Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Hubraum statt Turbo? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43918)

Gkiokan 29.09.2010 20:39

Als allererstes, müsstest du die zwei mal gefahren haben, also Hubraum satt und einmal Turbo. Letezers biste ja schon gefahren.

Bei Turbo wirst du IMMER ein Turboloch haben, bei denen gehts erst ab 3000 los.
Beim Hubraum wirst du IMMER Drehmoment haben und bei höhren Vmax auch besser durchpacken können.
mehr Hubraum heißt auch etwas mehr Verbrauch (pro zylinder 0,25l).

Wenn du Steuern und Versicherung Sparen willst, ist generell kleiner Motor mit Turb günstiger.
Wenn dir die beiden Werte egal sind, würde ich IMMER auf mehr Hubraum zugreifen. Beides verreint wäre natürlich noch besser.
Es geht nichts mehr durch mehr Hubraum:
AMG > 5.0+ / Audi RS > 5,2 V10 / BMW M > 4l+

Also überlegs dir was für nen Fahrstiel du mehr bevorzugst, beim Lexus hättest du m.M. nach im Gesampten mehr Dampf.

greetZ

Daniel Weiss 29.09.2010 21:31

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 104543)
sind ca 7,36€ pro angefangene 100cm²

*träum*... das klingt wie das Schlaraffenland... in Ö nur nach KW... wenn mans auf den Hubraum beim X6 umrechnet, wären das 27,06 € pro 100 cm² :D

(Steuer X6 V6 595,32 € bei jährlicher Zahlung)

P.S.: Sorry, offtopic, musste aber sein.

Eddyk 29.09.2010 21:34

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 104564)
(Steuer X6 V6 595,32 € bei jährlicher Zahlung)

P.S.: Sorry, offtopic, musste aber sein.

:?

Soviel zahl fast ich für Haftpflicht + Steuern zusammen.

-=LuX=- 29.09.2010 21:50

463,-- Euro Steuern für 2 X6 V6 und den X9 Miller.
517,87 Haftpflicht für alle 3 Autos, dabei ist mein X6 als Zweitwagen in der ungünstigen SF4. Und alle sind das ganze Jahr angemeldet.

Steuern und Haftpflicht pro Auto also im Schnitt unter 330 Euro.

Cyrus83 29.09.2010 21:58

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 104551)
Wurde am Sonntag unter Rubrik "Wolf im Schafspelz" gezeigt.
http://www.rtl2.de/rvp/grip/?v=7d93d152.75842a73

OMG wie krank ist der G-Power denn? :D

Gkiokan 29.09.2010 22:58

Zitat:

Zitat von Cyrus83 (Beitrag 104571)
OMG wie krank ist der G-Power denn? :D

Nicht so krank wie der RS6 R von Audi :) nur 20ps unter Schumi :D

nordfly 30.09.2010 09:11

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 104566)
:?
(Steuer X6 V6 595,32 € bei jährlicher Zahlung)
Soviel zahl fast ich für Haftpflicht + Steuern zusammen.

Dito, geht mir ähnlich - bei mir ist sogar noch die Teilkasko im Preis mit drinne :)
Schon der 2. Grund froh zu sein in Deutschland Auto zu fahren.

naja der 1 Grund: unbegrenzte Geschwindigkeit auf Autobahnen wird sicher in den nächsten 5-10Jahren gekippt. :(

bymarek 30.09.2010 11:28

zurück zum Thema , beides sind sehr verschiedene Fahrzeuge...
Ich würde glaube ich den MPS nehmen , obwohl er ein Zwangsbeatmeter 4 zylinder ist. Hat was mit der Wolfspelz geschichte:)

dreiliter hubraum ist auch sehr angenehm keine frage, nur hubraum ist durch nichts zu ersetzten.

Fahr beide mal probe, dass wir dass beste sein.

Xedos_motz 30.09.2010 12:43

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 104538)
Wird bei euch nach Hubraum versteuert? Bei uns ist das egal, ob man nun z.B. 200PS aus 3l Hubraum oder aus 12l hätte, 200PS sind 200PS. Auch wenn der mit dem größeren Hubraum um Welten besser geht, man zahlt gleich viel. Scheiß System. 8)

mfg, Wolfgang

eben nicht da bei den meisten versicherungen ab 150 ps die versicherung nicht mehr teurer wird, dafür wird dann die steuer angehoben verhältnismässig zum hubraum.
achja d und ö haben das konzept derr versteuerung vor ungefähr 10 -15 jahren " getauscht" dh. in d wurde nach ps gerechnet und in ö nach hubraum. nur als info am rande.
offtopic aus:
ich wüste nicht wie ich mich entscheiden sollte da mir beides gefällt. würde aber wegen der oktan zahl wahrscheinlich für den lexus entscheiden

wirthensohn 30.09.2010 13:01

Für den Fall, dass man sich nicht zwischen Turbo und Hubraum entscheiden kann, gibt es auch nette Alternativen: BMW 335i oder Opel Insignia OPC - beide mit Hubraum *UND* Turbo (jeweils 3.0 Liter und jeweils gleich zwei Turbos). Alternativ für Fernost-Fans: Toyota Supra 3.0 Turbo. Da bleibt kein Wunsch unerfüllt :D

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.