![]() |
Zitat:
Das stimmt nur teilweise. Ich habe mal ne zeitlang auf nem Tanklager gearbeitet. Da konnte man natürlich gut beobachten wie das ganze so abläuft. Klar, jeder holt da seinen Sprit ab, aber erst beim betanken werden die Markenspezifischen Additive zugegeben. Das macht auf nen kompletten Sattelauflieger nur n paar Liter Additive aus. Reicht aber um unterschiedliche Wirkung zu erzielen ;) Gruß Maik |
Zitat:
Aber solange man nicht mit dem einen Sprit 5l und dem anderen 20l verbraucht ists auch eigentlich egal, der entscheidendste Faktor ist immer noch der rechte Fuß des Fahrers. ;) mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
ich tanke zum trotz nicht bei den ölriesen wie bp oder omv, weil genau die den preis in osterreich machen und aus8)
|
Zitat:
Da ists mir dann egal was BP so anstellt, hauptsache ich bekomm meinen Sprit für: http://s3.directupload.net/images/10...p/xl87m8jt.jpg mfg, Wolfgang |
Moin,
das sind Traumpreise, wenn ich an die 1,40 denke die hier im durchschnitt für einen Liter Super fällig sind. |
Zitat:
Zitat:
Super 1,578 Super Plus 1,6+ Super 100 Oktan unbezahlbar Diesel keine Ahnung mehr. Und 1,578 für Super ist der noch "günstigere" Preis sonst ein wenig höher :) |
So, bin zurück aus dem Urlaub. Auf dem Hinweg war ich leider spät dran so das ich keine Zeit hatte nach Graz reinzufahren. Ich hab mir ne Tanke in einem Dorf neben der Autobahn gesucht. 1.18 Euro der Liter Super. Auf dem Rückweg bin ich nach Graz reingefahren. Aber die billigste die ich gefunden hatte, war 1.15 Euro der Liter.
|
Ja unsere Spritpreise sind alles andere als standhaft, die springen täglich. Mal günstig, mal Durchschnitt mal teuer...
mfg, Wolfgang |
übrigens, umgerechnet 1,68 Euro für den Liter Super auf der Autobahn in Schweden nähe Stockholm... da freute ich mich als wir wieder in D waren und 1,44 zahlten und dann in Österreich 1,19 :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.