![]() |
Also ertmal ist durch eine Tieferlegung der Sturz meistens etwas negativer als die Sollwerte, allerdings ist es bei dir fast ein ganzes Grad an der Vorderachse und Hinterachse,das sollte eigentlich besser gehen.
Und was ist mit der Spur? |
...
das sind ja schon wieder 2 unterschiedliche Meinungen....:-)
Die Spur ist vorne wie hinten im Sollwert ! |
Wieso Unterschiedliche Meinungen? Die Werte sind so nicht ok, aber je nach Tieferlegung lässt es sich bei vielen Autos nicht ändern, dass die etwas Negativer sind als die Sollwerte.
Ich weiss ja leider nicht wie weit es beim X9 geht mit dem Verstellbereich. |
...
@Tomek81 Ok etwas falsch interpretiert.
Also versteh ich das richtig, eingestellt werden muss der Sturz und die Teller Die beiden Einstellungen verändern somit hoffentlich das der Reifen weder unterschiedlich weit nach aussen aus dem Radkasten schaut(0,5 cm), und das Sie recht gleich tief liegen ( 0,5 cm ) Also man sieht deutlich das Sie beide nicht konform sind ! Weiss jemand was Spreizung bedeutet ? denn da ist zwar ein Vorher und Sollwert angegeben, aber bei Nachher steht N/M genau so auch bei eigeschl. Winkel ... nicht das dies auch noch falsch ist ! Brauch ja paar argumente als Laie als nur das Protokoll, das die das morgen auch gleich wieder richten ! |
...
Habe gerade mit einen von den Jungs, die das eingebaut haben, gesprochen, und er sagt mir das Sie da nichts verändert hätten beim Sturz sind ja auch vorher und nachher fast identisch ! Wenn er denn einzustellen ist, wie kann ich ihm denn am besten schildern wo er am besten einzustellen ist, und bereinigt dies, das er gleich tief auf beiden seiten liegt wie auch das das eine rad wieder genau so weit raus steht wie das andere( war ja was Tiefe und rausstehen der reifen betrifft jeweils 0,5 cm unterschied ?
Hoffe es kann sich einer dazu äußern .... beste grüsse rolf ! |
Nachtrag
gesagt hatten Sie mir auch das wenn der nachlauf vorher wie Nachher ist, würde man den Sturz nicht einstellen können... Ich als absoluter DAU muss mir die Argumente durch unwissen nachtürlich ohne gegenkommentar anhören...
|
Zitat:
Ich muss meinem Arzt vor der OP auch nicht sagen, wie er zu hantieren hat. 8) mfg, Wolfgang |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also laut AUtodata müsste an Vorder und Hinterachse so eine Schraube mit Markierungen am vermutlich Querlenker oder Längslenker sein du hast doch ne X9 richtig?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also war jetzt ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass es beim Neuner wie beim X6 ist. Dem ist aber anscheinend nicht so.
Auf der Grafik ist das Federbein abgebildet und ich weiß jetzt nicht ob man durch Positionsänderung von Teil 34-012 was am Sturz machen kann. |
Also erst mal vielen dank für eurer Bemühungen,
@tomek81 Genau diese Schraube mit Unterlegscheibe nenn ich sie jetzt einfach mal hat er mir auch genaustens gezeigt als ich heute dort war, und meinte dazu das diese schon am Anschlag sei und sich da nichts mehr machen lässt ausser es gebe von Mazda eine Unterlegscheibe, die ein Grad weniger hätte, dann könnte mann das wieder grade biegen ! Anscheind wird wohl alles in Ordnug sein, denn Sie haben es mir gut erläutert und sind mir auch nicht doof gekommen als ich da nochmals "angerückt kam" ! Und warum das Rad der Fahrerseite weiter drin steht scheint wohl auch normal zu sein, denn als er noch wie ein Geländewagen aussah, ist es mir dadurch vllt nicht aufgefallen ! Zu dem Flattern, oder Vibrieren kann ich nur sagen das es vorher nicht war, aber mit den Federn und den neuen Reifen kann es wohl wenig zu tun haben, da es nur im 2ten bei halb bzw Volllast auftritt und sonst perfekt seine Gerade zieht beim Beschleunigen ! beste grüsse Rolf ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.