![]() |
Zitat:
|
Das Schaltgetriebe im X6 hat eine für Saugbenziner durchaus normale, übliche Übersetzung, was halt etwas über 3.000 U/min bei Tempo 100 bedeutet. Das ist beim KF (Zweiliter-V6) aber auch optimal, weil er mangelndes Drehmoment mit Drehzahl ausgleichen muss. Und der V6 kann und will ja auch höher gedreht werden, schließlich kommen maximales Drehmoment und maximale Leistung erst ab 5.000 U/min zustande.
Die Automatik ist bekanntlich recht lang übersetzt, ebenso wie beispielsweise auch das Schaltgetriebe im Xedos 9. Da dreht der Motor dann bei Tempo 100 eher so in der Ecke um 2.500 U/min. Das ist beim KL (2.5 V6) optimal und spart Sprit, beim kleinen KF reduziert das den Spaß doch deutlich, den er sonst bringen könnte. Gruß, Christian |
Und warum ist der X6 mit AT dann deutlich langsamer in der Endgeschwindigkeit? Wird da so viel Leistung drin verbraten, also Reibungsverluste, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Da ich immer so 130 fahre ist es mir eigentlich wurscht, hab' ihn erst einmal auf knapp 200 geprügelt... |
Ein Auto mit klassischer, älterer Wandlerautomatik ist immer langsamer, als das gleiche Auto mit Schaltgetriebe - und beschleunigt deutlich langsamer und verbraucht deutlich mehr Sprit.
Und dass gerade die Xedos-Automatik dem Motor deutlich Lebensfreude und Kraft raubt, ist auch hinlänglich bekannt. Es gibt abseits des Übersetzungsverhältnisses noch eine andere Wahrheit... :) Gruß, Christian |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.