![]() |
Ich bin doch nicht blöd, klar tank ich Diesel, is ja auch billiger!!!
|
Also das ist krass. Wie sind die Abgaswerte. Vielleicht läuft der nur viel zu fett. Dann spült es auch die Ölschicht von der Zylinderlaufbahn.
VG, Klaus @neo: mein X6 hat auch 400tkm, aber die ersten Ventile und gute Kompression. Kann mir nicht vorstellen, dass da (bei meinem) irgendwas undicht ist. |
@klaus: ich kann mir auch nicht "vorstellen", was bei meinem x9 "behrt" (für die nicht-österreicher: "nicht funktioniert" ;) ), aber dennoch will er einfach nicht.
soll heißen: kompression schon überprüft? bzw. ventildichtigkeit überprüft? wenn nicht, dann kannst du das ja bei gelegenheit mal machen (z.b. wenn du ohnehin mal die ansaugbrücke runternimmst...). wenn deiner wirklich absolut dicht ist, dann freue ich mich für dich! :) denn dann wurde dein auto/motor wirklich gehegt und gepflegt und wohl selten/nie an seine grenzen gebracht. aber für mich wäre es eben durchaus plausibel, dass nach 200tkm schon mal die ventile undicht werden. sind ja im endeffekt auch nur "verschleißteile"... (darum sollte man die auch unbedingt nachschleifen bzw. tauschen, wenn man die köpfe schon mal runter hat...) undichte einlassventile machen sich übrigens auch durch vermehrten schwarzen schlamm im einlasskanal bemerkbar (wobei dieser nicht immer zwangsläufig nur davon kommen muss...) mfg |
Hallo neo,
klar, bei mir wurde alle 40tkm die Kompression geprüft und diese war immer in Ordnung (auf die Schnelle habe ich ich die v. km-Stand 280t gefunden --> alle Zylinder zwischen 15,25 und 15,75 bar). Vielleicht nur Glück gehabt, aber im kalten Zustand immer gaaaaanz vorsichtig und nie nach dem eventuellen Heizen sofort abgedreht... VG, Klaus |
ok, bei DEN werten kannst du dir weitere dichtigkeitsprüfungen wirklich sparen... ;)
aber in diesem fall sprechen wir ja von (wenn ich mich richtig erinnere) 8.0 bis 8.5 bar - und da sollte man dann schon zu suchen beginnen... (ich weiß: meine werte waren nach der wiederinstandsetzung auch nicht berauschend - aber da war alles trocken. und da er jetzt so rumzickt konnte ich noch keine ordentliche messung durchführen... - kommt noch ;) ) mfg |
ja, ja, bei 8-8,5 bar sollte man was tun. Das ist sicher zu wenig. Bei Dir scheint's ja ein Zündungsprob zu sein, oder? Können die Kat's bei Dir eigentlich dicht sein?
VG K |
das zündungsproblem ansich wurde behoben (ist wieder ein perfekter, regelmäßiger funke), aber das "seltsame verhalten" hat sich nicht geändert... :/
aber alles weitere sollten wir dann "drüben" diskutieren... ;) mfg |
Yep
|
Also die Kompressionswerte die immer in Foren gepostet werden haben die gleiche genauigkeit wie unsere Wassertemperaturanzeige. Man kann da mehr aus den Wertdifferenzen herauslesen als aus den absoluten Werten an sich. In einer perfekten Welt würde man die Werte vom 15,xx-bar-Kollegen messen und dann gleich die Werte vom 8-bar-Kollegen, mit gleichem Gerät, der gleiche "Fachmann". Dann könnte man die Werte auch vergleichen. Aber so ... würde ich auf die Werte nicht viel geben. Aber er rauch schon sau heftig, wobei die dunkle Wolke wohl kein Öl ist ...
Viel Erfolg |
Zitat:
Zitat:
Ursache sind wahrscheinlich mehrere Sachen als nur eine.... Werde mich erstmal um die Luftversorgung kümmern. Neuer Luftfiltereinsatz, Ansaugrohr erneuern und auf Lecks prüfen. Dann Ölwechsel plus Filter. Vielleicht noch VDD, oder nächste Woche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.