Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Community intern (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1)
-   -   ein Video von Eunos 500 gefunden (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42225)

JWBehrendt 04.01.2010 06:55

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 89134)
Falls Du das auch noch nicht wusstest: es gab auch vom K8 (1.8 Liter V6 aus dem MX-3, dem weltweit kleinsten jemals in Serie gebauten V6) ...

Stimmt so nicht, Christian. Ford hatte in den frühen 70ern schon einen 1,8l V6, ich glaub' im 17M/20M oder im Taunus, der damals als der kleinste V6 angepriesen wurde. Die Leistung war unter 90PS. der 2l V6 von Ford hatte 90PS zu der Zeit.

so long,
John

wirthensohn 04.01.2010 09:06

War gar nicht so einfach, irgendwelche Infos über den Motor heraus zu finden. Verbaut im Taunus P5 und P7, leistete er 60 kW = 82 PS aus 1797 cm³. Der K8 bzw. K8-ZE hat jedoch 1845 cm³ und ist damit steuerlich ein 1,9 Liter Motor.

Damit ist die hochtrabende Aussage Mazdas, der K8 sei der kleinste je in Serie gebaute V6 bezogen auf den Hubraum tatsächlich falsch. Fraglich bleibt, ob der kleine V6 im Taunus auch von den Abmessungen der kleinste V6 ist - und da habe ich so meine Zweifel.

Gruß,
Christian

merlin.r 04.01.2010 13:20

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 89172)
...
Damit ist die hochtrabende Aussage Mazdas, der K8 sei der kleinste je in Serie gebaute V6 bezogen auf den Hubraum tatsächlich falsch. Fraglich bleibt, ob der kleine V6 im Taunus auch von den Abmessungen der kleinste V6 ist - und da habe ich so meine Zweifel.

Gruß,
Christian

Der Ford V6 hatte (IMO) ein 90° V mit mittig liegender Nockenwelle (eine) und den Ventieltrieb via Stößel und Kipphebel (nix OHC).
Der Rumpfmotor, ohne Gemischaufbereitung, könnte kleiner gewesen sein.

CU:winke:
merlin.r

JWBehrendt 05.01.2010 08:35

Ford war damals ja auf dem V-Motoren-Trip, es gab ja auch noch die kleineren V4-Motoren. Später wurden diese dann durch I4-Motoren ersetzt (glaube ab '72). Der 1,6er I4 hatte dann ebenfalls 90Ps - wie der 2,0er V6 - drehte aber höher.
Ob der 1,8er V6 nun von der Bauform kleiner war als der K8, glaub' ich eher nicht. Insofern war die Aussage von Mazda ja nicht unbedingt falsch, wenn man's nicht auf den Hubraum bezieht.

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.