Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   Neuling, mit etwas gemachten X9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45106)

wirthensohn 21.08.2011 22:00

@Wolfgang: ich hatte 20-Zöller unter meinem X9 und er wirkte dennoch nicht ansatzweise so tief.

Ich glaube, die einzige Möglichkeit, einen X9 so tief zu bekommen, wäre ein Gewindefahrwerk.

Gruß,
Christian

w00lf 21.08.2011 22:03

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 117742)
@Wolfgang: ich hatte 20-Zöller unter meinem X9 und er wirkte dennoch nicht ansatzweise so tief.

Ich meinte damit auch nicht große Räder sondern zu große Räder.
Denn mit gewaltig großer Bereifung kann man selbst mit 40mm Tieferlegung einen Abstand zum Radhaus zaubern, der aussieht, als wär der Wagen einen halben Meter tiefergelegt.

Aber wie gesagt, 235/35 R19 dürft doch im Rahmen sein und nicht zu groß. Dann hat der Kollege wohl andere Hilfsmittel benutzt. 8)

mfg, Wolfgang

Daggy 21.08.2011 22:15

Da eine K Sport Bremsanlage verbaut ist, vermute ich mal stark, dass da auch nen K Sport Gewindefahrwerk verbaut ist :) Wirklich ein sehr schöner X9. So wie er eben aussehen muss :)

und ja, willkommen in dem tollen Forum hier :) erzähl mal mehr was du an dem auto gemacht hast. Den Fächer sieht man ja auch schonmal :)

Edit: Auf dem einen Bild sieht man sogar das nen K Sport Gewindefahrwerk verbaut ist :) DEN X würd ich SOFORT kaufen ^^

MK2310 21.08.2011 23:08

Neuling, mit etwas gemachten X9 (Daten&Fakten)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so jetz zu den daten und fakten

daten: hab ich als bild angehangen (X-infotool)
besitzen tu ich den X9 seit ende Oktober 2010 und habs nicht bereut das ich ihn mir gekauft hab

was ist bis jetz alles gemacht:

8x19 Zoll Alessio Fusion Alufelgen mit 235/35er Bereifung der Marke Fulda "Sportcontrol" sehr empfehlenswert von meiner seite aus
wollt sie haben weil sie sehr geringe Laufgeräusche und einen niedrigen Rollwiederstand haben und das erfüllen sie absolut

K-Sport Gewindefahrwerk mit Zug und Druckstufen Einstellung

(von K-Sport Germany einbauen lassen zwecks Maße und Einstellungen nehmen da ich der erste wahr der bei "K-Sport Germany" ein Gewindefahrwerk für den X9 geordert und verbaut hatte)

K-Sport Bremsanlage (selbsteinbau) vorn und hinten in den Dimensionen

VA:18 Zoll bremsanlage , Scheibe 356mm Floating(schwimmend), 8 Kolben Bremssattel , Stahlflexleitungen R+L

HA:16 Zoll Bremsanlage , Scheibe 330mm , 4 Kolben Bremssattel , Stahlflexleitungen R+L

mit echt freundlicher unterstützung von:
K-Sport Germany
Inh. Dipl.-Ing. René Rösel


Abgasanlage 63,5mm (2,5Zoll) in komplett Edelstahl ab Auslass Motor in eigenanfertigung beginnend mit:

Fächerkrümmer (teiweise einzelanfertigung)
200 Zellen Sport Metallkat mit mehr durchlass
Mittelschalldämpfer
Endschalldämpfer mit Abgasklappen-Steuerung (da der KL ja ein wenig gegendruck in den unteren Drehzahlen benötigt)

Die anlage hat ein Urgewaltigen Sound wenn die Abgasklappe offen ist und hört sich ab 4000U/min fast wie eine mischung aus Strassenmaschine und Formel Wagen an und das aus dem Innenraum und rotzt und knallt natürlich richtig Böse raus. Ist die Abgasklappe allerdings geschlossen ist es wieder serien Lautstärke und man kann bequem , so wie ich ab und zu wenn ich in die Heimat fahre , 800 km fahren ohne das einem der Auspuff auf den sack geht.Kraftstoffverbrauch liegt kombiniert bei 8,6 und ich fahr nicht langsam der kriegt öfters mal einen auf den Kopf schon aus dem grund weil der Auspuff so geil klingt.Autobahn genau 1 Liter mehr bei Geschwindigkeiten zwischen 140 und 240.Höchstgeschwindigkeit beträgt nicht 240 musste nur jedesmal abbrechen weil irgend so ein Hirni die Spur gewechselt hat ohne in den Rückspiegel zu schauen. Sind aber echte 240 hab mit GPS (Navi) Gemessen.So eine Abgasanlagenabänderung kann eben doch was bringen!


was noch aussteht:

mal auf den Prüfstand fahren zur effektiven Leistungsmessung

andere Modifizierte Front Scheinwerfer (auch eigenanfertigung da es die so nicht zu kaufen gibt)

leicht getönte Heckleuchten

Mittelkonsole sowie Amaturenbrettblende aus Carbon (Mittelkonsole "Schaltung" ist schon gecleant und kann zum abdruck nehmen abgegeben werden um daraus ein echt Carbon Teil zu fertigen , bei interesse einfach mir schreiben je größer die Stückzahl desto geringer der Preis)

schwungscheibe etwas erleichtern

LED Tagfahrlichter in die Blenden neben den Blinkern verbauen

Tacho neu designen mit anregungen vom RS6 (fast fertig)

Grill anfertigen der einen sauberen und schönen übergang von der Motorhaube zur stossstange schafft , etwa so wie beim 2000 X9 nur ohne Emblem und etwas runder nicht so eckig , halt so das zum Auto passt

So das wärs erstmal bei fragen einfach schreiben bin für alles offen und helfe gern weiter

falls sich jemand die frage stellt ob das alles so funktioniert was ich da verbaut habe dann kann ich das mit einem ehrlichen JA beantworten
keine einbußen zu vorher

MfG
Markus

MK2310 21.08.2011 23:23

hab aus versehen schon wieder einen neuen Thread geöffnet , Sorry
bin manchmal ein wenig verwirt und eben neu hier
aber danke für die infos
in dem sollten aber alle eure fragen beantwortet werden

MfG
Markus

wirthensohn 21.08.2011 23:27

Im Thread unten auf 'Antworten' klicken, nicht im Forum eine neues Thema erstellen....

Gruß,
Christian

MK2310 21.08.2011 23:31

@ wirthensohn

ja ist gemerkt , sorry
konnt ich mit dem letzten beitrag deine fragen beantworten?

wirthensohn 21.08.2011 23:34

Jo. Dacht' ich mir doch, dass da ein K-Sport-Gewindefahrwerk drunter steckt. Das dürfte aber wohl auf maximale Tiefe geschraubt sein?!

Ist das K-Sport für den X9 wirklich in Zug- *und* Druckstufe (separat) einstellbar? Mein K-Sport-Gewindefahrwerk für den X6 hat nur ein je ein Rädchen an den Stoßdämpfern für die Verstellung...

Gruß,
Christian

MK2310 21.08.2011 23:57

@wirthensohn

nein ist noch nicht unten da geht noch was:)
könnt ihn so tief stellen das oben am radkasten kein gummi mehr zu sehen ist sondern nur felge und dann geht immer noch was.

bei mir verstell ich die zug und druckstufe in einem arbeitsgang mit einem langen sechskant den ich von oben in den dämpfer stecke , sollte bei dir auch so sein oder???

wirthensohn 22.08.2011 00:03

Zitat:

Zitat von MK2310 (Beitrag 117768)
nein ist noch nicht unten da geht noch was:)
könnt ihn so tief stellen das oben am radkasten kein gummi mehr zu sehen ist sondern nur felge und dann geht immer noch was.

Oha... wenn ich bedenke, dass ich - wie viele andere X9-Besitzer auch schon hier im Forum berichteten - schon mit den 40 mm H&R-Tieferlegungsfedern gelegentlich mit dem Mittelschalldämpfer aufgesetzt habe und Du nochmal etliche Zentimeter tiefer bist.... :think:

Zitat:

Zitat von MK2310 (Beitrag 117768)
bei mir verstell ich die zug und druckstufe in einem arbeitsgang mit einem langen sechskant den ich von oben in den dämpfer stecke , sollte bei dir auch so sein oder???

Ja, dann ist es das gleiche System. Also keine separate Zug- und Druckstufenverstellung, wie bei teuren Profi-Gewindefahrwerken. Aber eine durchaus geniale Konstruktion.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.