Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Was sagt ihr zu Werkstattpreise (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43079)

wirthensohn 15.04.2010 18:06

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 94946)
4Liter Motoröl 79 Euro

Was bitte? 20 Euro für einen Liter? Was ist das denn für ein superedles Luxus-Tröpfchen?

Ich liebe meinen Xedos und greife für Öl schon sehr tief in die Tasche mit 8 Euro pro Liter. Aber 20 Euro ist ja mal völlig übertrieben. Soviel bezahlen wir für unsere brandneuen Firmen-Passat mit empfindlichen TDI-Motoren, weil es wegen der Garantie ja das überteuerte originale VW-Öl mit mindestens 60% Marge sein muss....

Gruß,
Christian

Eddyk 15.04.2010 18:11

Habe mich auch gewundert, selbst das longlife fullsynth 5W30 Öl von LM kostet 59€ den 5liter Kanister.

nordfly 15.04.2010 18:15

Das hat mich auch schon stutzig gemacht...werde da wohl morgen nochmal anrufen und nachhaken...

gewünscht hatte ich eigentlich bei Terminwunsch 5W30
laut Öl-Service-Zettel im Motorraum ist hochwertiges 10W40 reingekommen.

Soll mich auch nicht weiter stören...aber 20€ pro Liter ist bei beiden Sorten eindeutig übertrieben...

DGFxedos6V6 15.04.2010 18:22

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 94954)
Was bitte? 20 Euro für einen Liter? Was ist das denn für ein superedles Luxus-Tröpfchen?

Ich liebe meinen Xedos und greife für Öl schon sehr tief in die Tasche mit 8 Euro pro Liter. Aber 20 Euro ist ja mal völlig übertrieben. Soviel bezahlen wir für unsere brandneuen Firmen-Passat mit empfindlichen TDI-Motoren, weil es wegen der Garantie ja das überteuerte originale VW-Öl mit mindestens 60% Marge sein muss....

Gruß,
Christian


das hier zum Beispiel:
http://www.reifenundfelge.de/product...?id=1282435091

wirthensohn 15.04.2010 18:26

Man muss dann allerdings schon mal hinterfragen, warum jemand ernsthaft Öl für 20 Euro oder mehr je Liter in einen Motor kippt, der eigentlich für profanes 10W-40 ausgelegt ist, das man im Baumarkt in annehmbarer Qualität für 2 Euro bekommt?

Für mich klingt das nach Geldverschwendung ohne Nutzen. Solch ein teures Öl kippen die Jungs bei Mercedes in die Hightech-Hochleistungs-Triebwerke von S-Klasse und Maybach.... :neeee:

Gruß,
Christian

DGFxedos6V6 15.04.2010 18:31

Bei deinem E wirds bestimmt auch drin sein ??

nordfly 15.04.2010 18:32

hab gerade mal nachgeschlagen:
Letztes jahr wurde in der Rechnung eindeutig ausgewiesen 4 Liter 5W30 67,60€

also pro Liter 16,90€


Also ich vermute fast, dass er diesmal 0W40 reingekippt hat, da auf dem Scheckheft vom Vorbesitzer noch so ein aufkleber drauf ist...Anders kann ich mir den Preis von diesem Jahr nicht erklären. Werde morgen nochmal nachfragen....


naja aber es scheint auch teures 5W30 zu geben, der den Preis erklären würde: http://www.reifenundfelge.de/product...id=-1282432730

wirthensohn 15.04.2010 18:37

Zitat:

Zitat von DGFxedos6V6 (Beitrag 94961)
Bei deinem E wirds bestimmt auch drin sein ??

Da die E-Klasse vom MB-Autohaus beim Kauf eine komplette, große Wartung bekam, hat sie sicher auch das gleiche, teure Öl bekommen, wie die S-Klassen und die AMG-Raketen. Wenn ich das Öl bei der nächsten Wartung selbst bezahlen muss, kommt mir da sicher kein solch teures Zeug rein. Mercedes erlaubt es Kunden grundsätzlich, das eigene Öl anzuliefern, sofern es den MB-Vorgaben entspricht. Und passendes Öl für die empfindlichen Hightech-Diesel gibt es mit Hersteller-Freigabe ab etwa 10 Euro. Dumm nur, dass der dicke Diesel acht (!) Liter Öl benötigt.

Mir ist egal, ob ich beim Fahren auf eine Mazda-Schwinge oder einen Mercedes-Stern blicke, aber zu verschenken habe auch ich nichts. Und beim Öl fange ich gar nicht erst an... ;)

Gruß,
Christian

Nipponcruiser 15.04.2010 20:13

Puuh, dass ist echt ein stolzer Preisfürs Öl. Vorallem hätte ich das von einer freien Werkstatt nicht erwartet.
Meistens drücken Markenwerkstätten einem ja das "orginal" Öl auf, was ja auch nur vom Hersteller XYZ kommt, nur nochmals um 50 - 100% teurer.

wirthensohn hat da recht.
Ich selber fuhr in meinen Autos Öle für 50 Eur den 5Liter Kannister und auch welche für sagenhafte 12Eur aus dem Baumarkt.
Und schlechter sind die sicher nicht, wenn die freigaben passen.


Gruß, Thomas

GIFT2 15.04.2010 20:29

Zitat:

Zitat von Nipponcruiser (Beitrag 94979)
...
wirthensohn hat da recht.
Ich selber fuhr in meinen Autos Öle für 50 Eur den 5Liter Kannister und auch welche für sagenhafte 12Eur aus dem Baumarkt.
Und schlechter sind die sicher nicht, wenn die freigaben passen.

Richtig, dem gibts nichts hinzuzufügen.
@nordfly Ein 5W-30 würde ich aber dann nicht für den X nehmen wollen.
Die Maschine muß mit knapp 4 Liter Öl auskommen was nicht gekühlt wird und das wäre mir im Sommer dann im Vollastbereich zu dünn.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.