![]() |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Und bei mir geht, obwohl ich dort so 5 Kabelstücke penibel implantiert habe schon wieder eine Funktion nicht - nämlich mit dem Schlüssel und Kofferraumschloß alles zu betätigen. Brauch ich aber zum Glück nie und da ich kein Perfektionist mehr bin, kann ich gut damit Leben. Bei dir tippe ich dann schon auf ein Problem am Kofferraumschloß, aber da du die Heckklappe (wie ich einem anderen Thread entnehmen konnte) wieder tauschen willst - mach das erstmal, dann ist das Problem vielleicht wie von Geisterhand verschwunden. LG, Gift |
Zitat:
Es ist auch kein Problem am Schloss, da es rein mechanisch alles passt, da ist sich nichts im Weg. Das passt. Es ist der Stellmotor für die Verriegelung. Und den hab ich ja von der kaputten, zickigen Heckklappe übernommen. mfg, Wolfgang |
Anhand deiner Beschreibung mit dem Koordinatensystem, würde ich dir doch die Frage stellen ob die Lagerung richtig funktioniert.
Denn wenn du sagst das die Bewegung in X-Richtung normaler weise keinerlei Reaktion beim Motor auslösen sollte, dann kann es ja nur so sein das die Lagerung nicht ganz in Ordnung ist und sich dadurch aus der Bewegung in X-Richtung eine Bewegung in Y ergibt. Ist aber nur eine Idee die mir gerade gekommen ist als ich deine Beschreibung gelesen habe. Hoffe du findest das Problem. gruß |
Zitat:
Aber solange es mal so geht lass ich es bis ich die Lust dazu habe das mal auszubauen. Muss ich eben immer testen bevor ich vom Auto weggehe. Kenne das eh schon, letztes Jahr musste ich immer nachschauen ob die Blinker wohl wieder ausgegangen sind nachdem sie beim schließen zweimal geblinkt haben (sind oft hängengeblieben). Bis ich sie dann irgendwann einfach abgezwickt habe am Steuergerät der FFB. mfg, Wolfgang |
Okay..das kann natürlich auch gut sein. Nah dann viel Erfolg das du den Fehler findest und das du nicht so gestresst wirst von dem Problem. :)
Wobei ich muss sagen das ich jetzt glück hatte das die Blinker blinken mit der FFB, weil ich dadurch gesehen habe das mein Blinker hinten kaputt war. |
Zitat:
Die gute alte Technik. Ich vermisse sie. mfg, Wolfgang |
Interessanter weise ist eben dies nicht aufgetreten, bzw. habe ich kein schnelleres Arbeiten des Relais feststellen können.
naja gut wer weis worans lag :) |
Zitat:
Das soll man mal verstehen. Hast du eventuell ein nicht mehr originales, nicht lastabhängiges Relais drin? Das wär doch die ideale Voraussetzung für einen Blinker-LED-Umbau. :ja: mfg, Wolfgang |
Da fällt mir ein, ja ich habe ein anderes Relais drin..ich weis nur gerade nicht ob es zusätzlich ist oder ob es anstelle des alten ist. Das Relais bewirkt jedenfalls das ich beim antippen des Blinkers wie auch in den neueren Fahrzeugen 3 mal blinken kann ohne das der Hebel einrastet. (find ich auf der Autobahn ganz gut)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.