Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Warnleuchte beim starken Bremsen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42522)

w00lf 13.11.2009 17:06

So, hab gestern mal den Test gemacht.
Aus ca. 50km/h voll auf die Bremse. ABS arbeitet schön und die Lampe leuchtet auf. Allerdings nicht die Lampe, die ich erwartet hätte (orange "(ABS)" Lampe). Also entweder hat die orange ABS Leuchte, die man beim Start sieht, keine andere Aufgabe, als eben beim Start anzuzeigen, dass ABS an Bord ist, oder bei mir gibts wieder ein kleines Elektronikproblem.

Diese rote "!" Lampe ist also tatsächlich fürs ABS zuständig. :think:
Ist mal wieder kein gutes Zeichen für die 185er Schneefräsen, wenn die bei fast jeder (etwas festeren) Bremsung beinahe blockieren, sodass das ABS dazwischenfunken muss. :doh:

mfg, Wolfgang

Rooz21 27.11.2009 14:37

bei mir leuchtets auch, komisch dass es im sommer aber nicht leuchtet

w00lf 27.11.2009 15:09

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 87357)
bei mir leuchtets auch, komisch dass es im sommer aber nicht leuchtet

Tja, dann liegts wohl einfach an den irrwitzig schmalen, unfähigen 185er Reifen und dem Xedostypisch sehr empfindlichen ABS. :think:

mfg, Wolfgang

Rooz21 27.11.2009 15:11

nein hab momemtan immernoch 215er drauf aber es leuchtet^^

w00lf 27.11.2009 17:22

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 87360)
nein hab momemtan immernoch 215er drauf aber es leuchtet^^

Hmm. Das ist interessant.
Ergibt keinen Sinn, aber ist interessant. :cheesy:

mfg, Wolfgang

Rooz21 28.11.2009 19:45

bin ich ganz deiner meinung^^

w00lf 28.11.2009 22:48

Dann heißts wohl abwarten bis zum Sommer. :think:
Dann stellt sich raus, obs an den Temperaturen liegt.

mfg, Wolfgang

xedos9@graz 29.11.2009 12:06

Die ABS Kontrolle zeigt nur an, dass das ABS richtig oder (wenns leuchtet) nicht funktioniert. Beim Einsatz des selben leuchtet nichts (wie zB beim TCS).

gr33tz, mekz.

Rooz21 29.11.2009 12:56

also funktioniert mein ABS nicht wenns leuchtet?

Zachi 29.11.2009 13:08

Kann ja sein dass das bei Serie 1 wieder anders ist, aber bei Serie 2 leuchtet die orangene ABS-Lampe nur für ein paar Sekunden wenn man den Zündschlüssel auf ON stellt bzw. nachdem man den Motor angelassen hat. Wenn die Leuchte permanent leuchtet oder erneut aufleuchtet nachdem sie bereits erloschen war, funktioniert das ABS nicht.

Bei mir ist das bisher nur beim Fahrsicherheitstraining passiert, genau in dem Moment wo mich das Heck überholt hat :mrgreen:

Selbst wenn der Fehler, der zum Deaktivieren des Systems geführt hat, sofort wieder verschwindet, bleibt das System bis zum Abschalten der Zündung weiter deaktiviert.
Bei Serie 1 leuchtet nicht (ABS) sondern ein Symbol, das dem entspricht, was heutzutage als ESP-Kontrolle verwendet wird (Auto mit Brems-/Schlingerspuren dahinter)

Die rote ( ! ) -Leuchte ist laut Handbuch als Warnleuchte für zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand und als Handbrems-Warnleuchte vorgesehen, nicht mehr und nicht weniger. (Ausfallkontrolle fürs Bremslicht hat Serie 2 nicht mehr)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.