Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Reservelampe (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43724)

Eddyk 08.08.2010 22:39

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 102143)
Also dieses Spiel wird Mazda beim Konstruieren doch sicher einberechnet haben, soviel wird sich der Sprit schon nicht ausdehnen. Oder? :shock:

mfg, Wolfgang

Naja, wenn sich 50l leicht flüchtiger Substanz um 15°C erwärmen, dann nimmt das schon gut Platz ein...

Zachi 09.08.2010 18:10

Einberechnet ist ja eigentlich der Platz im Einfüllstutzen... wenn du diese Sicherheitsreserve dann mit Benzin auffüllst... naja ;)

w00lf 09.08.2010 18:15

@Eddyk: ja gut aber 15° sind doch ein unrealistischer Temperaturanstieg dieser Tage. 8)

mfg, Wolfgang

Eddyk 09.08.2010 19:16

Mein Arschgefühl sagt mir, dass wir im September noch 30°C erleben werden ;)

w00lf 09.08.2010 19:51

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 102178)
Mein Arschgefühl sagt mir, dass wir im September noch 30°C erleben werden ;)

Definitiv und dann im Februar fängt der Winter an. Ist eh schon normal. 8)

mfg, Wolfgang

-=LuX=- 09.08.2010 20:36

Benzin hat einen Ausdehnungskoeffizienten von ca. 1.06 * 10**-3/K bei 20 °C. Vereinfacht ausgedrückt: Etwa 0.1% Ausdehnung pro Grad Temperaturerwärmung.

Bei einer Temperaturerhöhung von 20° und 50l ist das immerhin bereits 1 Liter.

Ob das dann ggfs. überläuft oder ob das konstruktiv irgendwie verhindert wird (also dass bei "voll" trotzdem noch genügend Platz ist), weiß ich nicht.

Wenn es draußen sehr warm ist, tanke ich immer nur ganz voll, wenn ich gleich noch ein paar km fahre.

Gruß
Jürgen

QE.2 14.08.2010 15:35

Na das drückt es definitiv raus, wo sollte denn der Sprit auch hin. Habe das ein Mal bei einem andern Auto erlebt, wie das Benzin dann schön außen am Lack lang läuft, seitdem passe ich da im Sommer wirklich auf. Muß ja nur mal einer seine Kippe hinschmeißen......

Gruß QE.2

w00lf 14.08.2010 15:39

Zitat:

Zitat von QE.2 (Beitrag 102551)
Na das drückt es definitiv raus, wo sollte denn der Sprit auch hin. Habe das ein Mal bei einem andern Auto erlebt, wie das Benzin dann schön außen am Lack lang läuft, seitdem passe ich da im Sommer wirklich auf. Muß ja nur mal einer seine Kippe hinschmeißen......

Gruß QE.2

Naja, aber man tankt sein Auto im Sommer ja selten voll und stellts dann direkt für ein paar Stunden in die pralle Sonne. Naja, OK, das kann sicher vorkommen, aber das ist dann wohl Pech. 8)
Ich zumindest fahre nach dem Volltanken immer einige Kilometer (mom. so ca. 30km von "meiner" Tankstelle nach Hause).

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.