![]() |
bis Wien dauerts ca. 2.5h.
Aber angekommen kanns ohne Navi schon länger dauern als geplant. War das letzte mal vor 5jahren dort und die Stadt is sowas von elendig Gross. Werd noch 2 Nächte drüber schlafen und mir alles durch die Birne gehen lassen. Auch darüber das ich keine Garage besitze und mit Wechselkennzeichen beide Autos verwenden würde! |
Ich war mit meinem X9 auch schon mal in Wien.
War ziemlich heftig, was sich die Rennleitung Ausländern gegenüber herausnimmt. Aber dafür habe ich wahrscheinlich einem Österreichischem Diensthund eine verfrühte Rente ermöglicht. ;-) Ob ich nochmal als Deutscher in Wien fahren, bzw. parken möchte, müsste ich mir aber nochmal genau überlegen. 2,5h für ein Auto zu fahren, dass einen nicht mehr richtig schlafen lässt, ist doch noch vertretbar, oder? Meinen X9 habe ich eher zufällig gefunden (ich kannte den aber durchaus). Für die X6 sind wir zusammen auch fast 1000 km gefahren (ohne die Rückfahrt mit zwei Autos doppelt zu zählen, sonst wären es sogar noch 400km mehr). Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
Standplatten entstehen durch längeres Stehen unter Last und sind plattenförmige, bleibende Veränderung/Verformung des Reifens an der Aufstandsstelle. Die Auswirkungen sind änlich fühlbar wie ein schlecht ausgewuchteter Reifen. Und wie man weiß braucht man für den TÜV oder das Pickerl nicht unbedingt ausgewuchtete Reifen. Da reicht es, das sie augenscheinlich IO sind und noch außreichend (1,6mm:haha:) Profil haben. Auch das Alter der Pneu's ist denen meißtens egal. Ich, für mein Teil, halte es mit den Reifen so, spätestens sechs Jahren nach der Herstellung oder Unterschreitung der 4mm Profiltiefe trennen sich unsere gemeinsamen Wege;). CU:winke: merlin.r |
Zitat:
Herausholen, nochmal reinigen und sie ist wieder einsatzfähig. CU:winke: merlin.r |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.