Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Federn für x9 bei ebay (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44572)

Phoenix 28.03.2011 17:20

Hi,

ohne Telegutachten kriegst du die Federn nicht eingetragen. Aber ich denke mal, dass du das Gutachten direkt von Eibach noch bekommen kannst. Wenn das Paket da ist und keine Teilegutachten, ruf einfach mal die Hotline bei Eibach an.

Viel spannender ist, wenn eine Feder kaputt ist. Dann kriegst du keinen Ersatz mehr und musst ggf. über eBay vier neue alte kaufen. Das kann schnell teuer werden. Aber drück dir mal die Daumen, dass die Federn in Ordnung sind.

-=LuX=- 28.03.2011 18:30

Ich habe mal im Internet bei Eibach gesucht. Da ist im Europakatalog kein Xedos mehr aufgeführt, nichtmal der Xedos 6. Ich habe mal im US Katalog nach Millenia gesucht, da findet man zwar scheinbar ein Gutachten, aber die Datei heißt "kein_gutachten.pdf" oder so ähnlich. Was da drin steht muss ich Dir sicher nicht vorlesen. Mit google habe ich auch nichts gefunden.

Nimm Kontakt mit Eibach auf, aber ich glaube nicht, dass das Erfolg hat.

Ansonsten kann ich Dir nur folgende Dinge raten, wie ich da jetzt vorgehen würde (in der Reihenfolge des geringsten Aufwandes).
  1. Frag den Verkäufer
  2. Frag Eibach
  3. Frag hier im Forum ob jemand die gleichen Federn im X9 verbaut hat, dann hat derjenige vielleicht noch das Gutachten, das er Dir kopieren kann (wenn nicht, muss er ja eine Eintragung in den Fahrzeugpapieen haben, auch die könnte Dir helfen).
  4. Die Dinger sollten eine Herstellerbezeichnung haben, versuche die rauszukriegen (vielleicht kann man die noch lesen oder der Verkäufer hat noch Informationen, vielleicht sogar Eibach, oder es stand was beim Angebot dabei, das wir aqber nicht kennen). Dann versuche Dein Glück mal beim TÜV mit dieser Bezeichnung. Vielleicht haben die noch was irgendwo in der Datenbank. Evtl. könnte man damit eine Einzelabnahme hinkriegen.
  5. Kauf Dir andere Federn
Wenn der Verkäufer kein Gutachten hat, wird er die Federn kaum zurücknehmen, hat er doch gerade einen d***** Käufer gefunden. Der wird die Dinger ja nie wieder los.

Mehr fällt mir leider nicht ein, aber vielleicht funktioniert ja einer der Tipps.

Gruß
Jürgen

jostebi 28.03.2011 20:11

Jo danke
 
Die tips sind gut ich soll laut eibach mitarbeiter die tüpbezehnung schicken und di werden kosstenloss mir abe schicken per email
Der verkeufer hatt nur garantieheft oder so und sagte mir das eine abe bei tüv interlegt ist der weiss leider nicht ob die für facelift auch gehen er denkt ja

-=LuX=- 28.03.2011 21:34

Die Federn sind ja zugelassen, es fehlt nur das Gutachten.
Insofern müsste nach meinem Verständnis der TÜV auch selbst die Information haben. Ich war aber bei einer Abnahme nie selbst dabei, ich hab das die Werkstatt machen lassen.

Aber was Du schreibst, klingt ja erstmal garnicht so schlecht. Ich drück Dir die Daumen. :-)

Gruß
Jürgen

Mista Matze 29.03.2011 15:06

Ich stand 2008 vor dem gleichen Problem.

Wenn du mir wie in der PN gesagt deine Mailadresse gibst, leite ich dir das Teilegutachten weiter.

Ich habe dieses direkt von Eibach gemailt bekommen.

jostebi 29.03.2011 22:44

Mista matze
 
Ich danke dir ich habe das auch heute von eibach beckomen da sind die zufelessig muss ich sagen .was mich interessiert ist wie sind die federn so was sind nach und vorteile wenn man die hat du kannst mir das genau sagen :)
Und mussen die auch in fahzeugbrif eingetragen werden oder nur in fahzeugschein reicht auch ?

Mista Matze 30.03.2011 15:34

Als ich meinen X9 gekauft habe, waren die Federn schon verbaut. Also mein Auto fährt die Federn nun ca. 10 Jahre und 115.000 km! Und das mit den originalen Dämpfern!

Von der Optik her würde ich mir wünschen, dass die hinten noch etwas tiefer kommen würden. An der VA stehen die Felgen sehr gut im Radkasten.

Vom Fahrverhalten sind die Federn sowohl mit originaler Bereifung, als auch mit den 17" oder 19" Felgen sehr gut fahrbar. Nicht zu hart und auch nicht zu weich. Ein guter Kompromiss zwischen sportlichkeit und alltagstauglichkeit.

Auch mit den Eibachfedern hast du das Problem, dass du bei Tiefgaragen o. ä. mit dem ESD aufsetzen wirst. Das ist ein konstruktives Problem beim X9, dem ich durch meine Edelstahlauspuffanlage ab Kat abhilfe genommen haben.

Ich denke du hast definitiv nichts falsch gemacht mit deinem Kauf.

Gruß, Matze

Phoenix 30.03.2011 18:01

@Mista Matze: ist deine Auspuffanlage eine Sonderanfertigung oder kriegt man die Teile dafür auf dem freien Markt? Bei mir scheppert nämlich was am Auspuff und das wäre dann die Gelegenheit da grundsätzlich was zu ändern. Ich setzt nämlich immer gerne mit dem MSD auf, der ja gefühlt 2 cm über dem Boden endet ...

@jostebi: sorry, dass ich deinen Fred missbrauche.

Mista Matze 30.03.2011 18:18

@Phoenix

Ne, das ist eine Sonderanfertigung von http://www.individual-exhaust.de/index2.html

Die Anlage ist aus V4A ab Kat gefertigt worden.

Dieses aufsetzen und der alte klappernde Auspuff ging mir auch immer auf den S*ck.. Und die alte Anlage war vermutlich eh von innen komplett verrostet war...

-=LuX=- 30.03.2011 19:23

Zitat:

Zitat von Mista Matze (Beitrag 111862)
Ne, das ist eine Sonderanfertigung von http://www.individual-exhaust.de/index2.html

Ich warte immer noch auf Fotos von dem dafür neu gemachtem Stoßstangenausschnitt. Wie das aus normalem Betrachtungsabstand und vielleicht auch aus der Nähe von hinten aussieht. ;-)

Gruß
Jürgen

PS jostebi ist jetzt doch glücklich, da ist es hoffentlich nicht so schlimm, seinen Thread jetzt etwas zu missbrauchen. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.