![]() |
ok werde ich mal messen.
wie ist das wenn die spannung nicht da ist, liegt es dann an den kohlen?? weil soweit ich weis liegt es fast immer an die kohlen, sieht man das mit den bremsen werde ich mal die flüsigkeit nachfüllen und dann seh ich ja aber kann die lampe auch leuchten wenn ein brems kolben nicht mehr aufmacht oder defeckt ist?? |
Da das hier doch wohl eher ein elektrisches Problem sein dürfte, habe ich das Thema vom Forenbereich "Fahrwerk" nach "Elektrik" verschoben.
Ich persönlich habe in gut 19 Jahren Fahrpraxis noch niemals Probleme mit diesen ominösen Kohlen gehabt, dafür aber gerne und immer mal wieder mit defekten Ladereglern, durchgeschossenen Gleichrichterdioden oder generell defekten Lichtmaschinen, wahrscheinlich infolge durchgebrannter oder sonstwie beschädigter Spulen. Gruß, Christian |
so habe die batterie gemessen sie hat 12,3V wenn ich den motor starte bringt sie 15.6V hab klima, lüftung, licht, heck und font heizung also alles und sie bringt dann 14,4V wenn ich gas gebe geht sie auf 15,3V, wenn ich wieder alles aus mache bleibt sie zwischen 15,3 - 15,6V
meine Frage: Liegt es jetzt an der lima oder nicht?? mfg |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Bei über 15V ist definitiv die LiMa defekt.
Die Komponenten der Bordelektrik, auch Radios und Glühlampen, sind auf 13,8V bis 14,4V ausgelegt und können durchaus auch mal 15V ab. Aber dauerhaft über 15V kann für einige Geräte tödlich werden. Gruß, Christian |
vielen dank jetzt weis ich bescheid.
vieleicht eines noch wie kann ich die am besten ausbauen? mfg |
vorallem ist die hohe spannung gefährlich für die batterie, da die bei solchen spannungen das gasen anfängt. Ziemlich gefährlich...
kannst du schrauben und kennst dich ein wenig aus? Ein Laie sollte das nicht umbauen bzw. reparieren... |
ja kann ich bin kein profie aber sollte es schon meistern können
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist zwar ein alter Hut, aber bevor du die Lima tauschst checke bitte auch nochmal die Steckverbindung zwischen Batterie und Kotflügel.
Wenn diese stark korrodiert ist (verplempertes Wischwasser;)) kann das auch die Ursache für Überspannung sein. Unser @hörnchenmeister hatte da mal ein Foto eingestellt, was ich dir hiermit gern zur Verfügung stelle. LG Gift |
ok werd ich machen, dann schau ma mal
danke für`s erste mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.