Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Mehr Leistung ---- aber wie? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44119)

wirthensohn 27.11.2010 21:34

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 106786)
das auch mehr PS an selben fahrzeug spritsparender ist bei normaler Fahrweise auch klar

Falsch. Das Fahrzeug kann nicht durch mehr PS sparsamer gefahren werden, sondern durch Ausnutzung des Mehr an Drehmoment.

Gruß,
Christian

wirthensohn 27.11.2010 21:37

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 106783)
Und dennoch geht meiner besser als alle VW-Ölbrenner (1.9l TDI) mit ihren mickrigen 90PS aber deutlich über 200Nm. Erklärung bitte?

Drehmoment alleine ist gar nichts. 8)

Die Physik ist zuweilen komplizierter, als man denkt. Stichworte zum Nachschlagen: Übersetzung und Raddrehmoment.

Was den VW-Ölbrenner betrifft: der fährt Dir davon, wenn der Fahrer in der Lage ist, das enorm enge Drehzahlband zu nutzen, in dem dieser olle Pumpe-Düse-Treckermotor überhaupt Leistung und Kraft produziert. Das ist allerdings die Kunst dabei, denn dieser abartig unkultivierte Motor glänzt unter- und oberhalb des engen, nutzbaren Drehzahlbands mit ausgeprägter Lethargie. Und damit taugt er kaum als Vergleich.

Gruß,
Christian

w00lf 27.11.2010 21:40

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 106789)
Die Physik ist zuweilen komplizierter, als man denkt. Stichworte zum Nachschlagen: Übersetzung und Raddrehmoment.

Was den VW-Ölbrenner betrifft: der fährt Dir davon, wenn der Fahrer in der Lage ist, das enorm enge Drehzahlband zu nutzen, in dem dieser olle Pumpe-Düse-Treckermotor überhaupt Leistung und Kraft produziert. Das ist allerdings die Kunst dabei, denn dieser abartig unkultivierte Motor glänzt unter- und oberhalb des engen, nutzbaren Drehzahlbands mit ausgeprägter Lethargie. Und damit taugt er kaum als Vergleich.

Gruß,
Christian

Ja gut, dann bringt einem das Mehr an Drehmoment auch in diesem Fall herzlich wenig. Egal ob so oder so. 8)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 27.11.2010 21:44

Wenn Du Dich mit jemand anderem duellieren willst, solltest Du nicht nur viel Drehmoment zu bieten haben, sondern vielleicht doch eher auch viel PS und viel Drehzahl. Sonst wird das nix.

Der Unterschied zwischen 90 PS Turbo-Diesel und 107 PS Saug-Benziner merkst Du aber spätestens, wenn es mal steil bergauf geht oder wenn Du mal einen Anhänger mit 1 Tonne Gewicht hinten dran hängen hast. Wo Du Deinen Motor bis an die Schmerzgrenze quälst, schaltet der Turbo-Diesel-Fahrer noch mal gemütlich in den höheren Gang.

Oder anders gesagt: Praxis und Stammtisch... 8)

Gruß,
Christian

w00lf 27.11.2010 21:49

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 106793)
Der Unterschied zwischen 90 PS Turbo-Diesel und 107 PS Saug-Benziner merkst Du aber spätestens, wenn es mal steil bergauf geht oder wenn Du mal einen Anhänger mit 1 Tonne Gewicht hinten dran hängen hast. Wo Du Deinen Motor bis an die Schmerzgrenze quälst, schaltet der Turbo-Diesel-Fahrer noch mal gemütlich in den höheren Gang.

1. 113PS. 8) Wenn schon so wenig, dann bin ich auf die 6 extra PS auch stolz. :cheesy:

2. du vergisst den grundlegendsten Faktor -> Wahnsinn. 8)

Nein mal im Ernst, geradeausfahren und gasgeben kann so gut wie jeder Turbodiesel besser als wir mit unseren alten Benzinern.
Das was den Xedos zum absolut potenten Konkurrenten macht ist das Kurvenfahrverhalten sowie die (mit Tieferlegung und Breitreifen) beinahe unschlagbare (für vergleichbare Alltagsstraßenfahrzeuge) Kurvengeschwindigkeit. Ich fahre keineswegs am Limit und dauernd im Gefahrenbereich, und trotzdem bin ich in der Kurve immer noch schneller gewesen.

Daraus folgt dann meist auch das bessere Rausbeschleunigen und dadurch ein erheblicher Zeitgewinn. Egal ob der Kollege nun 200 oder 300Nm hat. 8)

mfg, Wolfgang

x9 millercycle 27.11.2010 21:59

mehr Ps = Mehr Drehmoment !

diesel ps sollte man nicht unterschätzen !

100 Ps im Diesel wirst es schwer haben mit 140 ps im Benziner


schaut mal die Leistungsdaten vom Diesel Beschleunigung aus 60-100 Km/h im 4 oder 5 Gang kommt kein Beziner mit den gleichen Ps ran unmöglich . Da must schon deutlich mehr haben oder Turbo

Aus dem Grund gibt es bei Opel nur noch Motoren Turbo und VW Mercedes BMW sind auch dran Kleiner Hubraum genug Ps und Drehmoment ergibt weniger Verbrauch !

wirthensohn 27.11.2010 22:00

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 106795)
Das was den Xedos zum absolut potenten Konkurrenten macht ist das Kurvenfahrverhalten sowie die (mit Tieferlegung und Breitreifen) beinahe unschlagbare (für vergleichbare Alltagsstraßenfahrzeuge) Kurvengeschwindigkeit. Ich fahre keineswegs am Limit und dauernd im Gefahrenbereich, und trotzdem bin ich in der Kurve immer noch schneller gewesen.

Also beim Äpfel-und-Birnen-Vergleich zwischen (ordentlichem) Saug-Benziner und (grottenschlechtem) Turbo-Diesel habe ich ja noch nichts gesagt. Aber jetzt vergleichst Du einen Xedos 6 mit einem Golf - das ist unfair ;)

Natürlich ist der Xedos 6 hier deutlich besser dran: der Xedos 6 ist nicht nur leichter als ein Golf (IV), sein Hauptvorteil ist der erheblich niedrigere Schwerpunkt. Und das weiß jeder: viel Masse und hoher Schwerpunkt sind der Feind jeder Kurvenjagt....

Gruß,
Christian

wirthensohn 27.11.2010 22:02

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 106797)
schaut mal die Leistungsdaten vom Diesel Beschleunigung aus 60-100 Km/h kommt kein Beziner mit den gleichen Ps ran unmöglich . Da must schon deutlich mehr haben oder Turbo

Das muss ich nicht kommentieren. Ein Blick auf mein Profil (siehe links) sollte genügen. Wenn mir danach wäre, könnte ich mich auf der Autobahn mit PS-starken Achtzylindern anlegen. 510 Nm bei 1.600 U/min sind mehr als eine Ansage...

Gruß,
Christian

GIFT2 27.11.2010 22:03

Ooooch Leute, wenn sich in 20 Jahren Motorentwicklung nichts gegen den X verbessert hätte, wäre es doch langweilig ... oder ???

Egal ob nun 2,0 oder 2,5 ... die Teile sind einfach ausgereift und gut. :ja:

LG, Gift

wirthensohn 27.11.2010 22:09

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 106802)
Egal ob nun 2,0 oder 2,5 ... die Teile sind einfach ausgereift und gut. :ja:

Und vor allem haben sie selbst gegenüber den besten, aktuellen Dieseln einen erheblichen Vorteil: sie sind laufruhig und kultiviert. Auch wenn es die Fachpresse so manchen Sechs- oder Achtzylinder-Turbodieseln andichtet, ein Selbstzünder kann niemals so geschmeidig und kultiviert sein, wie so ein 20 Jahre alter Mazda-V6-Sauger...

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.