Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Umbau X6 2.0 V6 zu X6 2,5 V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44426)

Daggy 16.02.2011 20:15

schlag dir so ein umbau mal schnell aus dem kopf ;-) rechne mal beim turboumbau ca. 15.000 - 20.000 euro ein ^^ ich weiß das weil mein kumpel angefangen hat einen kl auf turbo umzubauen und das dann doch hat sein lassen ;-)

bis jetzt ist ein mx-3 klze turbo in deutschland bekannt der schon seit jahren beim umbau ist und mittlerweile auch scho auf der straße fährt... sowas ist schon für echte freaks und das wärs mir nicht wert. so ein KL sollte da schon ausreichen.

Chrise9101 16.02.2011 21:49

Ja ich wil den Xedos nicht als alltags wagen haben ich möchte ihn restaurieren mit leistungssteigerung und und schicken felgen mehr nicht und das auch über einen längeren zeitraum und da ich eh nicht so von bmw ein typ bin reicht mir ein kleines auto für den urlaub und zur arbeit zu kommen so wie es bisher ist und den mazda als hobby wagen in der garage stehen zu haben und den xedos 9 könnte ich mir schon leisten so ist es nicht aber der ist mir im unterhalt zu teuer mit meiner ausbildungsvergütung wenn ich mri so einen kaufen wollen würde all alltags wagen so war es gemeint zumal ich für mich finde das der X6 die schönste Form hat die 9er sidn auch schön aber nicht so mein geschmack wie der 6er

GIFT2 16.02.2011 22:40

Zitat:

Zitat von Chrise9101 (Beitrag 110158)
...
reicht mir ein kleines auto für den urlaub und zur arbeit zu kommen so wie es bisher ist und den mazda als hobby wagen in der garage stehen zu haben
...

Der X6 ist bereits ein kleines Auto, also für maximal 4 ganz kleine Japaner konstruiert ;) und in den Urlaub möchte ich wirklich nicht mit einer noch kleineren Bude fahren, auch wenn der einen Turbo hätte. 8)

LG
Gift

Littelsix 17.02.2011 07:54

Zitat:

Zitat von Chrise9101 (Beitrag 110158)
Ja ich wil den Xedos nicht als alltags wagen haben ich möchte ihn restaurieren mit leistungssteigerung ....

Hallo,

darf ich dich bitten ein Minimum an Höflichkeit (Begrüßungsformel Abschiedsformel), Zeichensetzung und Groß-/Kleinschreibung zu verwenden!
Es ist schwer auf Themen zu antworten die schon öffter behandelt wurden, wenn aber dann noch so strukturlos geschreiben wird dann erübrigt sich eigentlich jede Antwort.
Jeder bekommt hier kostenlos eine Menge Information und Hilfe, da ist ein wenig Respekt in der Schreibform angebracht.

LittelSix

Peter Willer 17.02.2011 11:41

Hallo,

es gibt sogar einen Twinturbo Xedos ;) Ich glaube Sven (Doce) hat das mal vor vielen Jahren gepostet mit einem Bild. Irgendwo im Berliner Raum. Möglich ist also alles aber der Aufwand und die Kosten sind extrem.

Ich habe mal ein ähnliches Projekt geplant aber bei mir scheitert es leider an der Zeit. Noch nichtmal ein KL hat es in den X6 geschafft. Und ein komplettes Kompressorkit mit massig Zubehör liegt seit 2 Jahren im Regal.

Dabei sind:
- Eaton M62 Kompressor
- Walbro 255er Spritpumpe
- Oil Filter Relocation Kit (nötig da Kompressor anstelle von Klima installiert wird
- sämtliche Schläuche und Rohre samt Schellen
- Benzindruckregler mit Anzeige
- Blow Off Ventil
- Ladeluftkühler
- angepasste KL rails mit 370er Nissan Düssen

Bei interesse würde ich es wieder verkaufen. Bei mir mangelt es wie schon gesagt leider an der Zeit. Eine Sportkupplung hab ich dazu auch noch. Momentan hätte ich auch einen KL Motor aus einem MX-6 auf Lager.

Gruß Peter

Chrise9101 17.02.2011 15:02

Das mit dem Kl Motor hörts ich gut ich werde mal per Pn weiter den Kontakt aufnehmen...

Chrise9101 18.02.2011 14:26

Liebe Community,

da ich mich vor diesem Umbau sehr gut informiere und heute auch bei dem Tüv nachgefragt habe lohnt sich in meinen Augen dieser Umbau nicht mehr wirlich, da es kein Gutachtet über diesen Umbau gibt der dem Tüv vorliegt und eins erstellt werden müsste.

Und wenn dies geschehen sollte sollte man zu einer besonderen Tüv Stelle fahren die sowas auch erstellen können und man sollte einge ganze Tache voll mit 500 € Scheinen haben wenn man dort hingeht um dies machen zu lassen.

Wenn dies geschiet kann es aber immernoch sein das es garnicht Klappt von der Abgasemission her und die volle Tasche mit den 500 € Scheinen leer ist und man hat aber garnichts davon.

Daraus ziehe ich mein Fazit, ist dies der einzigste Weg um sowas eingerragen zu bekommen lohnt es sich nicht in meinen Augen für 0,5 Liter mehr Hubraum und 20 PS mehr so einen teuren aufwand zu betreiben, wobei es doch schon schön wäre.

Wenn man dann unbedingt mehr Leistung möchte kann man auch direkt einen Turbo umbau oder einen Kompressor Umbau machen lassen, der zwar noch etwas Teurer ist aber dafür deutlich mehr Leistung bringt, wo bei diesem Umbau automatisch ein Gutachten mit im Preis enthalten ist, alles feinst abgestimmt ist und und und ...!

Trotzdem wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand doch noch eine andere Lösung für dieses Problem nennen könnte oder vielleicht sogar eine Idee hat mit einem Gutachten oder sogar jemand ein solches besitzt.

Gruß,

Christian

hörnchenmeister 18.02.2011 16:10

Du musst den Prüfer überzeugen das der X6 selbe Basis wie Probe II 2.5V, MX6 2.5V6, 626 GE 2.5 V6 ist.

Fahrwerk und Bremsen sind identisch zum 2.0l X6.

Wenn der das kapiert hat, ist es eigtl. kein Thema mehr.

Chrise9101 18.02.2011 16:45

Ja aber wie und er sagt nach der neuen Reglung seit anfang 2010 ist es so wenn es den Xedos 6 mit größter Maschine nur als 2,0 gab dann kann der 2,5er ohne Motorneuabnahme in dem X6 nicht eingetragen werden. Das waren seine Worte dazu.

Wie kann man es ihm den nur begreiflich machen ?

Um die Bremse geht es ja garnicht identisch ist identisch und ausreichen ist ausreichen. Zur not würde ich diese auch noch umbauen.... Aber das mit dem Motor ist mein größtes Problem.

Hat wirklich niemand ein Tipp wie man an so einem Gutachten kommt günstig oder jemand so eins hat ich würde auch was kleines dafür bezahlen....gar keien Frage.

Eddyk 18.02.2011 16:51

Zitat:

Zitat von Chrise9101 (Beitrag 110225)

Hat wirklich niemand ein Tipp wie man an so einem Gutachten kommt günstig oder jemand so eins hat ich würde auch was kleines dafür bezahlen....gar keien Frage.

Dein Prüfer war einfach nur Faul. War beim TÜV und habe nachgefragt, nach 10min Suchen hat mein Prüfer alle nötigen Dokumente zusammen gesucht und meinte es geht ohne Probleme und kostet rund 300-400€.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.