Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Fußraumbeleuchtung 4PIN ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42725)

JWBehrendt 07.01.2010 11:24

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 89304)
...Insbesondere moderne 2,5"-Festplatten (SATA) bedienen sich fast nur noch der 5V-Versorgung.
Gruß,
Christian

Gilt auch für die 2,5" HDD's mit IDE-Anschluss!
Lediglich ganz alte 2,5"-Platten können davon abweichen, aber die haben dann auch proprietäre Schnittstellen, die man mit den heutigen Controllern eh' nicht mehr zum Laufen kriegt (z.B. Toshiba). Sind aber auch wegen der Kapazität (< 100MB) nicht mehr interessant.

so long,
John

Allroundeer 07.01.2010 17:30

Ähm nochmal ne frage, ..kann ich die Kaltlichtkathode ohne bedenken auch einfach an meinen Verstärker anschließen, also wegen der Spannung, weil ich möchte auch für die Rücksitzbank Licht unten haben, ..aber die Kabel darf ich ja nicht verlängern und ich glaube, die Standartkabel würden nicht reichen um die bis nachhinten zu ziehen .

nordfly 07.01.2010 17:33

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 89382)
Ähm nochmal ne frage, ..kann ich die Kaltlichtkathode ohne bedenken auch einfach an meinen Verstärker anschließen, also wegen der Spannung, weil ich möchte auch für die Rücksitzbank Licht unten haben, ..aber die Kabel darf ich ja nicht verlängern und ich glaube, die Standartkabel würden nicht reichen um die bis nachhinten zu ziehen .

JEIN, das würde ich dir nicht empfehlen. Es würde zwar funktionieren, ABER dann ist dein Inverter lediglich mit 60A oder mehr abgesichert (eben die Absicherung der Endstufe)
Dies kann im Fehlerfall oder bei Überhitzung zum Brand führen und keine Versicherung würde zahlen.

Allroundeer 07.01.2010 20:05

Aber wenn ich dazwischen noch eine Sicherung reinklemmen würde, dann wär es Theoretisch soger möglich ?!
Aber die Masse könnt ich dann doch ohne Probleme an den Verstärker mitanschließen ?!
Gibt es denn irgendwo Hinten eine Leitung die ich anzapfen könnte ?

nordfly 08.01.2010 11:09

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 89389)
Aber wenn ich dazwischen noch eine Sicherung reinklemmen würde, dann wär es Theoretisch soger möglich ?!
Aber die Masse könnt ich dann doch ohne Probleme an den Verstärker mitanschließen ?!
Gibt es denn irgendwo Hinten eine Leitung die ich anzapfen könnte ?

Also wenn du vom Verstärker abzweigst und dann eine 15A Sicherung verbaust wäre es theoretisch möglich, nur das endet in wildem gebastel...

Am einfachsten wäre dann die Spannung von der Kofferraumbeleuchtung, abzunehmen.
Wo du dir die Masse herholst ist völlig egal. Aber irgendwo im Kofferraum muss sich auch ein Dauer+ für die Beleuchtung Kofferraum befinden. So würde ich es machen....

Allroundeer 08.01.2010 12:16

Ok dankeschön für die Antworten.
Wenn es wärmer wird, baue ich das mal ein =) .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.