![]() |
An der Hinterachse geht nichts kaputt. Meine Stabistange inkl. Gummis sind seit 20 Jahren drinne. Die Stabiknochen verabschieden sich schon ganz gerne - ist aber Pfennigkram.
Da wir aber gestern bei mir hinten komplett neue Dämpfer mit Eibach-Federn verbaut haben, würde ich dringend dazu raten mal die Dome zu schecken. Dort funktioniert das schon beim X6, dass der nach Jahren mal ein Bein durch steckt *lach*. Also viel Spaß und neue Felgen bringen da schon erst mal was *Spaß* Gruß, Gift |
@ GIFT2:
Danke für deine schnelle Antwort! Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden! Bin gestern unterwegs gewesen und nach der Fahrt habe ich mich auf die Knie hinter dem X bemüht und druntergekuckt. Und da war sie, so 'ne kurze, in etwa senkrecht stehende Pendelstütze mit 2 Kugelgelenken - ein Gelenk ist ausgeschlagen. Ist halb so wild, wie ich dachte und das freut mich! Aber meine Frage hat immer noch Bestand: Würden die hinteren Querlenker vom 626 GE zum Xedos 6 passen? Weißt du da etwas Näheres? Ich erinnere mich daran hier in der Community vor langer Zeit ein Thread oder so gesehen zu haben, in dem man eine Liste von den zum X passenden Ersatzteilen, die von anderen Autos stammen (Probe II, 626-er etc.), anlegen wollte, nur blieb diese Sache damals irgendwie auf der Strecke. Eigentlich wäre es super, so eine Liste zu haben ))). Beste Grüße!!! |
Zitat:
Hab iwo gelesen, dass der 626 wohl eine etwas andere Spur hat. Die würde ich dann wohl auch nicht ohne positive Rückmeldung kaufen wollen. Tut mir leid, nicht weiter helfen zu können. Grüße |
Zitat:
nun ist so ein piktogramm natürlich nur eine vereinfachte, schematische darstellung und oft nichteinmal eine ableitung aus einer CAD-zeichnung, wenn sie sich aber so stark gleichen, kann man üblicherweise von einer kompatibilität ausgehen. soll heißen: wenn du (oder wer anderer) einen schrotter zu hand hast, wo mal ein 626ge rumsteht: aufbocken, teil raus, vermessen und mit x6-teil vergleichen (und vlt. gleich auch einbauen) - dann wissen wir es mit sicherheit. ;) aber in diesem fall traue ich mich eine dose alpen-dope (redbull) verwetten, dass es passt. :) mfg |
Der 626 GE hat wohl tatsächliche eine etwas andere Spur, so wie ich gefunden habe für hinten verglichen mit dem X6:
626 GE 2.0 Serienfelge: 1465 mm X6 1.6 Serienfelge: 1490 mm X6 2.0 Serienfelge: 1480 mm Aber nach meinder Meinung lässt sich weder aus der unterschiedlichen Spurweite ableiten, dass die Querlenker nicht kompatibel sind, noch aus den identischen Piktogrammen, dass sie doch kompatibel sind. Ich habe leider auch keine Vergleichsliste gefunden, in der beide aufgeführt sind. Gruß Jürgen |
das sind 7,5mm je seite beim 2.0 - haben die serienfelgen von 626ge und x6 die gleiche ET? alleine das kann ja schon den unterschied ausmachen...
aber du hast natürlich recht und wie ich auch schon gesagt habe: solche zahlen und bildchen sagen nichts definitives aus, lassen aber durchaus die vermutung zu, dass es passen KÖNNTE. mfg |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß |
Ich hab die Unterlagen leider nicht hier und den Preis habe ich schon wieder verdrängt... Es waren aber glaube ich so 160-180 €.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.