Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Einmal Geräuschanalyse bitte (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44212)

w00lf 03.01.2011 18:14

Geräusch wird immer lauter...
 
Mittlerweile kann ich aber ausschließen, dass sich das Geräusch mit der Motordrehzahl verändert. Es bleibt immer konstant.

Nun die essentielle Frage: Was wird vom Motor angetrieben und dreht sich immer mit konstanter Drehzahl? Servo? LiMa?
Weiß das jemand?

mfg, Wolfgang

GIFT2 03.01.2011 18:34

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 108188)
Nun die essentielle Frage: Was wird vom Motor angetrieben und dreht sich immer mit konstanter Drehzahl? Servo? LiMa?
Weiß das jemand?

Ja ich, nämlich absolut garnix.
Was vom Motor angetrieben wird ist immer mechanisch mit diesem verbunden und die Drehzahl ändert sich demzufolge proportional.
Das Geräusch was du meinst wird nur beim gasgeben durch ein anderes übersteuert und du nimmst es deshalb nicht mehr so deutlich war.
Da müßten wir mal unseren Sonar-Experten fragen, @merlin.r
Absoluter Experte bei der Geräuschauswertung. :ja:

w00lf 03.01.2011 18:46

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 108189)
Ja ich, nämlich absolut garnix.
Was vom Motor angetrieben wird ist immer mechanisch mit diesem verbunden und die Drehzahl ändert sich demzufolge proportional.

Ja irgendwie auch logisch, allerdings kann ich meinen Ohren noch vertrauen und deutlich sagen, dass das Geräusch stabil bleibt, das weiß ich weil es eben nicht übertönt wird (es ist mittlerweile schon so laut).

mfg, Wolfgang

GIFT2 03.01.2011 19:32

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 108190)
allerdings kann ich meinen Ohren noch vertrauen und deutlich sagen, dass das Geräusch stabil bleibt, das weiß ich weil es eben nicht übertönt wird (es ist mittlerweile schon so laut).

Naja, wenn das Geräusch z.B. nur beim Arbeitstakt entsteht - kann das schon sehr täuschen .. der betreffende Zylinder macht das ja dann nur alle 2 Kurbelwellenumdrehungen.

Das kannst du dann nur noch schwer (ohne merlin ;)) herausfinden und kaum noch von der Drehzahl abhängig machen, wenn die Kiste bei jeder Zündung hämmert.
Sinne lassen sich sehr leicht täuschen.

LG
Gift

w00lf 05.01.2011 17:14

Neues Video!
 
Da das Geräusch mittlerweile immer lauter wird und ich absolut zuversichtlich bin, dass da bald wieder etwas den Geist aufgeben wird hab ich mal noch ein neues Video gemacht, auf dem man absolut unüberhörbar das Problem (hoffentlich) erkennt.

Wie gesagt für meine Ohren bleibt das Geräusch absolut konstant von der Drehzahl her, oft hört es einfach auf, dann setzt es plötzlich wieder ein (gerne mal bei Vollgas).

Was kann das sein?

mfg, Wolfgang

hörnchenmeister 05.01.2011 17:43

Hey woolf, nehm mal eine Große lange Ratschenverlängerung und nutze diese mal wie ein Stetoskop. kannste evtl. den Herkunftsort lokalisieren.
http://www.kochkg.de/bilder/bgs/237.jpg

Das geht wirklich gut, musste halt mit Hand ne Ohrmuschel bauen und den schmalen Teil der Verlängerung halt an den Motor halten.

GIFT2 05.01.2011 17:49

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 108260)
Was kann das sein?

Bin ja nun auch kein Fachmann, aber das hört sich wirklich nicht gut an.
Wäre ich an deiner Stelle würde ich erstmal alle Rippenriemen runternehmen um einen Lagerschaden etc. der Aggregate auszuschließen und den Motor mal ohne laufen lassen.
Dann müßtest du halt noch klären ob es vom Zahnriementrieb kommen könnte.
Nur ohne Zahnriemen läuft die Kiste nicht. ;)
Einen Schaden an Kurbelwellenlager, Pleuellager (also jetzt die Maschine) würde ich mal bei dem Geräusch ausschließen wollen.
In die Mazda-Werkstatt kannst du ja versuchshalber mal gehen, aber bei mir konnten sie vor Jahren nichtmal das Geräusch identifizieren was ein sich verabschiedentes Lager der oberen Spannrolle macht - das mußte ich selbst herausfinden und explizit in Auftrag geben.

Gruß
Gift

w00lf 05.01.2011 17:52

@hörnchenmeister: hab ich schon gemacht, nur mit einem Schraubenzieher, hab dabei aber nicht wirklich lokalisieren können woher es kommt, weil irgendwie alles Geräusche gemacht hat. 8) Hab dafür kein Gehör.

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 108265)
In die Mazda-Werkstatt kannst du ja versuchshalber mal gehen, aber bei mir konnten sie vor Jahren nichtmal das Geräusch identifizieren was ein sich verabschiedentes Lager der oberen Spannrolle macht - das mußte ich selbst herausfinden und explizit in Auftrag geben.

Und da wären wir bei der Hoffnung die ich immer noch habe, dass es nämlich genau so ein Lappalie ist und ich das relativ einfach getauscht bekomme. Was kostet so ein Lager, bzw. wenn mans nicht tauschen kann, was kostet eine Spannrolle/Umlenkrolle weißt du das?

mfg, Wolfgang

GIFT2 05.01.2011 17:59

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 108266)
...
Und da wären wir bei der Hoffnung die ich immer noch habe, dass es nämlich genau so ein Lappalie ist und ich das relativ einfach getauscht bekomme. Was kostet so ein Lager, bzw. wenn mans nicht tauschen kann, was kostet eine Spannrolle/Umlenkrolle weißt du das?

Das Lager kostet bei Mazda 20 Euro und wenn du es im Netz bestellst maximal 2 Euro zuzüglich Arbeit.
Ist aber für einen durchschnittlichen Mech. ein Witz das zu tauschen - nächstes mal mach ich es selbst und hab die Dinger auch schon länger hier zu liegen.
Weiß nich wie das beim 16V ist, aber einfach mal ohne Aggregate laufen lassen - sollte einfacher als beim V6 sein und dann beim Zahnriementrieb weitersuchen.

w00lf 05.01.2011 18:05

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 108268)
Weiß nich wie das beim 16V ist, aber einfach mal ohne Aggregate laufen lassen - sollte einfacher als beim V6 sein und dann beim Zahnriementrieb weitersuchen.

Ok, dann wird das das nächste sein, das ich mal probieren werde. Danke für den Tipp.

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.