Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nebelscheinwerferklappen! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43665)

Bluedown 28.07.2010 09:18

Wie schwer isn das wenn ich die bei muttis 1.6 raus baue

und dann die Nebler bei mir einbaue?

was mussen ich genau alles machen?

-=LuX=- 28.07.2010 10:11

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 101438)

Und hier die wollt ich mir eigentlich holen, aber wenn du sie eher brauchst. 8)

Na das ist ja ein Bild. Dachte erst, es wäre ein Paar Hausschuhe... ;-)
Sind aber offenbar nicht mehr im Originalzustand.

Außerdem - wenn man schon 5 Jahre erfolglos sucht - Peter hat die doch auch in seinem Shop.

Gruß
Jürgen

Littelsix 28.07.2010 11:42

Zitat:

Zitat von Bluedown (Beitrag 101461)
Wie schwer isn das wenn ich die bei muttis 1.6 raus baue

und dann die Nebler bei mir einbaue?

was mussen ich genau alles machen?

Moin,

Stoßstange vorn abbauen, Vorsicht viele rostige teile - gleich mit erneuern oder instand setzen, ist meistens gut festgegammelt.
Wenn die ab ist kannst du die Deckel abbauen und die Halter anschrauben. Den Kabelbaum verlegen.
Innen den Schalterträger ausbauen, ist einfach, vier Schrauben und ein paar Klippse. Dann den Schalter einbauen, verkabeln, alles zusammenbauen - fertig.

LittelSix

Bluedown 28.07.2010 21:14

Wie weit sind denn die kabel verlegt muss ich blos den schalter wechseln oder
komplett kapel bis dahin verlegen?


Zeitaufwand?

Littelsix 28.07.2010 21:52

Moin,

da sollte ein original Kabel liegen. Müsst aber mal jemand bestätigen der nachgerüstet hat, bei mir wars drin. Oder du schaust nach.

LittelSix

wirthensohn 29.07.2010 00:09

Bei mir war gar kein Kabel verlegt. Deshalb hatte ich bei mir damals kurzerhand selbst zusätzliche Verkabelung zum nachgerüsteten Schalter und den Nebelscheinwerfern verlegt.

Das war allerdings zusätzlich noch richtig knifflig, weil so auch nicht die Kontrolllampe im Kombiinstrument leuchten konnte. Also musste ich diese dann auch noch händisch verdrahten.

Einfacher wäre es natürlich gewesen, hätte ich damals nicht nur die zwei Nebelscheinwerfer und deren Halter bekommen, sondern den kompletten Nebelscheinwerfersatz samt Schalter und Kabelbaum.

Wenn ich nur dran denke, dass ich damals alleine für die neue Schaltereinheit für Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte beim freundlichen Mazda-Händler schlappe 128 Euro hinblättern durfte..... *grrrr*

Normalerweise sollte eigentlich der Kabelbaum zumindest im Armaturenbrett schon vorbereitet sein. Bei mir war das aus unerfindlichen Gründen nicht der Fall.

Gruß,
Christian

Bluedown 29.07.2010 08:42

aha na gut denn werd ich muttis nebelscheinwerfer mal klauen^^

sie brauch die eh nicht ^^


Danke für eure Hilfe

wirthensohn 29.07.2010 08:59

Aber dann sieht doch Muttis Xedos nicht mehr so schön aus... :D

Wobei ich allerdings meine Aussagen um eine Kleinigkeit ergänzen muss: ich habe mir meine Nebler auch nur einzeln gekauft, weil ich einfach nur die Nebler wegen der Optik in der Frontschürze drin haben wollte. Würde der TÜV nicht darauf bestehen, dass alle montierten Beleuchtungseinrichtungen auch ordnungsgemäß funktionieren müssen, hätte ich sie bis heute noch nicht angeklemmt. Die Dinger bringen effektiv rein gar nichts, außer dass so ein Xedos ohne sie einfach nicht wirklich optimal aussieht.

Gruß,
Christian

w00lf 29.07.2010 10:05

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 101514)
Die Dinger bringen effektiv rein gar nichts...

Ich weiß zwar nicht wie du zu dieser Aussage kommst, aber meine Nebler bringen sogar sehr viel. So viel, dass ich sie auch immer nachts eingeschaltet habe.
Ohne die Nebler würd mir einfach einiges an Licht direkt vorm Auto fehlen, Dinge wie hässliche Schlaglöcher oder andere Fremdkörper auf dem Asphalt lassen sich mit diesen megahellen Scheinwerfern um einiges besser sehen und vor allem der Straßenrand wird deutlich besser ausgeleuchtet. Da helfen auch deine nagelneuen Scheinwerfer nix, die leuchten trotzdem nur nach vorne.
Und die Nebler leuchten eine Xedoslänge nach vorne wie auch zur Seite perfekt aus (vorausgesetzt sie sind mit Osram Nightbreakern bestückt, alles andere geht unter, weiß ich aus eigener Erfahrung).

mfg, Wolfgang

wirthensohn 29.07.2010 11:20

Ich habe zwar auch Nightbreaker drin, aber bei mir leuchten sie nicht ansatzweise so toll, wie Du es beschreibst. Außer dem Bisschen mehr Licht seitlich gehen die Nebler im Abblendlicht praktisch völlig unter.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.