![]() |
jupp richtig :) Ziehharmonikier-Schlauch^^ klingt nach schlagerstar
porno^^ |
Öhm,... einfach is nicht ,... ich bin Informatiker, kann super mit 1 und 0 umgehen ,... ich hab gestern unseren Drucker kaputt gemacht und mußte eigentlich nur Toner einlegen ,.. :dance:
Ein Bild hat nicht zufällig jemand, oder ? Suchen kann ich eh erst morgen. Gruß, Franken42 |
Zitat:
Zitat:
Motorhaube öffnen und den Blick von links nach rechts schweifen lassen. Das große Etwas in der Mitte mit den alufarbenen Flächen obendrauf is de Dampfmaschin... ähhh, der Motor :) Ganz weit rechts davon ist die Batterie. Und genau zwischen beides gequetscht findest Du den Luftfilterkasten mit dem angeschlossenen, besagten schwarzen Ansaugrohr, das mit den Jahren brüchig/rissig/undicht wird. Leider sieht man die Risse im Kunststoffrohr nicht direkt und muss zuweilen mal ein bisschen dran drücken und zerren. Gruß, Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier mal Bildlich :D
mfg ALex8) |
Erstmal vielen Dank.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dran rumdrücken ,... mach ich sobald draußen wieder Licht ist, ... Danke erstmal. Gruß, Franken42 |
Zitat:
Gruß, Franken42 |
Und den mit Liebe handgemalten Smilie finde ich herzallerliebst :)
Also: http://projekte.wirthensohn.de/image...ilies/k050.gif Gruß, Christian |
Sonst keiner eine Idee?
|
Hey, hatte jetzt kurzzeitig das gleiche Problem. Bei mir wurde die Zylinderkopfdichtung erneuert und Zahnriemen und alles drum und dran. Danach war die Ansaugkrümmerdichtung undicht.
Folge -> Falschluft ohne Ende, ging fast immer aus, konnte das Standgas nur sehr sehr schlecht halten (auch nach dem verdoppeln der Leerlaufdrehzahl) und ruckelte und klang wie ein Rallyeauto. 8) Nun nachdem diese Dichtung heute erneuert wurde ist das Problem viel schlimmer geworden. Diesmal sind die Dichtungen der Einspritzdüsen die Fehlerquelle, jetzt zieht er dort Falschluft. Wieder das gleiche Schema, nur jetzt viel schlimmer, er geht sofort aus, wenn ich auf die Kupplung trete. :( Vielleicht hat deiner ja auch etwaige schlimmere undichte Stellen, lass das mal anschauen, bzw. schaus dir mal an. :ja: mfg, Wolfgang |
undichte stellen.
zieh doch einfach mal im Standgas den ölstab ein stückraus. die drehzahl sollte kurz absacken und sich dann wieder reabilietieren. wenn du ihn dann wieder reinsteckst, sollte die Drehzahl kurz höher gehen. Dann sollte so weit eigenlich alles ok sein.
Zündverteiler..... ne glaube ich nicht Luftmesser... Joar könnte sein, wenn der Poti (solltest du kennen) vom Lmm hängt oder schlechten kontackt hat etc. und das auto denkt das es z.b 1 Liter Luft bekommt und dem entsprechent sprit dafür mischt, in wirklichkeit aber 3 Liter luft rein kommen stimmt dein gemisch nicht und das auto zieht nicht mehr. jetzt fährst du über einen hübbel und der schieber rutscht wieder und zeigt 3 Liter luft an, das gemisch wird angereichert.. juhu, zieht wieder.... Theorie... ob das stimmt... ich habe noch einem Im Keller liegen, genau wie eine verteilerkappe. kannst beides für 50€ haben (kappe ist nicht mehr toll, hat aber keine Risse. PS: bekommt man auf www.ottoteile.de für rund 45€) Hör doch bitte mal am auspuff (nicht zu lange einathmen macht müde..) ob der irgendwie nachzündett oder nicht schön Syncron klinngt. Bei 650 rpm und wenn die drehzahl in den keller geht. Good Luck Edit: auch so... Lamdasonde könnte ich mir auch noch vorstellen. Guck doch mal im Wiki. da Steht wie man den Fehlerspeicher auslesen kann. Ist zwar nicht so ausfürlich wie ein Osi- Protokoll aber man kan auch umgefähr abschätzen auf welcher "schicht" der fehler sein könnte. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.