![]() |
wenn ich mich nicht täusche haben die meisten autoradios einen dauer- und einen zündungsplus. damit er z.b. die senderliste speichern kann braucht er den dauerplus. und über den zündungsplus kommt dann das signal, dass er sich einschalten soll.
soweit mir bekannt müssten aber beide über die iso-stecker zugeführt werden - eine zusätzliche leitung sollte da nicht erforderlich sein?! also was genau hast du da wo angeschlossen? kann es sein, dass schlicht der radio kaputt ist? mfg |
genau so ist es eben.
|
Nein, das Autoradio ist definitiv nicht kaputt!!!!
Ich derzeit nur Dauerplus und Masse angeschlossen, ich werd mal zusätzlich Zündungs-Plus anschliessen!!! Dann sehe ich eh weiter |
wenn du den zündungsplus vom auto nicht findest kannst du den zündungsplus des radios auf den dauerplus dazuschließen - da kann normal nix passieren (hab ich bei mir in einem alten auto ohne iso-stecker auch mal so gehabt)
mfg |
Nee auch der Zündungsplus ist vorhanden und ich sehe ihn auch am Iso stecker ;)
|
Zitat:
Zündungsplus vom Radio verbunden mit Dauerplus vom Auto Dauerplus vom Radio verbunden mit Dauerplus vom Auto Es funktioniert auch wie du sagtest bzw. es ist nichts negatives passiert (sprich es ist nichts abgebrannt 8) ) Jedoch höre ich den Lüfter meines Radio laufen, im ausgeschaltenen Zustand!?!? Dürfte ja normalerweise auch nicht sein! PS: das Zweite Radio steckt schon drin und funktioniert einwandfrei!!! |
dass der lüfter läuft ist ein gutes zeichen! ;)
denke wir mal kurz darüber nach: über den zündungsplus "erfährt" das radio, dass es sich einschalten soll - weil eben genau dann an dieser leitung "+" anliegt. klemmen wir diese leitung dauerhaft auf "+" (dauerplus ;)) "denkt" das radio es ist zeit sich einzuschalten - und genau das macht es (lüfter läuft). passiert nicht mehr, als dass nur der lüfter läuft? gibt es am radio noch einen "power-on"-knopf? dann musst du den 1mal drücken und das ding sollte laufen. nochmal drücken und es ist wieder aus. ;) auf dauer würde ich diese schaltung jedoch NICHT empfehlen, da das radio sonst nie in den "power-safe-mode" geht und dir somit innerhalb kürzester zeit die batterie leersaugt. wenn du also nicht täglich halbwegs weit fährst (würde sagen mind. 50km) solltest du unbedingt die reguläre schaltung (also über zündungsplus) korrekt zum laufen bringen. mfg |
Morgen!
Hinzenbach, Hinzenbach, das kenn ich doch....;) zumindest kenn ich ein Hinzenbach (weiß ja nicht obs bei uns noch mehr gibt) Wir könnten uns mal treffen und uns dein Stromproblem gemeinsam anschauen. |
Ich hab das Zündungsplus auf Dauerplus deshalb geschalten, da ich mich bis jetzt wo ich nur dieses Radio hatte mich immer ärgern musste dass die gespeicherten Adressen im Navi verloren gingen nach jeden ausschalten oder wenn ich während dem Navi betrieb das Auto abstelle (kurze Pause zB.) die Route neu eingeben musste!!!
@cg-systems, Naja wenn du das Hinzenbach nähe Eferding im Oberösterreichischen Raum meinst, dann sollte dies sicher kein Problem sein ;) lg Dominik |
Ja das meinte ich. Dann sind wir ja quasi Nachbarn (Scharten) ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.