Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   626 GE (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43703)

Eddyk 22.10.2010 12:51

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 105573)
Hat jemand Ahnung, warum der KL unter 1000rpm so schlecht Gas annimmt?

Hast doch die Frage schon selber beantwortet ;-)


Aber beschreibe mal was du meinst. Ruckelt er, verschluckt sich? Falls ja, Zündkabel und Zündkerzen wechseln, bringt Wunder.

JWBehrendt 27.10.2010 09:22

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 105575)
Hast doch die Frage schon selber beantwortet ;-)


Aber beschreibe mal was du meinst. Ruckelt er, verschluckt sich? Falls ja, Zündkabel und Zündkerzen wechseln, bringt Wunder.

Ja, das mit dem Verschlucken trifft's! Aber nur unter Last (beim Anfahren).
Zündkerzen stehen eh' auf dem Programm; mit den Zündkabeln wird's schon schwieriger. Wie ich hier im Forum lese, gibt's wohl keine "passenden" Zündkabelsätze, außer beim freundlichen?

Beim X6 bin ich mal wieder voll in die braune Masse geraten: Hatte vor 2 Jahren (zum TÜV) extra 1 kpl. Satz Handbremsseile & kpl. Bremsleitungen für hinten besorgt. War gerade in Zeitdruck, also hab' ich's in einer kleinen freien machen lassen.
Nun stellt sich dies als kapitaler Fehler heraus; linkes & rechtes Handbremsseil vertauscht, die Gummibälge an der Hebelseite halbiert & beim Wärmeableitblech die Schrauben abgeflext, die Einpressmuttern liegen lose auf dem Bodenblech (das also ist das undefinierbare Klappern) & das Blech mit Spaxschrauben befestigt.
Bei den Bremsleitungen nur den vorderen Teil erneuert (der vollkommen i.O. war!) & den hinteren Teil, der neben dem Tank vergammelt war, drin gelassen: TÜV Plakette drauf, das war's.
Glaub', da hätt' ich gleich zu ATU gehen können!
Da ich keinen Bock hab', nochmal 400 EUR für die dämlichen Bremsleitungen auszugeben, hab' ich mir eine Bördelmaschine, Bremsleitung von der Rolle & das rechte Handbremsseil (der Gummibalg!) bestellt. Handbremsseil kostet mittlerweile 70 EUR / Stück!
So gibt man schnell mal 2000 EUR für die Kisten aus. Dann noch TÜV / ASU beim x6, TÜV & Eintragen der Änderungen beim GE kommen noch dazu.
Kleiner Effekt am Rande, der freundliche hat Mitleid mit mir & hat meinen Rabattsatz auf 15% erhöht!

so long,
John

Kenny 27.10.2010 15:11

Mein Beileid John, ist doch unfassbar, welch Qualität manchmal fürs Geld abgeliefert wird. Also ich wär da nochmals mit dem Auto hin und hätte wie ein blöder rumgebrüllt. Auch wenns nichts geholfen hätte, den Spass muss man sich in der Situation erlauben.

Wünsche dir viel Glück beim basteln, hoffe das wird wieder.

-=LuX=- 27.10.2010 20:46

Ach Du sch....

Ich hab ja auch schon einiges erlebt mit Werkstätten. Aber das übertrifft alles dagewesene um Längen..

Gruß
Jürgen

JWBehrendt 28.10.2010 11:00

@Waldemar
na, das wird nach 2 Jahren wohl nichts mehr bringen. Klar wird das wieder!
Es bewahrheitet sich halt wieder; es geht nix über selber machen, da weiß man wenigstens, was man (nicht) gemacht hat!

@Jürgen
Die Jungs haben jetzt halt einen, wenn auch sporadischen, Kunden weniger!

Mein X6 kriegt jetzt noch neue Lambda's, da er die letzten beiden ASU's nur mit übelsten Tricks geschafft hat; damit ist's ja nun vorbei, seit die ASU Teil der HU geworden ist. An einen defekten Kat glaub' ich nicht, obwohl ich beim Verbrauch nichts gemerkt habe, min 7,8 / max 11,2. Mit Automatik eigentlich OK.

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.