Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Lambdasonde/Benzinverbrauch beim xedos 9 2,5l (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43208)

wirthensohn 26.04.2010 07:34

Bei mir damals beim X6 dank altersschwachen Lambdasonden, undichten Krümmerdichtungen und Rissen in den Krümmern, folglich völlig wirre Daten im Regelkreis, gute 17 Liter Autogas auf 100 km. Nach dem kompletten Tausch gegen Neuteile nur noch gewohnter Verbrauch um 10 Liter. Für Benzinverbrauch jeweils 15% abziehen.

Gruß,
Christian

Merlin2504 28.04.2010 09:34

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 95827)
Bei mir damals beim X6 dank altersschwachen Lambdasonden, undichten Krümmerdichtungen und Rissen in den Krümmern, folglich völlig wirre Daten im Regelkreis, gute 17 Liter Autogas auf 100 km. Nach dem kompletten Tausch gegen Neuteile nur noch gewohnter Verbrauch um 10 Liter. Für Benzinverbrauch jeweils 15% abziehen.

Gruß,
Christian

Auspuffanlage ist komplett von bis hinten seit 3 Monaten neu. Also könnten es nur noch die Lambdasonden sein?

wolfgangjae 28.04.2010 11:42

Alos auf die Lüsterklemme hätte ich auch getippt!
Von Unifit hab ich seinerzeit auch Quetschverbinder bekommen, dürfte (nach krimpen) noch die beste lösung sein.
Ach ja, und gleich beide Lambadasonden ersetzen wäre denke ich schon sinnvoll, kosten ja von Unifit nicht die Welt

Merlin2504 28.04.2010 13:46

Zitat:

Zitat von wolfgangjae (Beitrag 95975)
Alos auf die Lüsterklemme hätte ich auch getippt!
Von Unifit hab ich seinerzeit auch Quetschverbinder bekommen, dürfte (nach krimpen) noch die beste lösung sein.
Ach ja, und gleich beide Lambadasonden ersetzen wäre denke ich schon sinnvoll, kosten ja von Unifit nicht die Welt


Die haben aber nur 4polige Sonden. Ich habe noch nicht nachgeschaut, denke aber mal die Hintere wird auch 3polig sein, wie die vodere Sonde. Bei Peter ist zurzeit auch nix im Shop und bei dem Geld würde ich gern neue einbauen.

Gruss Klaus

Merlin2504 28.04.2010 19:28

Hier werden mit 3polige Sonden angeboten.

Was haltet ihr davon? Universalsonden?

http://www.uni-fit.de/Lambdasonde_OX+103.html

Gsuss Klaus

merlin.r 29.04.2010 08:07

Zitat:

Zitat von Merlin2504 (Beitrag 96021)
Hier werden mit 3polige Sonden angeboten.

Was haltet ihr davon? Universalsonden?

http://www.uni-fit.de/Lambdasonde_OX+103.html

Gsuss Klaus

Der Preis wäre OK, die OX103 könnte passen. Zur Sicherheit würde ich dort telefonisch nachfragen (0800 2070809) denn im Allgemeinen ist für den 2,5 l V6 (MX-6, X9, Probe 2,5) die OX104 (4-Draht) gelistet.

Wenn du noch einen Dealer, der Kunde bei UNIFIT ist, vor Ort finden könntest, kannst du evtl. die Nachnahme von 14,75 + 2,50(Post) einsparen.

CU:winke:
merlin.r

wolfgangjae 29.04.2010 08:25

Die sieht schon ganz gut aus, und wegen der Qualität gibts bei Unifit ja nix zu meckern.
Für meinen BG hab ich auch schon mal ne Sonde geordert und die war 1A, Montagesatz war auch dabei (also Quetschverbinder)

merlin.r 29.04.2010 08:58

@Merlin2504

Schau noch mal genau nach, nicht das die da bei den Lambdasonde gepfuscht (D-Bedeutung) haben. Grund der Annahme: Bei Bosch, UNIFIT und NGK finde ich nur 4-Draht-Sonden für den 2,5l 24V V6 Motor, nur der 2,3l Miller (KJ-ZEM) hat 3-Draht!

CU:winke:
merlin.r

EDIT: Hab mir das Bild mit dem Stecker und der Lüsterklemm noch mal betrachtet-> da geht eigendlich nur 3-Drahthttp://www.smileygarden.de/smilie/So...tristounet.gif

Merlin2504 29.04.2010 09:42

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 96065)
@Merlin2504

Schau noch mal genau nach, nicht das die da bei den Lambdasonde gepfuscht (D-Bedeutung) haben. Grund der Annahme: Bei Bosch, UNIFIT und NGK finde ich nur 4-Draht-Sonden für den 2,5l 24V V6 Motor, nur der 2,3l Miller (KJ-ZEM) hat 3-Draht!

CU:winke:
merlin.r

EDIT: Hab mir das Bild mit dem Stecker und der Lüsterklemm noch mal betrachtet-> da geht eigendlich nur 3-Drahthttp://www.smileygarden.de/smilie/So...tristounet.gif

Ich werde mal Peter Willer kontaktieren. Er müsste es genaus wissen.

Gruss Klaus

Merlin2504 15.05.2010 17:51

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 96065)
@Merlin2504

Schau noch mal genau nach, nicht das die da bei den Lambdasonde gepfuscht (D-Bedeutung) haben. Grund der Annahme: Bei Bosch, UNIFIT und NGK finde ich nur 4-Draht-Sonden für den 2,5l 24V V6 Motor, nur der 2,3l Miller (KJ-ZEM) hat 3-Draht!

CU:winke:
merlin.r

EDIT: Hab mir das Bild mit dem Stecker und der Lüsterklemm noch mal betrachtet-> da geht eigendlich nur 3-Drahthttp://www.smileygarden.de/smilie/So...tristounet.gif

Der Xedos 9 Bj 94 hat nur 3 Drähte, ab dem Facelift wurden 4 Drähte verwendet.
Bin bloß noch nicht so richtig schlüssig, ob ich die Unifit nehme. Vor allem gibt es einen Unterschied zwischen der hinteren und vorderen Lambdasonde?

Gruss Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.