![]() |
Ich hatte zwar schon ein paar Probleme mit dem Miller (Ventile verbrannt, aktuell der extrem hohe Ölverbrauch), aber ich glaube nicht, dass die Miller spezifisch sind.
Beim Ölverbrauch könnte es aber vielleicht am Kompressor liegen, ich hoffe das demnächst rauszukriegen. Das Auto ist ab morgen dafür wieder in der Werkstatt. Soweit ich das hier alles beobachtet habe und was meine persönliche Erfahrung betrifft, ist der Miller nicht anfälliger als die anderen Motoren auch. Nur sind Reparaturen immer gleich wesentlich teurer, weil man nirgends mehr rankommt ohne gleich den halben Motor zu zerlegen, Beispiel: der exorbitant teure Zahnriemenwechsel beim Miller. Man spricht ja der Automatik gewisse Probleme zu, aber wohl eher beim X6. Ich habe mit meiner Automatik bisher keine Probleme, obwohl ich damit in der Vergangenheit schon etwas wild umgegengen bin, dass dem einen oder anderen hier die Haare zu Berge standen (z.B. bei 90 km/h erst in Fahrstufe "S" und dann "HOLD" Taste drücken, um ihn in den 2. Gang zu zwingen). Das einzig auffällige ist, das Getriebe schaltet recht hart vom 1. in den 2. Gang. Das war aber schon immer so und andere haben das "Problem" auch. Ich habe das immer so gelöst, dass ich grundsätzlich mittels HOLD Taste im 2. Gang anfahre. Der Motor hat genug Drehmoment dafür. Den 1. Gang brauche ich eigentlich garnicht. Ansonsten soll wohl der Kompressor eine durchschnittliche Lebenserwartung von 150.000 km haben. Austausch oder Reparatur ist dann wieder sehr teuer. Teile sind sehr teuer und es ist sehr arbeitsintensiv, was sich wiederum in außergewähnlich hohen Kosten niederschlägt, wenn man das nicht selbst machen kann. Das ist also wohl eher eine Kostenfrage. Mit dem Miller trägt man halt ein größeres Risiko, dass es im Falle eines Falles besonders teuer wird. Gruß Jürgen |
Zitat:
ich weiss ja nicht wie weit Ihr bei Eurer Suche seid, ich selber fahre erst seit 2 Monaten einen X9 mit dem V6 2,0 und kann, was das fahren betrifft sagen, daß der Wagen auf langen Strecken sehr komfortabel ist und leise, der Verbrauch liegt bei mir bei 8-9 Litern, jedoch nur wenn ich max. 120-130 Km/h fahre,aber ich habe mir 2 Autogastanks einbauen lassen und somit ist das mit dem Verbrauch nicht mehr so das Kriterium, denn ca.6-7 Euro auf 100Km fällt nicht wirklich ins Gewicht. Mir ist das drumherum wichtiger, denn die Klimaautomatik ist klasse, gerade bei diesen tropischen Temperaturen, der Tempomat arbeitet präzise, ich sitze gut und entspannt und das macht es meiner Meinung nach aus. Also viel Erfolg beim Suchen, nimm Dir Zeit, und nicht den erst Besten... ciao aus Kassel, Waldemar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.