![]() |
Hallo und herzlich willkommen bei uns!
Ich wünsche dir natürlich viel Spaß und Freude mit dem Xedos, nur erlaube ich mir die Frage in den Raum zu stellen - auch wenn ich jetzt als Miesmacher gelte - ob ein V6 mit 144 PS das ideale Auto zum Anfangen ist... auch stechen mir die 400 Euro, die du monatlich zur Verfügung hast, ins Auge, das geht schnell für Versicherung und Sprit drauf... und bei einem BJ 92 ist die Chance auf Reperaturen nicht sooo gering... trotzdem alles Gute damit! |
@Daniel: irgendwie erwecken Deine Beiträge bei mir manchmal den Eindruck, dass Du nie über den Tellerrand (konkret: die österreichische Grenze) hinaus schauen magst... nimm doch zur Kenntnis, dass der Unterhalt eines Autos in Deutschland signifikant günstiger ist als bei Euch in Österreich ;)
Meinen Xedos 6 mit V6 hatte ich damals als Student mit Teilzeit-Nebenjob gekauft und konnte ihn dennoch unterhalten, ohne in Schwierigkeiten gekommen zu sein. Als mein X6 noch mein Erstfahrzeug war, gingen für ihn komplett mit Steuer, Versicherung und Treibstoff (allerdings Autogas natürlich) im Schnitt nicht mal 200 Euro drauf. Zuzüglich Wartung und Reparaturen natürlich, aber man sollte immer günstige Teilequellen und eine "flexible" Werkstatt zur Hand haben. Dann geht das schon. Gruß, Christian |
Das stimmt allerdings. Am besten die Teile gleich selbst im Versandhandel ordern und die Werskatt lediglich einbauen lassen. Dann werden es zwar nicht weniger Reparaturen - aber erheblich preiswerter. Auch wenn freie Werkstätten Teile aus dem Zubehör odern, liegen für die selben Teile die Preise teilweise über dem doppelten dessen, was man beim Versandhandel bezahlt. Am besten Diagnose erstellen lassen, dann Teile bestellen und verbauen lassen. Bei Bremsteilen würde ich mir das aus leidlicher Erfahrung jedoch verkneifen - obwohl gerade bei Bremsscheiben / Klötzern eben oft das doppelte kassiert wird.
Beispiel. Antriebswelle Aussengelenk kaputt. Preis Werkstatt: Neues Gelenk: 90 € + Einbau Preis Internet für neues Gelenk: 30 € inkl. Versand (hält immer noch) Insgesamt bin ich mit < 60 € gesamt davongekommen .. (Dank Einbau hinter der Grenze) |
Selbermachen ist das Zauberwort!
In Kombination mit günstigen Teilen aus dem www und den Infos aus dem Forum unschlagbar die günstigste Variante. Der Xedos als sehr preiswertes Auto eignet sich doch sehr dafür, mit der Selbsthilfe anzufangen. |
Zustimm, in den 2 Jahren in den ich meinen 99er jetzt habe,
waren hintere Beläge, Antennenstab und das PCV Ventil fällig, ansonsten nüscht :-) Der Rest ging komplett in Verbesserungen. Laufleistung jetzt 131 TKm |
Ich glaube mal er ist nicht mehr da... hahaha
hat schon das Auto verkauft :P mfg ALex |
wow danke, für die vielen, vielen infos.
werde versuchen alles zu berücksichtigten wie schon gedacht, höre ich hier oft heraus dass der Xedos 6 ein sehr gutes Auto ist. f zu Daniel Weiss , hätte der Xedos mehr ps würde ich mir den holen, denn ich bin der Meinung, dass es nicht drauf ankommt wie viel PS ein Auto hat sondern wie gut man damit fahren kann . da ich meinen Führerschein mit 17 schon hatte hat mein Papa mir bei gebracht wie man Auto fährt , mit nem VW t4 Caravelle 2.5 liter und 102 PS(seit einem Monat besitzt er nen Nissan Pathfinder 2,5 mit 171 PS)und schon mit dem Bully bin recht gut gefahren, besser als meine Freund wie selbst sie sagten. neben bei mal ,behauptet ein naja `freund` das er mit seinem Priemera 2.0 114 ps mich im rennen schlagen könnte (natürlich bin schlau genug und riskiere nich meinen Lappen um das zu prüfen) wollte aber wissen ob sein wagen meinen schlägt-persönlich glaube ich nicht dran. |
Gute Einstellung, nixda rennen machen :D :D :D
Also ein Nissan Primera mit 114ps keine chance gegen den V6er, es gibts ja einen Nissan Primera GT die haben aber 150 Ps das würde dann knapp sein aber der X6 V6er ist sicherlich vorne :D :D :D. mfg ALex |
Hezlich Willkommen und gute Fahrt mit Deinem X6. Ist ein gutes und zuverlässiges Auto. Viel besser, als die meisten anderen Fahrzeuge.
Viel Spaß, Xedos9 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.