Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremse hinten links...irgendwas klappert? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42968)

Rooz21 02.08.2010 01:45

hab seit paar tagen das gleiche problem :x

ebenfalls hinten links, allerdings hab ich seit monaten nix geändert, also keine bremsteile etc. gewechselt.
wie gesagt kam ganz plötzlich, merkt man auch nur wenn ich über bodenwellen fahre.

was könnt das denn sein?

Rooz21 02.08.2010 21:56

hab heute noch festgestellt, dass die felge und der bremssattel und alles was dazu gehört verdammt heiß werden, spricht also dafür dass der sattel wohl festsitzt.
außerdem sind da hinterm rad 2 leitungen o.ä. eine davon ist leicht ölig von außen, weiß nicht wo die hinführen konnt da nur von außen drauf gucken, aber geht irgendwie in richtung stabilisator:?:

GIFT2 02.08.2010 22:06

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 101804)
hab heute noch festgestellt, dass die felge und der bremssattel und alles was dazu gehört verdammt heiß werden, spricht also dafür dass der sattel wohl festsitzt.

Ja dann kommst du eh nicht drummrum mal das Rad abzunehmen und die ganze Geschichte zu inspizieren. Wenn du es selbst machen möchtest wirst du sicher über die SuFu mehr als fündig, ansonsten bleibt halt nur Werkstatt.

Da hinten geht eigentlich nur der Bremsschlauch an den Sattel und wenn dieser undicht sein sollte merkst du es schnell.
Die "ölige Leitung" wird vll. etwas sein, was durch die hohen Temperaturen flüssiges Fett aufgenommen hat, also mal ohne Rad anschauen.

Kannst bei der Gelegenheit auch gleich mal das Radlager auf Spiel prüfen, aber es wird sicher nur am festsitzenden Sattel liegen.
Und warte nicht zu Lange damit weil die Gefahr besteht das der Sattel sich auf dem Halter festfrißt und du diesen dann vll. auch noch brauchst.

LG, Gift

Rooz21 02.08.2010 22:12

jo danke gift2, muss mir das mal wirklich bei gelegenheit genauer angucken (wollte sowieso die bremssättel abbauen und lackieren)

das mit den hohen temperaturen könnte wirklich stimmen, die felge hat auf der kompletten innenseite mittlerweile einen fettfilm drüber :?

Rooz21 02.08.2010 22:13

radlager müsste sich doch durch geräusche oder so bemerkbar machen?

GIFT2 02.08.2010 22:23

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 101809)
radlager müsste sich doch durch geräusche oder so bemerkbar machen?

Nicht unbedingt, Rad noch nicht lose schrauben - hinten anheben und das Rad oben und unten feste packen und auf achsiales Spiel prüfen (wackeln).
Und natürlich nicht die Handbremse dabei anziehen - ist klar.
Ist keine Xedos-Krankheit (sehr haltbar) aber kann ja nix schaden mal zu gucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.