Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   meine Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43345)

Meister Lampe 29.09.2010 13:02

Du meinst, daß die Motorhaube vom Fahrtwind nach oben schlagen könnte?
Bei 50 kmh glaube ich das eher nicht, zumal auch nach dem Entriegeln die Motorhaube immernoch vorne eingehakt ist.
Ein Notbehelf, aber bei mir hat er funktioniert.
Daß der Entriegelungsseilzug sich nicht sonderlich weit ziehen läßt, ist bei meinem nach wie vor. Man spürt auch keinen Ruck beim Entriegeln, die Haube springt nicht erkennbar nach oben. Aber sie öffnet seit dem ohne Probleme.
Gerd

-=LuX=- 29.09.2010 20:04

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 104506)
Ich hab mein problem schon seit langem gelöst wie ein Verbrecher.
Hab die Haube geknackt :) Ohne Schäden Natürlich.

Wie geht das denn? Oder verbietet es die Verbrecherehre das öffentlich mitzuteilen?

Gruß
Jürgen

Gkiokan 29.09.2010 23:55

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 104547)
Wie geht das denn? Oder verbietet es die Verbrecherehre das öffentlich mitzuteilen?

Es ist etwas kompliziert, geht aber. Rechts vom Motorraum richtung Scheinwerfer Fahrerseite ist eine kleine Box, in dieser Box werden 2 Seilzüge jeweils zum Entriegeln der rechten und linken Haken gezogen, wenn vom Innenraum am Seilzug gezogen wird.
Bei mir waren diese Enden von den dingern rausgesprungen, somit konnte ich die Motorhaube nihct öffnen, da Sie sich selber nicth Entriegeln ließ.

Gelöst hab ich das mit 3 Schraubenzieher, einem Brecheißen, Karton, und nen Haken am Schraubenzieher und natürlich sehr viel Gedult. Ist ne sau arbeit.
Ich wüsst gern was der ADAC gemacht hätte :)

greetZ

GIFT2 30.09.2010 00:05

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 104574)
Gelöst hab ich das mit 3 Schraubenzieher, einem Brecheißen, Karton, und nen Haken am Schraubenzieher und natürlich sehr viel Gedult. Ist ne sau arbeit.
Ich wüsst gern was der ADAC gemacht hätte :)

greetZ

Was wäre die Welt ohne dich ;)

-=LuX=- 30.09.2010 01:05

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 104574)
Gelöst hab ich das mit 3 Schraubenzieher, einem Brecheißen, Karton, und nen Haken am Schraubenzieher und natürlich sehr viel Gedult.Z

Jetzt weiß ich also, welches Werkzeug Du gebraucht hast. Und wie hast Du's nun gemacht?

Gkiokan 01.10.2010 02:30

Haube hebeln und mit Brecheisen gegenhalten ggf Karton zum Schutz des Lackes zwischenlegen.
Dann dieses Kapeartiges teil, aufmachen mit den "zangen" oder was auch immer.
Die Einzelnen Seilzüge waren bei mir schon rausgesprungen, hab sie dann mit der Zange und Schraubenzieher solang rumgespielt bis ich Sie soweit bewegen konnte dass Sie die Haube entriegeln.

Ist blöd zu erklären, aber so ungefähr kann man es beschreiben.

greetZ


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.