Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Benzinverbrauch: 23.3 l / 100 km! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45825)

neo303 17.04.2012 22:26

sorry jürgen, ich seh immer dein profilbild mit dem schönen x9-heck und gehe sofort davon aus, dass du bestimmt davon sprichst... ^^

mfg

-=LuX=- 22.04.2012 21:38

Also Leute, ich bin jetzt nochmal ein Stück gefahren und mag das Ergebnis hier fast garnicht hinschreiben. :-)

Entweder verdunstet in diesem Auto über so einen langen Zeitraum wirklich 20 l Benzin, oder es hat sich tatsächlich jemand bedient. Jedenfalls bin ich 180 km überwiegend Landstraße gefahren, tw. leider über viele km wegen Baustelle nur 30 km/h, sonst überwiegend nur 70 km/h (waren wohl die falschen Straßen), aber ich hab auch öfter Mal den 2. Gang bis zu 7500 U/Min ausgefahren (da spricht der Begrenzer immer noch nicht an). Nachgetankt habe ich überraschende 16.6 l. :-)

Wer nicht selbst nachrechnen will, das ergibt 9.2 l / 100 km.

Das ist für mich ein Traumergebnis. Es war mir wichtig, den Verbrauch noch einmal vor dem Wechsel der Lambdasonden zu messen. Nächste Woche nach Wechsel messe ich dann noch einmal.

Gruß
Jürgen

bymarek 23.04.2012 18:25

den schock kenne ich auf der Zapfsäule, mich verblüfft der 2,5 jedes mal aufs neue :) letztens bin ich alleine eine Strecke von 110 km gefahren, fast nur 100 km/h und einen Schnitt von 7.3 Liter :) Ich dachte ich sehe nicht richtig :)

Xedos9 25.04.2012 20:11

Hallo Lux,

meine Tante hat mit Ihrem MX-6 zwischen 8 und 22!Liter verbraucht. Kurzstrecke, Stadt und kalte Jahreszeit - das war's.

Wird wohl bei Dir genauso sein, Wunder gibt's nicht.

Viele Grüße
Klaus

wirthensohn 25.04.2012 20:30

22 Liter oder mehr kann nur ein Defekt sein; das ist selbst im Winter bei reinem Kurzstreckenbetrieb unrealistisch. Da kommt selbst mein erheblich schwererer X9 Facelift mit dem großen V6 und Automatik trotz Kurzstrecke im Winter nicht mal ansatzweise hin (rund 11 Liter).

Und selbst mein roter X6 hatte es damals trotz beider Auspuffkrümmerdichtungen undicht, beiden Auspuffkrümmern mit Rissen, zwei altersschwachen Lambdasonden, dementsprechend völlig verrückt spielenden Regelkreisen und schlicht maximal möglichem Spritdurchsatz an allen Einspritzdüsen gerade mal auf 17 Liter gebracht...

Gruß,
Christian

-=LuX=- 25.04.2012 21:33

Beim kontrollierten nachmessen habe ich ja einen deutlich geringeren Verbrauch ermittelt. Da ich den km Stand beim Kauf sicher habe, würde sich ein Fehler in meiner Buchführung ja genau anders rum auswirken: Hätte ich vergessen, einmal das Tanken zu berücksichtigen, würde ja ein geringerer Verbrauch berechnet werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem halben Jahr etwa 20 l Benzin verdunstet sein sollen, für Benzindiebstahl gibt es allerdings auch keine Anzeichen, obwohl ich mir das vielleicht jetzt als Ursache doch vorstellen könnte.

Ich habe den Verbrauch gerade noch mit nur einem aktiven Lambda Regelkreis messen können. Neue Lambdasonden sind inzwischen eingebaut und ich werde dann nochmal messen und hier berichten

Gruß
Jürgen

mx-625 27.04.2012 15:43

wenn ich mein auto über winter in meiner beheizten garage abstelle.
sind meistens 3-5 liter benzin noch im tank drin.

wenn ich nach 5 monate das auto starte und zur tankstelle fahre ca. 15 km von mir.
bin ich noch nie liegengeblieben wegen spritmangel.

normalerweise verdampft benzin nicht so schnell.
hab mal im eimer benzin ein jahr offen stehen lassen (in garage), da war genau so viel drin wie vorher hab nur ein tuch drüber gedeckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.