Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wo ist die sicherung zum spiegeleiklappen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44814)

jostebi 26.05.2011 11:06

Weiche farbe
 
Weiss jämand weiche farbe hatt diese kabel für dem einklapp motor

Zachi 09.06.2011 20:14

Nachdem ich heute endlich die Türverkleidung abbekommen habe, weiß ich auch, wie man die Anklappfunktion auf der Beifahrerseite totlegen kann.

An diesem Stecker hier sind es die beiden Pins in der oberen Reihe (orange und rosa):

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer16.jpg

Es liegen hier immer 12V an - an welcher der beiden Adern, hängt davon ab, ob der Anklappschalter (Fahrertür) gedrückt ist oder nicht.

Beide Adern durchgetrennt und isoliert, fertig :)
Fensterheber, Spiegelverstellung und das Anklappen auf der Fahrerseite klappen wieder 1A :mrgreen:

Warm gerade die beiden Kabel fürs Anklappen sowie das blaue (dürfte für die Spiegelheizung sein) so seltsam verzwirbelt sind, wo doch alles andere so akkurat aussieht, bleibt mir allerdings ein Rätsel.

-=LuX=- 09.06.2011 21:18

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 115355)
Warm gerade die beiden Kabel fürs Anklappen sowie das blaue (dürfte für die Spiegelheizung sein) so seltsam verzwirbelt sind, wo doch alles andere so akkurat aussieht, bleibt mir allerdings ein Rätsel.

Das ist mir in letzter Zeit auch laufend aufgefallen, seit ich mich zwangsläufig auch mit dem Spiegel beschäftigen muss. Bei jedem Spiegel, von dem ich bisher ein Bild gesehen habe, ist das auch so. Und in meinem X6 ist das auch so.

Ansonsten.. das hast Du ja die optimale Lösung (abgesehen von einem neuem Spiegel) gefunden.. :-)

Gruß
Jürgen

doubleyou 05.03.2013 16:16

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 115355)
Nachdem ich heute endlich die Türverkleidung abbekommen habe, weiß ich auch, wie man die Anklappfunktion auf der Beifahrerseite totlegen kann.

An diesem Stecker hier sind es die beiden Pins in der oberen Reihe (orange und rosa):

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/x9-tuer16.jpg

Es liegen hier immer 12V an - an welcher der beiden Adern, hängt davon ab, ob der Anklappschalter (Fahrertür) gedrückt ist oder nicht.

Beide Adern durchgetrennt und isoliert, fertig :)
Fensterheber, Spiegelverstellung und das Anklappen auf der Fahrerseite klappen wieder 1A :mrgreen:

Warm gerade die beiden Kabel fürs Anklappen sowie das blaue (dürfte für die Spiegelheizung sein) so seltsam verzwirbelt sind, wo doch alles andere so akkurat aussieht, bleibt mir allerdings ein Rätsel.

Hatte das gleiche Problem, aber keine Lust die Türverkleidung abzubauen. Also an den Kabelübergang Karosseie zur Türe. Da sind es dann wie auf deinem Bild zu sehen, daß grüne Kabel mit silberner Markierung und das weiße Kabel mit blauem Streifen.
Funktioniert!
Die Spiegelverstellung funktioniert weiterhin.
Gruß und Dank
Wolfgang :-D

dominik_at 27.03.2013 08:58

Guten Morgen!

So seit dem Wochenende hab auch ich Probleme mit dem rechten Aussenspiegel. Sobald ich den Xedos starte, arbeitet der Motor der Spiegeleinklappfunktion (egal in welcher Stellung sich der Schalter der Klappfunktion befindet).

Man hört nicht nur den Motor arbeiten, sondern auch die Verzahnung.
Ich habe ja vorher schon mal das Problem gehabt, dass wenn ich den Knopf für die Aussenspiegel zum ausklappen betätige immer nur der Fahrerspiegel ausfährt und der rechte nicht. Habe den rechten Spiegel demontiert und wollte in das innere. Jedoch ohne Erfolg.

1. Kann mir jemand sagen wie ich den Aussenspiegel komplett zerlege?
2. Konnte jemand diesen Fehler (Spiegelmotor rattern) beheben?
3. Weitere Tips u. Tricks?

Dankeschön

XedosX 04.08.2013 19:11

Heute habe ich das weiße Kabel mit dem blauen Streifen durchtrennt. Auch nun gibt der motor im spiegel ruhe. Habe die Variante zwischen Karroserie und Türe gewählt. Hoffe das reicht :?

Ritzer82 05.08.2013 14:24

Zitat:

Zitat von dominik_at (Beitrag 131359)
...Konnte jemand diesen Fehler (Spiegelmotor rattern) beheben?...

Ist mit dem Tausch des Spiegel alles wieder ok?

KampsZone 02.03.2014 11:44

Nicht wirklich
 
Hallo zusammen. Leider habe ich auch das Problem und meine Nerven liegen blank. Dieses Geräusch, aaahhh ... nun ja. Das weiße/blaue Kabel war es jedenfalls nicht genau so wenig wie das grün/silbernde. Das dumme, an der Tür geht nun nix mehr außer Gas Geräusch von Spiegel Motor. Uuund ich muss die Türe abmontieren um die Kabel wieder zu verbinden. Zu klein. Da kommt nicht mal meine Tochter ran, die ist 6.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.