Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos gegen Diesel (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=4512)

H@ns 10.05.2004 21:46

Re: Xedos gegen Diesel
 
Öhm, könntest Du mir sagen wieviel Platz da genau noch ist? In so einen Reserveradmuldentank passt halt schon bissi weniger rein :( Wieviel Zentimeter fehlen in den Kofferaum komplett rein? Was für eine Anlage hast Du verbauen lassen? Welcher Hersteller, welche Generation und zu welchem Preis?

mfG

Hans

oli 11.05.2004 13:24

Re: Xedos gegen Diesel
 
Habe noch einige Fragen:

-Hat ein Gasumbau zwei Tankuhren?

-Umschaltung der Energiequelle manuell oder automatisch?

-Wo wird getankt ( Kofferraum )?

-Wie wird der Motor angepaßt ( Steuergerät getauscht )?

-Warum hält der Motor länger?

-Bei uns kostet das Gas ca. 0,55 € und was kostet es in
Luxemburg?

-Wie ist das mit den Parkhäusern?

Oli

H@ns 11.05.2004 14:01

Re: Xedos gegen Diesel
 
> -Hat ein Gasumbau zwei Tankuhren?
Ein Gasumbau hat 2 Tankuhren. Die für den Gastank besteht in der Regel aus 4 Dioden und wird irgendwo unauffällig positioniert.

> -Umschaltung der Energiequelle manuell oder automatisch?
In der Regel manuell. Ist der Tank fast leer wird automatisch auf Benzin umgestellt. Mitten im Betrieb natürlich ;)

> -Wo wird getankt ( Kofferraum )?
Der Tankstutzen wird in der Regel unauffällig an der Stosstange positioniert. -> Es wird von draussen getankt ;) Die Gasleitung geht durch den Fahrzeugboden nach aussen zum Füllstutzen. Entweder man wählt einen Radmuldentank(ca. 40 Liter Fassunsgvermögen) oder einen zylindrischen Tank("Bombe") hinter der Rücksitzbank welcher 65 Liter fasst.

> -Wie wird der Motor angepaßt ( Steuergerät getauscht )?
Dem Motorsteuergerät wird bei Gasbetrieb vorgegaukelt dass alles in Ordnung ist. Die Steuerung übernimmt dann das mitgelieferte Steuergerät. Diese muss in seinen Parametern an den Motor angepasst werden. Im Benzinbetrieb ist alles beim alten.

> -Warum hält der Motor länger?
Keine Ahnung warum, soll angeblich an der höheren Klopffestigkeit(105-110 Oktan) liegen. In Foren wird immer wieder darüber von "alten Hasen" geschwärmt. Muss nochmal genauer nach einer plausiblen Begründung schauen. Auf jeden Fall ist die Verbrennung weicher.

> -Bei uns kostet das Gas ca. 0,55 € und was kostet es in
Luxemburg?
http://www.progsoft-computer.de/tankdb/index.php
Die gelisteten Tanken liegen bei 38 Cent ;)

> -Wie ist das mit den Parkhäusern?
Das mit dem Parkverbot Tiefgaragen ist eine Ente.
http://www.cargas.de/index2.htm
gehe auf "Crashtest" :P Die Seite ist übrigens sehr informativ :wink:

mfG

Hans, der Autogas Verfechter

oli 11.05.2004 17:01

Re: Xedos gegen Diesel
 
Unabhängig davon, daß ich im Moment nicht mal gerade 2400 € übrig habe um mir den Umbau zu leisten, erscheint mir die Sache doch sehr interessant zu sein, zumindest für mich. Schaut euch mal an, für wieviel Geld welche Diesel ( Zustand, Kilometer und Ausstattung ) angeboten werden. Demnach müßte ich den Wert eines Gasumbaus schon auf den Diesel drauflegen. Zudem ist der Xedos schöner und leistungsfähiger als die meisten Diesel. Da mein Xedos doch im sehr gutem Zustand ist, und er alles hat bis auf Leder ( was man ja noch nachrüsten kann ) wäre der Gasumbau wirklich DIE Alternative.

Oli

oli 11.05.2004 18:19

Re: Autogasforum
 
www.autogasforum.de

Viel Spaß

Oli

Yamahapower 11.05.2004 20:33

Re: Autogasforum
 
Hi,

hab ne Sequentielle Anlage von Emmegas. Diese Anlage ist für 4-6-8 Zylinder motoren. Den Umbau habe ich bei AGIT in Rijssen in Holland machen lassen. Sehr professioneller Einbau. Der Einabu hat mich mit tüv-Gutachten 1950 Euro gekostet. Den Platz müßte ich ausmessen. Wie gesagt die Verängung hinter der Rückbank ist gefüllt. Die Breite Stelle im Kofferraum ist aber komplett frei.Die Gasanlage lässt sich in ein anderes Auto problemlos umbauen.

MFG

Yamahapower

H@ns 12.05.2004 11:54

Re: Autogasforum
 
Hat sich etwas am Klang verändert? Ist der Durchzug und die Endgeschwindigkeit genauso?

mfG

Hans

Yamahapower 12.05.2004 17:45

Re: Autogasforum
 
Hi,

da der Motor beim Xedos ja sowieso sehr leise ist hört man kaum nen Unterschied. Meine aber er währ minimal anders. Auf keinem Fall lauter, eher leiser. Hab den Xedos erst seit einem Monat, und bin bis jetzt max 190 auf Gas gefahren. Wie schnell er auf Benzin läuft habe ich noch nicht ausprobiert. Muß täglich viele Kilometer zur Arbeit fahren, deshalb hab ich es nicht so mit dem Rasen, hehe. Fahre auf der Autobahn im Durchschnitt 150 km/h.

MFG

Yamahapower

wirthensohn 13.05.2004 09:33

Re: Xedos gegen Diesel
 
Vielleicht ist mir diese Info entgangen, aber worüber reden wir eigentlich - LPG/Autogas oder CNG/Erdgas?

Bei diesen Spritpreisen würde mir das auch gefallen, Gas zu tanken. Problem: für LPG müsste ich üppige Strecken bis zu den wenigen Tankstellen hier in der Region zurücklegen. CNG dagegen kriege ich sowohl in Bingen als auch in Worms gleich an mehreren Tankstellen, quasi an jeder Ecke. Sogar auf dem Weg zu meinen Kunden finden sich etliche CNG-Tankstellen, aber keine einzige LPG-Tankstelle....

Oder ist das eh das gleiche Zeug?

Gruß,
Christian

oli 13.05.2004 12:55

Re: Xedos gegen Diesel
 
Ich glaube nicht, bin aber kein Experte. Das Erdgas hatein anderes System und hält nur für maximal 150km Reichweite.

Oli


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.