Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Heckspoiler original? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45305)

wirthensohn 22.10.2011 13:16

Es ging ja nicht darum, ob es schön oder originale Optik ist, sondern darum, klar zu stellen, dass LED-Bremsleuchten an einem Fahrzeug mit technischem Stand von 1992 sicher nicht werksseitige Originalteile sein können.

Ich persönlich ziehe LED-Bremsleuchten ja aus Gründen der Sicherheit auch immer vor, wo immer sie machbar sind. Aber Mazda hat dergleichen in dieser Fahrzeuggeneration nicht mal als Option angeboten.

Gruß,
Christian

-=LuX=- 22.10.2011 13:43

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 119660)
Es ging ja nicht darum, ob es schön oder originale Optik ist, sondern darum, klar zu stellen, dass LED-Bremsleuchten an einem Fahrzeug mit technischem Stand von 1992 sicher nicht werksseitige Originalteile sein können.

Ich persönlich ziehe LED-Bremsleuchten ja aus Gründen der Sicherheit auch immer vor, wo immer sie machbar sind. Aber Mazda hat dergleichen in dieser Fahrzeuggeneration nicht mal als Option angeboten.

Gruß,
Christian

Ein bisschen Ot...

Ich hatte mich ja hier eingemischt bezügl. k8drivers Beitrag mit dem MX-6 Spoiler mit 3. Bremsleuchte...

Ich habe zwischenzeitlich weiter recherchiert und herausgefunden, dass es beim MX-6 in Amerika für die Modelljahre 1995, 1996 und 1997 beim V6 serienmäßig den Heckspoiler mit integrierter 3. Bremsleuchte gab. Die Teilenummer der 3. Bremsleuchte für den Spoiler ist GA2C51580D.

In Europa gab es offenbar keine 3. Bremsleuchte im Spoiler, weil der MX-6 nur bis 1997 produziert wurde und die 3. Bremsleuchte in der EU erst ab 1998 Pflicht wurde. Amerika war da wohl wieder schneller.

Der Spoiler meines 92er MX-6 ist aber trotzdem für den Einbau einer 3. BL vorbereitet. An der für den Einbau vorgesehenen Stelle befindet sich nur das gleiche Plasik, aus dem auch der Rest des Spoilers besteht.

Ein original Mazda Spoiler mit integrierter 3. Bremsleucht wäre in Europa wieder illegal, oder? Das gilt dann ja auch für k8drivers X9.

Gruß
Jürgen

wirthensohn 22.10.2011 14:19

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 119661)
In Europa gab es offenbar keine 3. Bremsleuchte im Spoiler, weil der MX-6 nur bis 1997 produziert wurde und die 3. Bremsleuchte in der EU erst ab 1998 Pflicht wurde. Amerika war da wohl wieder schneller.

Schlimmer noch: in Amerika gibt es die dritten Bremsleuchten schon ewig, in Deutschland waren sie bis in die 90er nicht nur etwa nicht vorgeschrieben, sondern sogar unzulässig.

Als ich 1992 den Führerschein gemacht habe und mein erstes Auto bekam, hätte ich es liebend gerne sofort mit einer dritten Bremsleuchte ausgestattet, weil ich von dem Sicherheitsgewinn überzeugt bin. Zu diesem Zeitpunkt musste aber tatsächlich unser Mazda-Händler bei den aus den USA importierten Miata (Mazda MX-5) die originalen dritten Bremsleuchten deaktivieren und sogar überlackieren (!), damit die Miatas überhaupt eine deutsche Zulassung bekamen.

Zulässig war die dritte Bremsleuchte erst so ab 1993 oder 1994. Vorgeschrieben für neu zugelassene PKW ist sie seit 1998.

Deutschland bzw. Europa hinkt in Sachen Sicherheitsbeleuchtung aber generell immer ewig den USA hinterher. So wurde beispielsweise die zusätzliche seitliche, gelbe Beleuchtung an langen Fahrzeugen (LKW, Transporter) damals erst ewige Zeiten nach den USA vorgeschrieben und die in den USA aus gutem Grund auch an PKW obligatorischen Seitenbegrenzungsleuchten alias Seitenmarkierungsleuchten sind bei uns zwar erlaubt, aber immer noch nicht Pflicht.

Und während diese seitlichen Leuchten an PKW bei uns vorn und hinten gelb sein müssen, sind sie in den USA vorne gelb und hinten rot, wodurch man zusätzlich auch noch die Fahrtrichtung sofort erkennen kann.

Aber warum sollte Europa und Deutschland nicht ewig gestrig hinterher hinken? Ist doch in Sachen Umwelt und Schadstoffgrenzwerte auch nicht anders. Die Grenzwerte, die PKW in den USA seit 2005 erfüllen müssen, sind so streng, wie die, die bei uns als Euro6 ab 2015 (!) für neue Fahrzeuge verpflichtend sind...

Gruß,
Christian

k8driver 23.10.2011 00:43

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 119661)
Ein bisschen Ot...

Ich hatte mich ja hier eingemischt bezügl. k8drivers Beitrag mit dem MX-6 Spoiler mit 3. Bremsleuchte...

Ich habe zwischenzeitlich weiter recherchiert und herausgefunden, dass es beim MX-6 in Amerika für die Modelljahre 1995, 1996 und 1997 beim V6 serienmäßig den Heckspoiler mit integrierter 3. Bremsleuchte gab. Die Teilenummer der 3. Bremsleuchte für den Spoiler ist GA2C51580D.

In Europa gab es offenbar keine 3. Bremsleuchte im Spoiler, weil der MX-6 nur bis 1997 produziert wurde und die 3. Bremsleuchte in der EU erst ab 1998 Pflicht wurde. Amerika war da wohl wieder schneller.

Der Spoiler meines 92er MX-6 ist aber trotzdem für den Einbau einer 3. BL vorbereitet. An der für den Einbau vorgesehenen Stelle befindet sich nur das gleiche Plasik, aus dem auch der Rest des Spoilers besteht.

Ein original Mazda Spoiler mit integrierter 3. Bremsleucht wäre in Europa wieder illegal, oder? Das gilt dann ja auch für k8drivers X9.

Gruß
Jürgen

Meinen hab ich aus Amerika und dieser hat auf der bremsleuchte ein sae und ein E prüfzeichen. Daher sollte es bei uns in D keine Probleme geben.

w00lf 23.10.2011 09:10

Zitat:

Zitat von k8driver (Beitrag 119667)
Meinen hab ich aus Amerika und dieser hat auf der bremsleuchte ein sae und ein E prüfzeichen. Daher sollte es bei uns in D keine Probleme geben.

Haha, erinnert mich bisschen an meine amerikanischen Blinker (mit gelben Katzenaugen statt komplett weiß wie in Europa) beim BMW.
BMW Österreich darf diese Blinker nicht bestellen, weil die bei uns nicht zugelassen sind. Hab mir die Blinker von BMW Deutschland bestellt und die Dinger haben ein ganz normales E1 Kennzeichen drauf. -.-

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.