Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Trotz Klimaservice vom Vortag, geht die Klima nicht! Kompressor schaltet ab!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43624)

merlin.r 22.07.2010 19:40

Der Klimakompi ist "Digital" (Ein/Aus). Er hat keine "Hubverstellung"

CU:winke:
merlin.r

GIFT2 22.07.2010 20:39

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 101158)
Der Klimakompi ist "Digital" (Ein/Aus). Er hat keine "Hubverstellung"

Also rustikale, unberechenbare Technik die man im Prinzip nicht braucht. ;)
Das Auto nimmt quasi dem Fahrer die Entscheidung ab, wenn er/sie den AC-knopf drückt :nein:

Wer, außer Rentner, braucht sowas :?:

Da ist mir die primitive Technik des X6 (manuell aber gut) schon ganz lieb.

....
Aber gut dass wir so einen warmen Sommer haben, da lernt man doch gern dazu und erledigt Sachen die sonst in der Schublade liegen geblieben wären :ja:

LG
Gift

dominik_at 23.07.2010 12:47

So hab nun meine 2 Spitzenmechaniker Kollegen aus der Arbeit Mittags um Rat gefragt. Die Haben mal die Klima angesehen und den Druck gemessen. beide meinten unabhänging davon, dass es sehr wahrscheinlich am Expansionsventil liegt!!!

Beim messen mit dem Manometer stellten die beiden fest: Der Niederdruck war sehr gering (ca. 2 Bar), wobei der Hochdruck bis knapp über 30 Bar ging!!!

Ich werde jetzt mal das Expansionsventil mir besorgen und tauschen!!

Was meint Ihr? Soll ich den Druckschalter bzw. den Klimatrockner auch mittauschen?

Hoffe echt nun, das dies bald passt!

merlin.r 23.07.2010 17:18

Der Druckschalter arbeit wohl noch, sonst würde sich der Kompressor nicht abschalten sondern die Leitung sprengen.
:?:.. War das bei dir das sich der Kompressor im 5-10 Sekundentakt zu- und abgeschaltet hatte?

Und das mit dem zu hohen Druck hatte ich auch schon vermutet.

Wenn die Anlage schon offen ist und die Trocknerpatrone ins Alter gekommen ist, wäre ein Austausch nicht verkehrt.

Bliebe nur noch die Frage, wie so kann sich etwas in einem geschlossenen System zusetzen? Murks bei der Wartung oder hat sich etwas aufgelöst/zerlegt ? Die Öffnung im Expansionsventil/-düse (TN:TA01-61-J14) ist imo 1-2mm groß.

CU:winke:
merlin.r

Xedos9 23.07.2010 18:32

Hallo Dominik,

Zitat:

Jetzt ist die Frage wie komm ich zum rechten Sonnensensor?(Beifahrerairbag im weg). Und wie kann ich den überprüfen???
Siehe dazu folgenden Thread:
http://www.xedos-community.de/showth...t=sensor+sonne

bei Dir wird's aber nicht der Sonnensensor sein.

VG, Klaus

dominik_at 23.07.2010 22:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Aktuelle Stand:

Hab mir heute ein Expansionsventil besorgt! (Aufgrund empfehlung mehrerer Mechaniker)

Um dies zu tauschen muss man echt Nerven haben.
Das Expansionsventil sitzt ja in dem Kunstoffkasten wo sich der Verdampfer befindet im Innenraum unterm/hintern Handschufach. Jedoch bekomm ich den Kasten nicht raus. Hab die Klimaleitungen demontiert, 2 stk. 6kt Muttern demontiert. Der will einfach ned raus. Hab weiters noch eine 6kt Mutter oberhalb des Kasten gefunden. Jedoch kommst da NIE und NIMMER dran!

Hat wer einen Rat oder Tipp für mich??
Anbei Fotos die euch vielleicht Weiterhelfen können, bzw. um mein Problem leichter zu verstehen.

DANKE

dominik_at 24.07.2010 07:36

Aktueller Stand:

Hab nun den Kasten herausbekommen. Ging mit leichter kontrollierter Gewalt!

So nun steh ich am nächsten Problem:

Beim Auseinandernehmen des Kastens, sind mir im Bereich des Anschlusses der zum Motorraum führt, in der Hochdruckleitung kleine Kugeln aufgefallen. Diese sind einfach in der Leitung drin?!??! Hää??
Die Kugeln sind ca 2mm gross, Material schwer zu sagen.

WAS IST DAS?????

dominik_at 24.07.2010 11:05

Weitere Frage:

Wenn ich die Klimaleitungen die derzeit offen sind, die zum Fahrgastraum führen, verschliesse und die Klima nicht einschalte, kann ich dann mitn Auto fahren?

Sieht so aus als ob ich nicht fertig werde, und den Verdampfer mitnehme in die Firma!!

GIFT2 24.07.2010 11:29

Zitat:

Zitat von dominik_at (Beitrag 101244)
Wenn ich die Klimaleitungen die derzeit offen sind, die zum Fahrgastraum führen, verschliesse und die Klima nicht einschalte, kann ich dann mitn Auto fahren?

Na sicher, hab ich ja das letzte Halbe Jahr auch so gemacht.
Solltest natürlich dabei die Klima nicht aus versehen einschalten.

merlin.r 24.07.2010 13:17

Zitat:

Zitat von dominik_at (Beitrag 101243)
Aktueller Stand:

Hab nun den Kasten herausbekommen. Ging mit leichter kontrollierter Gewalt!

So nun steh ich am nächsten Problem:

Beim Auseinandernehmen des Kastens, sind mir im Bereich des Anschlusses der zum Motorraum führt, in der Hochdruckleitung kleine Kugeln aufgefallen. Diese sind einfach in der Leitung drin?!??! Hää??
Die Kugeln sind ca 2mm gross, Material schwer zu sagen.

WAS IST DAS?????

Der Inhalt der Trocknerpatrone?
Das wäre aber nur ein Schuß ins Blaue, denn ich habe irgend wo mal einen zerlegten Klimatrockner eines stationäres Split-Klimageräts gesehen. Dort war ein kugelförmiges Granulat eingefüllt - ähnlich wie das Zeug in den kleinen "trockenhalte Säckchen" welche in Verpackungen elektronischen Komponenten gelegt werden.

Falls es das sein sollte, brauchst du kein neues Expansionsventil, sonder eine neue Trocknerpatrone und eine Reinigung der Hochdruckleitung (vom Trockner bis Verdampfer)

CU:winke:
merlin.r


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.