![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auf dem Bild sind die Spannrollen der Aggregate zu sehen.
Eine ist von oben und die andere von unten zugänglich. Die Spannschrauben haben gegenläufige Gewinde für die Verstellung. Die Lager sind in der Größe 6203 (aber keine 100%ige Garantie). Wollte sie auch schon mal tauschen, aber das Geräusch ist dann wie von Geisterhand verschwunden und ich hab die Lager seitdem da liegen. Kannst ja mal die ganze Geschichte mit Silikonspray behandeln, hab ich bei mir gemacht und konnte nichts nachteiliges feststellen. Edit: Hab mir dein Geräusch von Seite 1 nochmal angehört. Das ist zwar jetzt nur graue Theorie, aber wenn du dir die Darstellung von hörnchenmeister nochmal anschaust kannst du schön den Spanner für den Zahnriemen sehen. Wenn dieser keine Spannung mehr aufbauen kann bzw. müde geworden ist, könnte der Zahnriemen in diesem Bereich flattern und ein ähnliches Geräusch erzeugen. Meine Vermutung, kannst ja mal berichten was es war. |
Danke für die ausführlichen Infos. Ja das stimmt, das Geräusch könnte evtl. von flatternden Riemen kommen. Gestern hat mir der Mechaniker vom Pitstop gesagt, dass es höchstwahrscheinlich die Spannrollen sind, die ich aber komplett wechseln lassen sollte. Ich lasse jetzt aber erst mal die Lager wechseln bei einer anderen bekannten freien Werkstatt, ich kann mir nicht vorstellen wie man die abschrauben kann, weil ja der Riemen noch drauf ist, bzw. wie man allgemein die Lager tauscht. Ich denke, die machen das in einer kurzen Zeit fürn paar Münzen. Anschl. werde ich mir mal den Spanner genauer unter die Lupe nehmen. Bis zum Zahnriemenwechseln sind es nämlich noch n Jahr und da möchte ich doch nicht jetzt anfangen die hälfte auszutauschen...
Danke und Gruß Eugen |
Zitat:
Hi Eugen es könnte durchaus ein Lager sein, da Du sowieso den Zahnriemen Wechseln möchtest, schaue Dir auch den Hydr. Spanner an und Wechsel auch die Wasserpumpe. Kurze Frage noch an alle, wo stelle ich hier im Forum Bilder ein, da ich einige von der Motorrep. im Sommer habe ? |
Halli Hallo
Beim Antworten ist oben ein Büroklamersymbol. Dort kannst du Bilder einzeln auf den Server laden. Es wird auch die jeweilige maximale Größe im Pix und kB angezeigt sowie die möglichen Dateiendungen. Nach dem Hochladen kannst du mit einem weiteren Klick auf das Symbol die hochgeladenen Bilder einfügen. Hatschi |
Hallo zusammen,
heute war ich in eienr Werkstatt deswegen, wir haben den Keilriemen abgenommen und an der Rolle des Klimakompressors gedreht. Hier hört man eindeutig ein schleifen und beim schnelleren Drehen das unregelmäßige. Teilweise hört man auch kleine widerstände im Lager, Steinchen oder sowas. Also falls ihr auch so ein Geräusch hört, könnte es an dem Klimakompressor liegen... Gruß Eugen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.