Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   E85 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43928)

Eddyk 05.10.2010 16:51

Wenn mans kostengünstig hierhin liefern kann und so unter 1,20/l bleibt, kein Problem gib mir Adresse bitte, Märchensteuer fällt dank EU nicht drauf ;)

Areus 05.10.2010 17:44

Also hier kostet es 95 bis 99 Cent. Ich trau es mir aber nicht in den Miller zu kippen. Weiss nicht ob der Miller Zyklus und Ethanol zusammen passen.

Allroundeer 13.10.2010 23:50

Ich arbeite ja auf ner Tankstelle als nebenjob, und wir sind die einzigen die E85 im angebot habe im umkreis von 30km.
Also aktuell kostet es 0,95€ /l ABER Es ist die wintervariant.Heißt im Winter wird es zu E75ca. Sodass da mehr Benzin beigemischt ist wegen der Kälte. im Sommer kostet es Konstant 0,89€/l Ich habe mal 50:50 gemischt, und der V6 lief damit ohne probleme, nur dass die abgase dann etwas anders riechen als normal. Aber Pur würd ich das nicht unbedingt Tanken, zumindest empfiehlt es sich nicht. Eine umrüstung kostet ca. 300€ Abhänig vom Model. Und man kann dann halt je nachbelieben nur E85 nur Benzin oder gemischt Tanken jenachdem welche Tanke man erwischt. Das steuergerät erkennt das und steuert den Motor dementsprechend
Ahja E85 soll um die 110Octan haben. laut meiner liste..

Allroundeer 17.10.2010 14:12

Ich habe gestern mit einem Kunden geschnackt der auch E85 getankt hat.
Der hat einen Golf 2 VR6 (wenn ichs richtig verstanden habe) und der tankt auch pur ohne irgendwas umgerüstet zu haben. Und er meinte wenn auf dem Motorsteuergerät irgendwas von FFV steht oder ähnliches, dann bedeutet das, dass der Motor E85 pur verkrafte kann..

Kann mir vllt jemand bestätigen, dass sowas oder ähnliches auf dem Steuergerät steht. ?!

Areus 04.11.2010 18:04

Ich hab mich doch getraut. Hab 8 Liter E85 auf ca 30 Liter Super gekippt. Bin bis jetzt zwar erst 50 km (Stadtverkehr) gefahren aber ich merke keinen Unterschied. Springt auch normal an.

Leider weiß ich nicht wie weit das Steuergerät nachregelt wenn ich mehr reinkippe. Lambda Messgerät hab ich leider keines und zu mager will ich auf keinen Fall fahren.

wirthensohn 04.11.2010 18:17

Du hast damit noch längst kein bedenkliches oder wirklich interessantes Mischungsverhältnis produziert.

Was Du drin hast, ist nun...

0,85*8/30 = E23

...also nicht mal ein Viertel Ethanol im Tank. Das kann noch keinen Unterschied machen.

Interessant wird es erst deutlich über E50... ;)

Gruß,
Christian

Eddyk 04.11.2010 23:00

Die nächste E Tanke ist 30km entfernt, das wären 6l Sprit zum Tanken, rentiert sich nicht es auszuprobieren. Hm:?

RoRo 09.11.2010 09:16

Moin,

;-) nochmal konzentrationstechnisch

Ethanol: C1 = 0,85; V1 = 8L
Benzin: C2 = 0,05; V2 = 30L (ist ja auch Ethanol im Benzin, oder?)

Mit: C1*V1 + C2*V2 = C3(V1+V2)

dividiert durch das GesamtVolumen (V1 + V2) ergibt C3 die konz. der Mischung:
E21,8 (mit Ethanol im Benzin)
E17,9 (ohne Ethanol im Benzin, wie bei Christian :) )

Gruß
Roland

Areus 09.11.2010 14:11

So ,nächste Stufe. 12 Liter Ethanol auf 20 Liter Super. Läuft nomal. Vielleicht können die Mathegenies das neue Mischungsverhältniss nochmal ausrechnen.

RoRo 09.11.2010 14:55

((0,85*12L) + (0,05*20L))/32L = 0,35 entspricht E35

ach ja: ganz Ohne Gewähr, überhaupt keine Gewähr, 0,00 :neeee:, nada

scheinbar gibt´s ab 1.11 auch E10 an der Tanke

Gruß
Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.