![]() |
Verschlissene Schaftdichtungen haben aber eher mit dem alter des Fahrzeuges zu tun, dabei sind die Kilometer nicht so relevant. Gummi wird halt einfach spröde und hart.
Mfg harry |
Knallharte Fakten:
Xedos X6 V6 Serie 1 noch die ersten VSD, kein meßbarer Ölverbrauch. Öl: Mobil1 0W408) |
Zitat:
Ventilschäfte aus Gummi? ôhne Worte ! Hab hier aber noch ein Set gefunden, was das ganze Preislich attraktiv macht Preisklick |
Zitat:
Wie sollte die sonst auch abdichten??????????? :think: Wobei ich mal die Frage stelle, warum es unbedingt die Ventilschaftdichtungen sein sollten, wenn der Motor nach dem Schubbetrieb blau qualmt. ?????? Eigendlich sollte das ein Symtom für verschlissene Ölabstreifringe sein. Und ja beides ist kostspielig und nicht mal in 2-3 stunden erledigt. |
also bitte wie billg wollt ihr es noch haben;)Billiger
|
Zitat:
@atlantic: eine logische Erklärung dafür habe ich auf Seite eins geschrieben. Bei defekten Ölabstreifringe würde das Fahrzeug nicht nur nach Bergabfahrten sondern auch bei hohen Drehzahlen rauchen und der Ölverbrauch zb. bei Autobahnfahrten am höchsten sein. Mfg harry |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Unsere V6èr haben nunmal Ventilschäfte mit "aufgesetzter Dichtung", gibt es auch NUR so.
Könntest anstatt beleidigt zu spielen aber auch mal erklären was du da für einen Gummi Dichtring wechseln wollen würdest !? Ich helf dir sogar mit nem Bild! http://allmazda.net/epcimg/EG5/EG52141.GIF |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.