![]() |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Ne andere Frage, und ja es gibt Empfangsstörungen wenn die Antenne kürzer ist, zumindest in raum München. Wie schaut es eigentlich aus mit Antennensignalverstärker??? Wenn sowas eingebaut ist, müsste man nicht solch nen riesen teil ausfahren lassen, sondern könnte mit einer Haiflossenantenne ausreichend emfpangen. Das will ich eh als nächstes in angriff nehmen, hat sowas hier jemand schonmal gemacht??? greetz Gkiokan ps. Falls du doch 12V / Strom auf der zuleitung für deine Antenne hast, würde ich mir die komplette antenne ausbauen, zerlegen und genauer unter die Lupe nehmen, kommst aufjedenfall billiger davon als ne neue orginal Antenne, oder alternativ Universal antennen, gehen genauso kosten ca. 20~ €. |
Also zu den Empfangsproblemen:
Ich hab mir einen Schalter für die Antenne eingebaut und wenn ich das Radio einschalte höre ich ein leichtes Rauschen im Hintergrund, und wenn ich dann den Schalter betätige und die Antenne ausfährt, reichts schon, wenn sie ca. 1cm draußen ist, dass alles glasklar rüberkommt. Es ändert sich subjektiv nichts mehr, wenn die Antenne weiter rausfährt. 8) mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.