![]() |
Alles völlig normal bei unsrer feuchten Luft. Wie Andre schon sagte, die Beläge liegen auf den Scheiben, das gammelt schnell fest. Merke ich auch, wenn ich den Xedos aus dem 5-6 Monate langen Winterschlaf hole (der steht unabgedeckt in der (salzfreien) Einfahrt).
Bei beiden (also auch beim BMW) reichen da schon ein paar Stunden, wenns nass ist, dass man einen deutlichen Ruck hört beim Anfahren. Zitat:
mfg, Wolfgang |
Zitat:
Was ich dir aber empfehlen würde, guck die Sättel nach ob die noch schwimmen. Wenn der Sattel auf einem oder beiden Bolzen nicht mehr leichtgängig schwimmt sondern klemmt bzw. fest ist haste auch Rost auf der Scheibe Außen. Innen ist dann meistens blank da der Kolben gegendrückt. |
Nachdem bei allen meinen Autos bei der letzten Kontrolle die Bremsen fest saßen, waren heute - wieder nach 6 Wochen - alle Bremsen frei. Das passiert also wohl tatsächlich nur, wenn die Bremsen beim abstellen nass sind, dieser Zusammenhang war mir bisher nie aufgefallen.
Gruß Jürgen |
Wollte gerade einen neuen Thread aufmachen da seh ich diesen.
Das Bremsen Problem beim Xedos ist echt zum Wahnsinnig werden, besonders fällt auf dass in der Winterzeit wenn die Straßen salz nass sind, dass die Bremsen sofort festbacken. Ich stell mein Auto um 10uhr am Abend ab und um 5uhr Früh wenn ich fahren will muss ich ruckartig anfahren welches eben dieses Laute knack Geräusch erzeugt und dann sind sie frei. Ich kann den ganzen Winter die Handbremse nicht anziehen. Im Sommer halten die Bremsen wenn es regnet wenigstens 24std aber danach sind sie ebenfalls fest. Hat irgendwer schon eine Lösung dafür ? |
Zitat:
Es kann also nicht an den Bremsen liegen, sondern vermutlich an noch aggressiveren Salz. Hinten Serienscheiben mit EBC green stuff klebt der Bremsbelag an der Scheibe fest. Vorne Textar Scheiben und Beläge - das gleiche. Würde ich nicht wirklich jeden Tag fahren, wäre ich vermutlich irgendwann nicht mehr weg gekommen. Es wird aber sicher eine Kombination Scheibe-Klotz geben die nicht so anfällig auf das Zeug reagiert. Nur welche weiß ich auch nicht. Mir ist diesen Winter auch zum ersten mal (vorne links) ein Sattel so richtig fest gegangen (500km von zu Hause entfernt) und die Scheibe ist ausgeglüht und sieht nun blau aus. Ursache war ein winziges Leck in der Dichtmanschette des Kolbens. Zum Glück kriegt man die Sattel für nen Appel und nen Ei hinterher geschmissen und kann sie entspannt auf dem Parkplatz wechseln. Gruß |
Also ich habe rundrum Mazda Original. (Sattel, Beläge, Scheiben)
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe 2 Zeilen darüber geschrieben dass ich eben auch damit Probleme habe. Und ich habe deswegen erwähnt dass ich alles Original habe weil GIFT2 geschrieben hat dass er ATE Scheiben mit EBC greenstuff fährt. Und es würde mich eben interessieren wer was fährt um eben vielleicht rauszufinden mit welchen nachrüstzeug dass vielleicht nicht passiert. Alles klar ? Mfg Martin. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Jürgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.