Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Leerlaufdrehzahl sinkt zu tief trotz neuem Schlauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45701)

wirthensohn 26.03.2012 12:23

@OberfeldAD: war es Absicht, dass Du das hier in diesen Thread hinein gepostet hast? So wirklich passt es ja eigentlich nicht, obwohl die Haupt-Fehlerquelle Deines Problems ja oben schon genannt wurde: der altbekannte Ansaugschlauch.

Wenn plötzlich beim Auskuppeln die Drehzahl komplett absackt, hat das nichts mit viel Stadtverkehr zu tun, sondern mit einem ernsthaften Problem im Regelkreis. Und der kommt zumeist durch Falschluft und bevorzugt gerne durch Risse im überalterten Ansaugschlauch zustande.

Gruß,
Christian

OberfeldAD 26.03.2012 12:31

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 124069)
@OberfeldAD: war es Absicht, dass Du das hier in diesen Thread hinein gepostet hast? So wirklich passt es ja eigentlich nicht, obwohl die Haupt-Fehlerquelle Deines Problems ja oben schon genannt wurde: der altbekannte Ansaugschlauch.

Wenn plötzlich beim Auskuppeln die Drehzahl komplett absackt, hat das nichts mit viel Stadtverkehr zu tun, sondern mit einem ernsthaften Problem im Regelkreis. Und der kommt zumeist durch Falschluft und bevorzugt gerne durch Risse im Ansaugschlauch zustande.

Gruß,
Christian

@Christian ja war Absicht weil der Eröffner vom Thread ja so fast das gleiche Problem hat nur das er nen Automatik und ich nen Schalter fahre. Der Schlauch!!?!? der is ganz denke ich (muss ich mal prüfen) doch wenn es der Schlauch wäre müsst der wagen dann nicht immer ne komische drehzahl haben!?!?:think::think: habe mal nen offenen Luftfilter eingebaut gehabt da ging gar nix mehr außer Motor Aus :(

wirthensohn 26.03.2012 12:37

Nein, wenn der Motor über den Ansaugschlauch Falschluft zieht, bemerkst Du das erst mal nur im Leerlauf. Im normalen Motorlauf fällt das zunächst nicht auf, bis der Schlauch vielleich irgendwann mal komplett kaputt ist und kaum noch Luftfluss über den Luftmengenmesser erfolgt.

Die Informationen über angesaugte Luftmenge stimmt nicht mit den Informationen über den Restsauerstoffgehalt überein, den die Lambdasonden melden. Und so kommt der Regelkreis derart durcheinander, dass er den Leerlauf nicht mehr halten kann.

Zum Thema offener LuFi muss ich wohl nichts weiter sagen, denn das wurde hier ja schon unendlich oft in epischer Breite diskutiert: den Motor freut es immer, wenn er schön warme Luft mitten aus dem Motorraum ansaugen kann keine gute Verbrennung mehr statt findet (Vorsicht: Ironie...) ;)

Gruß,
Christian

OberfeldAD 26.03.2012 12:40

...also ist meine erste Nachmittagsbeschäftigung erstmal Schlauch prüfen und Drosselklappe prüfen.. mal schauen ob es dann besser wird.... ;-)

xxxwasabixxx 26.03.2012 14:47

Bau die DK ab, mach sie gründlich sauber und danach stellst du den Leerlauf mal neu ein. Dabei kannst du dir gleich den Schlauch genauer anschauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.