Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Kenny] Xedos6 2.0 V6 ('97) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42948)

w00lf 27.02.2010 17:08

Wow, sehr schönen Xedos hast du da. :shock:
Die silbernen sehen irgendwie immer top gepflegt aus... :think: :cheesy:

mfg, Wolfgang

Eddyk 27.02.2010 17:10

Ich plädiere aber für eine Umlackierung in metallic Schwarz. ;)

Kenny 27.02.2010 17:18

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 92023)
Ich plädiere aber für eine Umlackierung in metallic Schwarz. ;)

Also wenns preislich stimmen würde, wäre ich sofort dabei.

Mir gefällt die Tönung sehr gut, war bereits beim Kauf drin und lässt nur 5% Licht durch. An hellen Tagen ist das optimal, aber versucht mal auf magelhaft oder ganz unbeleuchteten Straßen zu wenden oder überhaupt rückwärts zu fahren, das macht überhaupt keinen Spass. Würde auf die Tönung dennoch nicht verzichten wollen.

@w00lf
Vielleicht kümmern sich die Besitzern von silbernen X am besten um Ihre Fahrzeuge :)

Eddyk 27.02.2010 17:40

Oder der Silberne war der am meist bestellte und so gibt es deutlich mehr gut erhaltene :p

JWBehrendt 28.02.2010 12:23

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92025)
Mir gefällt die Tönung sehr gut, war bereits beim Kauf drin und lässt nur 5% Licht durch. An hellen Tagen ist das optimal, aber versucht mal auf magelhaft oder ganz unbeleuchteten Straßen zu wenden oder überhaupt rückwärts zu fahren, das macht überhaupt keinen Spass. Würde auf die Tönung dennoch nicht verzichten wollen.

Hi Waldemar,
kenn' das Problem von meinem GD, jedes Ding hat halt 2 Seiten.
Einzige wirksame Abhilfe ist da nur ein folienfreier Schlitz am unteren Rand der Heckscheibe.

so long,
John

Kenny 28.02.2010 13:18

Hallo John,

ich denke über eine Rückfahrkamera und ein Doppeldin Radio nach. Nur das meiner besseren Hälfte schmackhaft zu machen ist nicht gerade leicht.

Gruß
Waldemar

w00lf 28.02.2010 13:20

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92078)
Hallo John,

ich denke über eine Rückfahrkamera und ein Doppeldin Radio nach. Nur das meiner besseren Hälfte schmackhaft zu machen ist nicht gerade leicht.

Gruß
Waldemar

Mein Pioneer hat einen Kameraeingang und kostet nicht die Welt. :ja:

mfg, Wolfgang

Kenny 28.02.2010 19:07

Wolfgang, ich hatte schon selber mal bissle im Web nachgesehen, was mir da so gefallen würde. Dann kam dein Post und siehe da, habe mich, falls es zu einem Kauf kommen sollte, für das selbe Gerät entschieden. Das sind knapp 280 Euro inkl. Versand.
Eine Rückfahrkamera hast du nicht zufällig verbaut?

w00lf 28.02.2010 19:24

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92097)
Wolfgang, ich hatte schon selber mal bissle im Web nachgesehen, was mir da so gefallen würde. Dann kam dein Post und siehe da, habe mich, falls es zu einem Kauf kommen sollte, für das selbe Gerät entschieden. Das sind knapp 280 Euro inkl. Versand.
Eine Rückfahrkamera hast du nicht zufällig verbaut?

:cheesy: Nein habe ich (noch) nicht. 8)

mfg, Wolfgang

JWBehrendt 01.03.2010 15:14

Zitat:

Zitat von Kenny (Beitrag 92078)
Hallo John,

ich denke über eine Rückfahrkamera und ein Doppeldin Radio nach. Nur das meiner besseren Hälfte schmackhaft zu machen ist nicht gerade leicht.

Gruß
Waldemar

Rückfahrkamera hat auch einen toten Winkel! Vom Preis her eigentlich recht preiswert (ca. 40€). Christian hat da eine ansprechende Lösung gefunden, für die ich mich auch begeistern kann. Hab' leider noch keine Zeit gefunden.
Den Schlitz an der Heckscheibe kann man auch nachträglich machen, ist auch mit Rückfahrkamera hilfreich.

DD-Radio/Navi kostet schon deutlich mehr & das Argumentieren fällt da nicht so leicht. Längere Strecken mit Kindern fährst Du ja (noch) nicht (Entertainment, Anschluss für Spielkonsole, etc.).

Bei mir tut's noch Dein Pioneer! Bin mir noch immer nicht schlüssig, ob's irgendwann ein DoppelDin oder ein Car-PC wird.
DoppelDin ist unkompliziert, Car-PC bietet unendliche Möglichkeiten (selbst Christian hat's wohl aufgegeben), vlt auch eine Kombination aus beiden.
Will jedenfalls nicht für 4 Jahre einen Haufen Euros ausgeben, um 2014, wenn die analoge Rundfunkversorgung eingestellt wird, das Gerät verschrotten zu dürfen! Was noch gegen ein Standard-Navi spricht, wie lange bekommt man Map-updates (siehe die originalen aus dem X9, heute kaum noch brauchbar).
Derzeit stehen erst mal andere Sachen für den X in der Agenda, Radläufe, Rost allgemein, Lambdasonden & NSW (bis zum TÜV mit AU im September), endlich die VA überholen, usw.

lg,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.