Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tüv hat ein Problem mit meiner Handbreme (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42776)

GIFT2 14.01.2010 21:11

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 89780)
ich bitte euch nicht böse gemeint aber das zeug kann nichts taugen habt ihr mal den mist gestestet gegen gute teile ???

Bitte konkrete Beispiele liefern, ja.

Stahl ist seit 100 Jahren Stahl und unterliegt Gütebedingungen und vor 30 Jahren haben die Bremsbeläge auch schon recht gut gehalten.

Ich fahre keine Rennen, wo die Teile ständig überlastet werden.

Aber jeder wie er mag. ;)

x9 millercycle 14.01.2010 21:20

stahl ist nicht stahl und bremsscheiben sind guß !

ja früher waren die bremsen langlebiger wegen dem asbest ! und bei den belägen gibt auch sehr große unterschiede .muß nicht immer rennen gefahren werden ! wenigstens das GS zeichen sollte drauf sein
nimm einfach mal brmsscheiben und beläge vom internet (die billigsten )und kaufe mal zimmermann oder brembo scheiben und ferodo beläge und wenn du da kein sehr großer unterschied spührst dann hast kein gefühl mit bremsen ! am besten testet man es beim tüv auf dem rollenstand das ist extrembelastung !

mit den scheiben wo auf meinem X9 waren habe ich beim tüv max 230 Nm auf der Uhr mit den Zimmermannscheiben und Ferodobelägen 310 Nm locker wenn das kein unterschied ist und sehr spührbar ! einfach testen ! wollte es nie glauben ! wie du !

GIFT2 14.01.2010 21:27

Danke, das wollte ich wissen :ja:
Ist ja ein praktisches Beispiel.

Gruß
Gift

x9 millercycle 14.01.2010 21:47

versuche es mal !

meinst warum Porsche die großen BMW Mercedes VW keine ATE sachen haben sondern Zimmermann usw brembo
nicht aus spaß !
bremse mal mit bmw 325 und M6 wo 600 Kg mehr hat ! und schaue mal auf die namen der teile !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.