher Position.
Die Stelle ist sehr unzugänglich und da das Gewinde (ca 2cm) 17 Jahre allen Witterungsverhältnissen ausgesetzt war, braucht man da garnicht mit WD40 oder anderem Kram anzufangen.
Es gibt genau 2 Möglichkeiten: entweder man schafft es mit viel Gefühl die 14ner Nuß auf die Mutter zu bekommen und dreht den Bolzen weg, oder man muß mit einer Art Elektrosäge (fuchsschwanzartig) den Bolzen samt Mutter abtrennen. Problem: die Stelle ist schwer zugänglich.
Letztendlich führte eine Art Dremel mit kleiner Trennscheibe zum Erfolg.
Sind diese beiden Bolzen eliminiert kommt die Stoßstange runter.
Natürlich müssen alle anderen Schraubverbindungen vorher berücksichtigt werden.

Ich hätte das jetzt wahnsinnig gern mit Bildern geschildert, war mir aber nicht möglich.

Bei der Rostbeseitigung hatten sich meine beiden Profis dazu entschieden keinerlei Rostumwandler oder dergleichen zu verwenden, sondern alles brutal bis auf das blanke Metall rückstandslos wegzuschleifen.
Der eine oder andere Fluch blieb dabei natürlich nicht aus. ;)

Ergebniss:

• linkes Schwellerausenblech hinten muß auf einer Länge von 20cm komplett erneuert werden
• beide Radläufe konnten nicht erhalten werden (obwohl sie anfangs noch recht gut auschauten
• bis auf den linken hinteren Teil sehen die Schweller (innen wie außen) fabrikneu aus
• ebenfalls auf der linken Seite hinten ist ein Träger (von innen, unten) durchgerostet - neue Baustelle

Alle betreffenden Bleche wurden (außer der Träger) durch Edelstahl V2A-Bleche ersetzt.

Da der morgige Tag nicht ausreichen wird um alle Arbeiten abzuschließen, werd ich jetzt mindestens eine Woche ohne Stoßstange hinten fahren müssen.
Trotzdem bin ich nicht gerade unglücklich.

Gruß
Gift

w00lf 01.08.2009 21:14

Mann, ..... klingt ja ziemlich hässlich die ganze Angelegenheit.
Ich bin ja mal gespannt, was da bei mir kommen wird (Radläufe)...
Du willst aber nicht wirklich ohne Stoßstange rumfahren oder?
Ist das überhaupt erlaubt?

mfg, Wolfgang

GIFT2 01.08.2009 21:33

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 81699)
Mann, ..... klingt ja ziemlich hässlich die ganze Angelegenheit.
Ich bin ja mal gespannt, was da bei mir kommen wird (Radläufe)...
Du willst aber nicht wirklich ohne Stoßstange rumfahren oder?
Ist das überhaupt erlaubt?

mfg, Wolfgang

Das klingt nicht nur hässlich, das ist es ;)

Wie professionell die Radläufe gemacht werden hängt immer von dem ab, der es macht.
War sehr erstaunt, dass die Jungs da keine Luft rangelassen sondern Nägel mit Köpfen gemacht haben. :ja:
Ich selbst bin eher ein pedantischer Mensch und hätte da nicht so viel Ruß gemacht, aber ein Metallbauer der seine Arbeit ernst nimmt und dem es nicht nur auf die Kohle des Kunden, sondern seiner Ehre ankommt denkt da sicher anders - zum Glück für mich.

Und natürlich werd ich mal eine Woche ohne Stoßstange rumfahren.
Das geht ja garnicht anders, denn im E-Fall muß ich ja die Befestigungen etc erstmal bei Mazda bestellen, da mach ich mir keine Sorgen.
Ich fahre ja nicht den ganzen Tag von früh bis abends, sondern nur 30km wo mich kaum jemand sieht.

Ja, aber dumm das es die hintere Stoßstange ist, denn man sieht mich eh nur von hinten *Scherz* :p

w00lf 01.08.2009 21:38

Aber bei Regen würd ichs trotzdem unterlassen. ;)
Sieht aber sicher lustig aus. :cheesy:

mfg, Wolfgang

GIFT2 01.08.2009 21:49

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 81701)
Aber bei Regen würd ichs trotzdem unterlassen. ;)
Sieht aber sicher lustig aus. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Tut mir leid, ich kann dir nicht folgen :?:

w00lf 01.08.2009 23:14

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 81702)
Tut mir leid, ich kann dir nicht folgen :?:

Ich weiß zwar nicht, wies unter der Stoßstange aussieht, aber da gibts sicher ein paar Stellen, die nicht unbedingt Wasser, Steinen oder sonstigem Dreck ausgesetzt werden sollten. Oder? :think:

mfg, Wolfgang

Zombie 02.08.2009 15:52

Saubere Arbeit Gift, pass nur auf das das Edelstahl nicht mit deiner Karosse zusammen kommt ;)

mfg: Dat Zombie

GIFT2 02.08.2009 18:31

Zitat:

Zitat von Zombie (Beitrag 81727)
Saubere Arbeit Gift, pass nur auf das das Edelstahl nicht mit deiner Karosse zusammen kommt ;)

Was konkret sind denn deine Befürchtungen für die Zukunft ?

Zombie 02.08.2009 18:47

Galvanisches Element !?

GIFT2 02.08.2009 19:11

Zitat:

Zitat von Zombie (Beitrag 81746)
Galvanisches Element !?

Kann ich ausschließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.