![]() |
Hallo Christian,
wie unter Newbis angeführt war ich wahrlich kein Freund unseres M6. Wir hatten den 2.3i GT AWD, bla, bla. Aber mit dem Licht war ich echt sehr zufrieden. Wir fuhren den Wagen 3 Jahre und mit ganz knapp unter 100.000km wurde er eingetauscht. Das Fahrzeug war also immer in Garantie. Ich habe keine Xenon-Brenner in der Garantie benötigt und sie haben auch immer beim ersten Mal gezündet. Nach ein paar Sekunden war das Licht voll da. Selbst bei Nässe und Gegenverkehr konnte man gut erkennen wohin die Straße führt:D. Das war bei meinen Fahrten mit dem X6 nicht unbedingt so. Hatte ich nur Glück? Wenn ja, dann hat es sich auf die Scheinwerfer beschränkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Halogenlampen, bei ähnlicher Scheinwerfergeometrie, tatsächlich besser sein sollen. Da glaube ich schon eher, dass gereinigte (oder neue) X6-Projektorlinsenscheinwerfer mit OSRAM Nightbreaker gegenüber meinem alten Scheinwerfer (der ja schleichend schlechter wurde) einen Unterschied ausmachen. Auch der direkte M6 Nachfolger bei uns, ein Rover 75 mit Xenon, hat meines Erachtens ein etwas schlechteres Xenonlicht. Aber naja, ich hab's nicht im Lichtkanal gemessen. Viele Grüße Klaus |
Zitat:
Übrigens: die Sitzheizung im GG kennt nur die zwei Zustände "aus" und "280° Hähnchen-Bratofen". Sie wird wirklich sehr schnell unangenehm heiß. Die Schalter sind übrigens ausgesprochen "griffgünstig" ein paar Zentimeter weiter nach hinten versetzt unter der Mittelarmlehne versteckt. Für Menschen wie mich mit mitteleuropäischem Standardkörperbau (1,75 m, 100 kg, Topmodel-Maße 90-160-90, völlig untrainiert) bestenfalls mit äußerst ungesunden Verenkungen zu erreichen. Oder anders gesagt: rechtzeitig vor jedem Einschalten der Sitzheizung unbedingt Termine beim Chiropraktiker und beim Spezialisten für Hautverbrennungen machen :D Gruß, Christian |
@gift:
Sag ich ja, Auto war sche..., aber Licht echt okay. Ich lass über den M6 nicht viel Gutes. Der Motor, da gebe ich Dir völlig Recht. Brummte und saufte wie die Sau, ging aber überhaupt nicht. Ja, und er verschlang leider Super und nicht Diesel. Mich würde ja - nach wie vor - interessieren wo die Mazda Leute da die 16x PS versteckt hatten. Aber Hauptsache, er hatte 2 Endtöpfe, die wirklich niemand brauchte (die übrigens knapp vorm Verkauf auf Garantie gewechselt wurden, weil sie anfingen zu blasen). Der Schalter für die Sitzheizung war ziemlich versteckt :fluester:, ich glaube unter der Mittelarmlehne am senkrechten Teil der Konsole. Aber ich hatte mal auf einer Dienstreise als Leihwagen einen Citroen C6 (eigentlich ein wirklich sehr angenehmes Auto) der hat den Schalter für die Sitzheizung erst versteckt, sowas habe ich noch nicht gesehen (den siehst auch kaum:p). Der ist am Fahrersitzgestell links vorne unten.... Aber wenn man ständig fahrt sind das Kleinigkeiten die normalerweise nur von der (Auto-)Presse kritisiert werden. Man sucht das einmal und weiß wo es ist. Viele Grüße Klaus |
@Christian:
Es gibt bessere, viel, viel bessere 4-Zylinder. Auf den M6 brauchte sich Mazda wirklich nichts einbilden. Ahja, leichter bis mittlerer Rostansatz war am vorderen Querträger und am gesamten Fahrwerk auch zu finden. Aber da stand Mazda ja in guter Gesellschaft mit der Creme de la Creme, oder? VG |
Zitat:
Allerdings handelt es sich dabei um einen handgeschalteten Fronttriebler. Ich denke, dass der Motor sicherlich von Allradantrieb und Automatikgetriebe regelrecht abgewürgt wird. Zitat:
Ich kann nur immer wieder sagen: mir kommt kein Mazda der Zoom-Zoom-Generation in die Garage. Mazda gerne und jederzeit immer wieder, aber bitte einen aus den 80er oder 90er Jahren. Das waren noch *richtige* Autos. Die Zoom-Zoom-Generation ist mir zu unausgereift, zu rostig, nicht mehr so zuverlässig und pflegeleicht. Gruß, Christian |
ok ! also die osram gibts nicht für den X9 nur also h1 h4 h7
HB 3 und 4 gibts die nicht ! was wäre noch ne alternative ?? finde das licht nicht schlecht vom X9 war nur ne frage ! meine sind etwas höher eingestellt wie es sein sollte und blenden tu ich nicht wirklich ! gibt auch die 100 watt nur das problem ist die fasung und der stecker lösen sich dan auf weil kunststoff ! aber ein licht kann ich sagen wahnsinn ! darum besser ausgebaut ! keine 2 stunden drin und die ersten anzeichen vom auflösen des steckers ! kannst mit Xenon abstinken bei 100 watt ! |
Ich hätte weniger Angst um die Fassungen und Scheinwerfergehäuse, die mit 100W-Lampen schmelzen können, als eher um die ohnehin schon extrem knapp bemessenen und dünnen Käbelchen, die dann vollends überlastet sind. Der Kabelbrand ist praktisch vorprogrammiert und nur noch eine Frage der Zeit. Und dann fackelt halt ganz schnell mal gleich das ganze Auto ab - wenn man Glück hat, braucht man "nur" einen kompletten, neuen Kabelbaum.
Gruß, Christian |
Zitat:
Die Kabelquerschnitte sind (zumindest bei meinem X6) absolut am Minimum. Da geht nix - und da du dir Gedanken darüber machst scheinst du wenigstens ein Zeitgenosse zu sein, der sich über (berechtigte) Garantieansprüche Gedanken macht. |
in meinem mitsubishi Galant EAO waren die 70 TKM drin ohne probleme !
der stecker war bis ver..... aber sonst SUPER |
@Christian:
Ist so, die Automatik und der Allrad kosten Leistung. Ich habe auch gehört, dass die "normalen" gut laufen sollen. Dennoch der (mein) M6 war eine Fehlkonstruktion. Der hat sich nach maximal 100PS angefühlt. Auch der X9 und mein Rover hat Automatik. Aber beide (insbesondere der Rover) sind von den Fahrleistungen kein Vergleich. Und der Rover verbraucht in allen Lebenslagen zumindest um 2 Liter weniger als der M6. Aber ich bin froh über alle glücklichen M6-Fahrer. Auch für mich war der M6 definitiv der letzte Mazda (was auch mit der Reklamationsbeantwortung seitens des Importeurs zusammenhängt). @ all: Nein, 100Watt wären Wahnsinn. Auch nicht erlaubt und ich kann nur sagen, selbst die Standardlampen an meinem X6 mit deren Leistungsaufnahme haben dafür gesorgt, dass die Anschlussstecker (Kabel- + Klemmenisolierung) verkohlt, steinhart und brüchig waren. Mehr Leistung würde ich da nicht drüber lassen. Lieber so einen Kit (wenn das Risiko in Kauf genommen wird) VG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.